Planung A 26 Ost nur bei nachgewiesenem Bedarf fortsetzen 12. März 202312. März 2023 Wie im Koalitionsvertrag auf Landesebene festgehalten, wird mit Unterstützung des Hamburger Senats das Planfeststellungsverfahren für die A 26 Ost („Hafenpassage“) vorangetrieben. Der Kreisvorstand der Harburger GRÜNEN und die GRÜNE Fraktion… Mehr Frauen in die Parlamente 7. März 202312. März 2023 Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Das hamburgische 8. März Bündnis ruft zu einer Demonstration ab 16 Uhr am Besenbinderhof zum Thema „Überlastet, ungesehen, un(ter)bezahlt“ auf. Die Grünen Harburg nehmen… Wandern im Grünen mit den Grünen – am 12. März / abgesagt 1. März 202311. März 2023 Grünen-Wanderung abgesagt Die für Sonntag (12.3.) um 11:00 geplante Wanderung der Grünen zum Hasselbrack fällt wegen des zu erwartenden Matschwetters leider aus. Oliver Domzalski vom Kreisvorstand: „Wandern mit den Grünen… Hilfe für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien. 1. März 20231. März 2023 Wir trauern um die Opfer des schrecklichen Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Seit dem Erdbeben suchen Rettungskräfte, Angehörige, Freund*innen, und Nachbar*innen unter den Trümmern nach Überlebenden. Dieses Beben hat nicht… Altersgerechte „Freundschaftsbänke“ für Harburg 1. März 20231. März 2023 „Altersfreundliche“ Bänke sind ergonomisch und kommunikationsfreundlich gestaltet. Die Sitzhöhe ist beispielsweise höher als 50 cm und erleichtert so das Aufstehen. Im öffentlichen Raum bewirken sie einen erheblichen Beitrag zum Erhalt… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Mehr S-Bahn-Angebot für Fischbek 1. März 20231. März 2023 Wenige Hundert Meter süd-westlich des S-Bahn-Haltepunktes Fischbek entsteht das große Neubaugebiet Fischbeker Reethen. 2.300 Wohneinheiten sollen hier entstehen, außerdem ein Gewerbestreifen mit einer Größe von knapp 10 ha. Für die… Mehr Frauen in die Parlamente 7. März 202312. März 2023 Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Das hamburgische 8. März Bündnis ruft zu einer Demonstration ab 16 Uhr am Besenbinderhof zum Thema „Überlastet, ungesehen, un(ter)bezahlt“ auf. Die Grünen Harburg nehmen… Hilfe für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien. 1. März 20231. März 2023 Wir trauern um die Opfer des schrecklichen Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Seit dem Erdbeben suchen Rettungskräfte, Angehörige, Freund*innen, und Nachbar*innen unter den Trümmern nach Überlebenden. Dieses Beben hat nicht… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… zurück 1 2 3 4 5 … 40 vor
Mehr Frauen in die Parlamente 7. März 202312. März 2023 Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Das hamburgische 8. März Bündnis ruft zu einer Demonstration ab 16 Uhr am Besenbinderhof zum Thema „Überlastet, ungesehen, un(ter)bezahlt“ auf. Die Grünen Harburg nehmen… Wandern im Grünen mit den Grünen – am 12. März / abgesagt 1. März 202311. März 2023 Grünen-Wanderung abgesagt Die für Sonntag (12.3.) um 11:00 geplante Wanderung der Grünen zum Hasselbrack fällt wegen des zu erwartenden Matschwetters leider aus. Oliver Domzalski vom Kreisvorstand: „Wandern mit den Grünen… Hilfe für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien. 1. März 20231. März 2023 Wir trauern um die Opfer des schrecklichen Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Seit dem Erdbeben suchen Rettungskräfte, Angehörige, Freund*innen, und Nachbar*innen unter den Trümmern nach Überlebenden. Dieses Beben hat nicht… Altersgerechte „Freundschaftsbänke“ für Harburg 1. März 20231. März 2023 „Altersfreundliche“ Bänke sind ergonomisch und kommunikationsfreundlich gestaltet. Die Sitzhöhe ist beispielsweise höher als 50 cm und erleichtert so das Aufstehen. Im öffentlichen Raum bewirken sie einen erheblichen Beitrag zum Erhalt… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Mehr S-Bahn-Angebot für Fischbek 1. März 20231. März 2023 Wenige Hundert Meter süd-westlich des S-Bahn-Haltepunktes Fischbek entsteht das große Neubaugebiet Fischbeker Reethen. 2.300 Wohneinheiten sollen hier entstehen, außerdem ein Gewerbestreifen mit einer Größe von knapp 10 ha. Für die… Mehr Frauen in die Parlamente 7. März 202312. März 2023 Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Das hamburgische 8. März Bündnis ruft zu einer Demonstration ab 16 Uhr am Besenbinderhof zum Thema „Überlastet, ungesehen, un(ter)bezahlt“ auf. Die Grünen Harburg nehmen… Hilfe für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien. 1. März 20231. März 2023 Wir trauern um die Opfer des schrecklichen Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Seit dem Erdbeben suchen Rettungskräfte, Angehörige, Freund*innen, und Nachbar*innen unter den Trümmern nach Überlebenden. Dieses Beben hat nicht… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… zurück 1 2 3 4 5 … 40 vor
Wandern im Grünen mit den Grünen – am 12. März / abgesagt 1. März 202311. März 2023 Grünen-Wanderung abgesagt Die für Sonntag (12.3.) um 11:00 geplante Wanderung der Grünen zum Hasselbrack fällt wegen des zu erwartenden Matschwetters leider aus. Oliver Domzalski vom Kreisvorstand: „Wandern mit den Grünen… Hilfe für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien. 1. März 20231. März 2023 Wir trauern um die Opfer des schrecklichen Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Seit dem Erdbeben suchen Rettungskräfte, Angehörige, Freund*innen, und Nachbar*innen unter den Trümmern nach Überlebenden. Dieses Beben hat nicht… Altersgerechte „Freundschaftsbänke“ für Harburg 1. März 20231. März 2023 „Altersfreundliche“ Bänke sind ergonomisch und kommunikationsfreundlich gestaltet. Die Sitzhöhe ist beispielsweise höher als 50 cm und erleichtert so das Aufstehen. Im öffentlichen Raum bewirken sie einen erheblichen Beitrag zum Erhalt… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Mehr S-Bahn-Angebot für Fischbek 1. März 20231. März 2023 Wenige Hundert Meter süd-westlich des S-Bahn-Haltepunktes Fischbek entsteht das große Neubaugebiet Fischbeker Reethen. 2.300 Wohneinheiten sollen hier entstehen, außerdem ein Gewerbestreifen mit einer Größe von knapp 10 ha. Für die… Mehr Frauen in die Parlamente 7. März 202312. März 2023 Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Das hamburgische 8. März Bündnis ruft zu einer Demonstration ab 16 Uhr am Besenbinderhof zum Thema „Überlastet, ungesehen, un(ter)bezahlt“ auf. Die Grünen Harburg nehmen… Hilfe für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien. 1. März 20231. März 2023 Wir trauern um die Opfer des schrecklichen Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Seit dem Erdbeben suchen Rettungskräfte, Angehörige, Freund*innen, und Nachbar*innen unter den Trümmern nach Überlebenden. Dieses Beben hat nicht… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… zurück 1 2 3 4 5 … 40 vor
Hilfe für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien. 1. März 20231. März 2023 Wir trauern um die Opfer des schrecklichen Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Seit dem Erdbeben suchen Rettungskräfte, Angehörige, Freund*innen, und Nachbar*innen unter den Trümmern nach Überlebenden. Dieses Beben hat nicht… Altersgerechte „Freundschaftsbänke“ für Harburg 1. März 20231. März 2023 „Altersfreundliche“ Bänke sind ergonomisch und kommunikationsfreundlich gestaltet. Die Sitzhöhe ist beispielsweise höher als 50 cm und erleichtert so das Aufstehen. Im öffentlichen Raum bewirken sie einen erheblichen Beitrag zum Erhalt… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Mehr S-Bahn-Angebot für Fischbek 1. März 20231. März 2023 Wenige Hundert Meter süd-westlich des S-Bahn-Haltepunktes Fischbek entsteht das große Neubaugebiet Fischbeker Reethen. 2.300 Wohneinheiten sollen hier entstehen, außerdem ein Gewerbestreifen mit einer Größe von knapp 10 ha. Für die… Mehr Frauen in die Parlamente 7. März 202312. März 2023 Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Das hamburgische 8. März Bündnis ruft zu einer Demonstration ab 16 Uhr am Besenbinderhof zum Thema „Überlastet, ungesehen, un(ter)bezahlt“ auf. Die Grünen Harburg nehmen… Hilfe für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien. 1. März 20231. März 2023 Wir trauern um die Opfer des schrecklichen Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Seit dem Erdbeben suchen Rettungskräfte, Angehörige, Freund*innen, und Nachbar*innen unter den Trümmern nach Überlebenden. Dieses Beben hat nicht… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… zurück 1 2 3 4 5 … 40 vor
Altersgerechte „Freundschaftsbänke“ für Harburg 1. März 20231. März 2023 „Altersfreundliche“ Bänke sind ergonomisch und kommunikationsfreundlich gestaltet. Die Sitzhöhe ist beispielsweise höher als 50 cm und erleichtert so das Aufstehen. Im öffentlichen Raum bewirken sie einen erheblichen Beitrag zum Erhalt… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Mehr S-Bahn-Angebot für Fischbek 1. März 20231. März 2023 Wenige Hundert Meter süd-westlich des S-Bahn-Haltepunktes Fischbek entsteht das große Neubaugebiet Fischbeker Reethen. 2.300 Wohneinheiten sollen hier entstehen, außerdem ein Gewerbestreifen mit einer Größe von knapp 10 ha. Für die… Mehr Frauen in die Parlamente 7. März 202312. März 2023 Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Das hamburgische 8. März Bündnis ruft zu einer Demonstration ab 16 Uhr am Besenbinderhof zum Thema „Überlastet, ungesehen, un(ter)bezahlt“ auf. Die Grünen Harburg nehmen… Hilfe für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien. 1. März 20231. März 2023 Wir trauern um die Opfer des schrecklichen Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Seit dem Erdbeben suchen Rettungskräfte, Angehörige, Freund*innen, und Nachbar*innen unter den Trümmern nach Überlebenden. Dieses Beben hat nicht… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… zurück 1 2 3 4 5 … 40 vor
Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Mehr S-Bahn-Angebot für Fischbek 1. März 20231. März 2023 Wenige Hundert Meter süd-westlich des S-Bahn-Haltepunktes Fischbek entsteht das große Neubaugebiet Fischbeker Reethen. 2.300 Wohneinheiten sollen hier entstehen, außerdem ein Gewerbestreifen mit einer Größe von knapp 10 ha. Für die… Mehr Frauen in die Parlamente 7. März 202312. März 2023 Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Das hamburgische 8. März Bündnis ruft zu einer Demonstration ab 16 Uhr am Besenbinderhof zum Thema „Überlastet, ungesehen, un(ter)bezahlt“ auf. Die Grünen Harburg nehmen… Hilfe für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien. 1. März 20231. März 2023 Wir trauern um die Opfer des schrecklichen Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Seit dem Erdbeben suchen Rettungskräfte, Angehörige, Freund*innen, und Nachbar*innen unter den Trümmern nach Überlebenden. Dieses Beben hat nicht… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… zurück 1 2 3 4 5 … 40 vor
Mehr S-Bahn-Angebot für Fischbek 1. März 20231. März 2023 Wenige Hundert Meter süd-westlich des S-Bahn-Haltepunktes Fischbek entsteht das große Neubaugebiet Fischbeker Reethen. 2.300 Wohneinheiten sollen hier entstehen, außerdem ein Gewerbestreifen mit einer Größe von knapp 10 ha. Für die… Mehr Frauen in die Parlamente 7. März 202312. März 2023 Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Das hamburgische 8. März Bündnis ruft zu einer Demonstration ab 16 Uhr am Besenbinderhof zum Thema „Überlastet, ungesehen, un(ter)bezahlt“ auf. Die Grünen Harburg nehmen… Hilfe für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien. 1. März 20231. März 2023 Wir trauern um die Opfer des schrecklichen Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Seit dem Erdbeben suchen Rettungskräfte, Angehörige, Freund*innen, und Nachbar*innen unter den Trümmern nach Überlebenden. Dieses Beben hat nicht… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… zurück 1 2 3 4 5 … 40 vor
Mehr Frauen in die Parlamente 7. März 202312. März 2023 Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Das hamburgische 8. März Bündnis ruft zu einer Demonstration ab 16 Uhr am Besenbinderhof zum Thema „Überlastet, ungesehen, un(ter)bezahlt“ auf. Die Grünen Harburg nehmen… Hilfe für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien. 1. März 20231. März 2023 Wir trauern um die Opfer des schrecklichen Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Seit dem Erdbeben suchen Rettungskräfte, Angehörige, Freund*innen, und Nachbar*innen unter den Trümmern nach Überlebenden. Dieses Beben hat nicht… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… zurück 1 2 3 4 5 … 40 vor
Hilfe für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien. 1. März 20231. März 2023 Wir trauern um die Opfer des schrecklichen Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Seit dem Erdbeben suchen Rettungskräfte, Angehörige, Freund*innen, und Nachbar*innen unter den Trümmern nach Überlebenden. Dieses Beben hat nicht… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… zurück 1 2 3 4 5 … 40 vor
Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die…