gruene-harburg.de im neuen Kleid 4. Oktober 201618. Juni 2021 Unser neuer Internetauftritt geht heute online! Ab 4. Oktober 2016 können sich Bürgerinnen und Bürger über unsere neue Seite informieren. Mit dem neuen Internetauftritt beweisen wir GRÜNEN wiedermal den Blick… Radwegeverbindung durch den Elbtunnel? Leider nein! Aber auch eine bezirkliche Radroute von Neugraben und Neuwiedenthal zu den Fähren in Finkenwerder über die Elbe scheitert an der Harburger GroKo 29. September 201618. Juni 2021 Eine Radwegeverbindung durch den Elbtunnel – das war ein Vorschlag bei der letzten Bürgerversammlung „Entwicklungsperspektiven für Neugraben-Fischbek 2015 am 20.9. im Bürgerzentrum Neugraben. Dieser wird zwar nicht in absehbarer Zeit… Sofortige Erhöhung der Mittel für die „Offene Kinder- und Jugendarbeit“ 6. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Britta Herrmann und Fraktion Der SPD Senat hat 2012 eine zehnprozentige Einsparung im Bereich der „OKJA“ vorgenommen. Anlass war die Einführung der Ganztagsschulen, die nun auch die Betreuung am… Für den Wissenschaftsstandort Hamburg-Harburg – Gegen Pläne der Handelskammer zur Zerstückelung der TUHH 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Britta Herrmann und Fraktion Vor kurzem wurde die Rede von Handelskammer-Präses Fritz Horst Melsheimer anlässlich der „Versammlung eines Ehrbahren Kaufmanns“ zum Jahreswechsel 2015/2016 von der HK veröffentlicht. Er schlägt… Beschleunigte Beteiligung für Flüchtlingsquartiere durch Dialogcamps 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Britta Herrmann In der Vergangenheit, insbesondere auch aktuell gab und gibt es große Widerstände gegen geplante Flüchtlingsunterbringungen. In erster Linie wegen der geplanten Größen, es wird aber auch bemängelt,… Verbesserung der Zuverlässigkeit der Fährverbindung Cranz – Blankenese durch den Einsatz von Fährschiffen mit weniger Tiefgang und damit Verbesserung der Radwegeverbindung über Elbe 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Dr. Gudrun Schittek, Britta Herrmann, Robert Klein und Fraktion Die Fähre Cranz-Blankenese ist eine traditionsreiche und wichtige Verbindung im ÖPNV zwischen dem Süderelberaum und dem Alten Land nach Blankenese,… Verbesserung der Fährverbindung der Linie 62 von Finkenwerder zu den St.Pauli Landungsbrücken und Ausbau der Radwegeverbindung im Süderelberaum über die Elbe 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Dr. Gudrun Schittek, Britta Herrmann, Robert Klein und Fraktion Die Fährlinie 62 ist die am meisten genutzte Fährverbindung in Hamburg. Sie ermöglicht die Querung der Elbe im ÖPNV als… Radwegeverbindung durch den Elbtunnel? Leider nein! Aber auch eine bezirkliche Radroute von Neugraben und Neuwiedenthal zu den Fähren in Finkenwerder über die Elbe scheitert an der Harburger GroKo 29. September 201618. Juni 2021 Eine Radwegeverbindung durch den Elbtunnel – das war ein Vorschlag bei der letzten Bürgerversammlung „Entwicklungsperspektiven für Neugraben-Fischbek 2015 am 20.9. im Bürgerzentrum Neugraben. Dieser wird zwar nicht in absehbarer Zeit… Für den Wissenschaftsstandort Hamburg-Harburg – Gegen Pläne der Handelskammer zur Zerstückelung der TUHH 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Britta Herrmann und Fraktion Vor kurzem wurde die Rede von Handelskammer-Präses Fritz Horst Melsheimer anlässlich der „Versammlung eines Ehrbahren Kaufmanns“ zum Jahreswechsel 2015/2016 von der HK veröffentlicht. Er schlägt… Verbesserung der Zuverlässigkeit der Fährverbindung Cranz – Blankenese durch den Einsatz von Fährschiffen mit weniger Tiefgang und damit Verbesserung der Radwegeverbindung über Elbe 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Dr. Gudrun Schittek, Britta Herrmann, Robert Klein und Fraktion Die Fähre Cranz-Blankenese ist eine traditionsreiche und wichtige Verbindung im ÖPNV zwischen dem Süderelberaum und dem Alten Land nach Blankenese,… zurück 1 … 33 34 35 36 37 38 vor
Radwegeverbindung durch den Elbtunnel? Leider nein! Aber auch eine bezirkliche Radroute von Neugraben und Neuwiedenthal zu den Fähren in Finkenwerder über die Elbe scheitert an der Harburger GroKo 29. September 201618. Juni 2021 Eine Radwegeverbindung durch den Elbtunnel – das war ein Vorschlag bei der letzten Bürgerversammlung „Entwicklungsperspektiven für Neugraben-Fischbek 2015 am 20.9. im Bürgerzentrum Neugraben. Dieser wird zwar nicht in absehbarer Zeit… Sofortige Erhöhung der Mittel für die „Offene Kinder- und Jugendarbeit“ 6. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Britta Herrmann und Fraktion Der SPD Senat hat 2012 eine zehnprozentige Einsparung im Bereich der „OKJA“ vorgenommen. Anlass war die Einführung der Ganztagsschulen, die nun auch die Betreuung am… Für den Wissenschaftsstandort Hamburg-Harburg – Gegen Pläne der Handelskammer zur Zerstückelung der TUHH 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Britta Herrmann und Fraktion Vor kurzem wurde die Rede von Handelskammer-Präses Fritz Horst Melsheimer anlässlich der „Versammlung eines Ehrbahren Kaufmanns“ zum Jahreswechsel 2015/2016 von der HK veröffentlicht. Er schlägt… Beschleunigte Beteiligung für Flüchtlingsquartiere durch Dialogcamps 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Britta Herrmann In der Vergangenheit, insbesondere auch aktuell gab und gibt es große Widerstände gegen geplante Flüchtlingsunterbringungen. In erster Linie wegen der geplanten Größen, es wird aber auch bemängelt,… Verbesserung der Zuverlässigkeit der Fährverbindung Cranz – Blankenese durch den Einsatz von Fährschiffen mit weniger Tiefgang und damit Verbesserung der Radwegeverbindung über Elbe 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Dr. Gudrun Schittek, Britta Herrmann, Robert Klein und Fraktion Die Fähre Cranz-Blankenese ist eine traditionsreiche und wichtige Verbindung im ÖPNV zwischen dem Süderelberaum und dem Alten Land nach Blankenese,… Verbesserung der Fährverbindung der Linie 62 von Finkenwerder zu den St.Pauli Landungsbrücken und Ausbau der Radwegeverbindung im Süderelberaum über die Elbe 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Dr. Gudrun Schittek, Britta Herrmann, Robert Klein und Fraktion Die Fährlinie 62 ist die am meisten genutzte Fährverbindung in Hamburg. Sie ermöglicht die Querung der Elbe im ÖPNV als… Radwegeverbindung durch den Elbtunnel? Leider nein! Aber auch eine bezirkliche Radroute von Neugraben und Neuwiedenthal zu den Fähren in Finkenwerder über die Elbe scheitert an der Harburger GroKo 29. September 201618. Juni 2021 Eine Radwegeverbindung durch den Elbtunnel – das war ein Vorschlag bei der letzten Bürgerversammlung „Entwicklungsperspektiven für Neugraben-Fischbek 2015 am 20.9. im Bürgerzentrum Neugraben. Dieser wird zwar nicht in absehbarer Zeit… Für den Wissenschaftsstandort Hamburg-Harburg – Gegen Pläne der Handelskammer zur Zerstückelung der TUHH 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Britta Herrmann und Fraktion Vor kurzem wurde die Rede von Handelskammer-Präses Fritz Horst Melsheimer anlässlich der „Versammlung eines Ehrbahren Kaufmanns“ zum Jahreswechsel 2015/2016 von der HK veröffentlicht. Er schlägt… Verbesserung der Zuverlässigkeit der Fährverbindung Cranz – Blankenese durch den Einsatz von Fährschiffen mit weniger Tiefgang und damit Verbesserung der Radwegeverbindung über Elbe 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Dr. Gudrun Schittek, Britta Herrmann, Robert Klein und Fraktion Die Fähre Cranz-Blankenese ist eine traditionsreiche und wichtige Verbindung im ÖPNV zwischen dem Süderelberaum und dem Alten Land nach Blankenese,… zurück 1 … 33 34 35 36 37 38 vor
Sofortige Erhöhung der Mittel für die „Offene Kinder- und Jugendarbeit“ 6. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Britta Herrmann und Fraktion Der SPD Senat hat 2012 eine zehnprozentige Einsparung im Bereich der „OKJA“ vorgenommen. Anlass war die Einführung der Ganztagsschulen, die nun auch die Betreuung am… Für den Wissenschaftsstandort Hamburg-Harburg – Gegen Pläne der Handelskammer zur Zerstückelung der TUHH 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Britta Herrmann und Fraktion Vor kurzem wurde die Rede von Handelskammer-Präses Fritz Horst Melsheimer anlässlich der „Versammlung eines Ehrbahren Kaufmanns“ zum Jahreswechsel 2015/2016 von der HK veröffentlicht. Er schlägt… Beschleunigte Beteiligung für Flüchtlingsquartiere durch Dialogcamps 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Britta Herrmann In der Vergangenheit, insbesondere auch aktuell gab und gibt es große Widerstände gegen geplante Flüchtlingsunterbringungen. In erster Linie wegen der geplanten Größen, es wird aber auch bemängelt,… Verbesserung der Zuverlässigkeit der Fährverbindung Cranz – Blankenese durch den Einsatz von Fährschiffen mit weniger Tiefgang und damit Verbesserung der Radwegeverbindung über Elbe 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Dr. Gudrun Schittek, Britta Herrmann, Robert Klein und Fraktion Die Fähre Cranz-Blankenese ist eine traditionsreiche und wichtige Verbindung im ÖPNV zwischen dem Süderelberaum und dem Alten Land nach Blankenese,… Verbesserung der Fährverbindung der Linie 62 von Finkenwerder zu den St.Pauli Landungsbrücken und Ausbau der Radwegeverbindung im Süderelberaum über die Elbe 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Dr. Gudrun Schittek, Britta Herrmann, Robert Klein und Fraktion Die Fährlinie 62 ist die am meisten genutzte Fährverbindung in Hamburg. Sie ermöglicht die Querung der Elbe im ÖPNV als… Radwegeverbindung durch den Elbtunnel? Leider nein! Aber auch eine bezirkliche Radroute von Neugraben und Neuwiedenthal zu den Fähren in Finkenwerder über die Elbe scheitert an der Harburger GroKo 29. September 201618. Juni 2021 Eine Radwegeverbindung durch den Elbtunnel – das war ein Vorschlag bei der letzten Bürgerversammlung „Entwicklungsperspektiven für Neugraben-Fischbek 2015 am 20.9. im Bürgerzentrum Neugraben. Dieser wird zwar nicht in absehbarer Zeit… Für den Wissenschaftsstandort Hamburg-Harburg – Gegen Pläne der Handelskammer zur Zerstückelung der TUHH 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Britta Herrmann und Fraktion Vor kurzem wurde die Rede von Handelskammer-Präses Fritz Horst Melsheimer anlässlich der „Versammlung eines Ehrbahren Kaufmanns“ zum Jahreswechsel 2015/2016 von der HK veröffentlicht. Er schlägt… Verbesserung der Zuverlässigkeit der Fährverbindung Cranz – Blankenese durch den Einsatz von Fährschiffen mit weniger Tiefgang und damit Verbesserung der Radwegeverbindung über Elbe 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Dr. Gudrun Schittek, Britta Herrmann, Robert Klein und Fraktion Die Fähre Cranz-Blankenese ist eine traditionsreiche und wichtige Verbindung im ÖPNV zwischen dem Süderelberaum und dem Alten Land nach Blankenese,… zurück 1 … 33 34 35 36 37 38 vor
Für den Wissenschaftsstandort Hamburg-Harburg – Gegen Pläne der Handelskammer zur Zerstückelung der TUHH 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Britta Herrmann und Fraktion Vor kurzem wurde die Rede von Handelskammer-Präses Fritz Horst Melsheimer anlässlich der „Versammlung eines Ehrbahren Kaufmanns“ zum Jahreswechsel 2015/2016 von der HK veröffentlicht. Er schlägt… Beschleunigte Beteiligung für Flüchtlingsquartiere durch Dialogcamps 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Britta Herrmann In der Vergangenheit, insbesondere auch aktuell gab und gibt es große Widerstände gegen geplante Flüchtlingsunterbringungen. In erster Linie wegen der geplanten Größen, es wird aber auch bemängelt,… Verbesserung der Zuverlässigkeit der Fährverbindung Cranz – Blankenese durch den Einsatz von Fährschiffen mit weniger Tiefgang und damit Verbesserung der Radwegeverbindung über Elbe 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Dr. Gudrun Schittek, Britta Herrmann, Robert Klein und Fraktion Die Fähre Cranz-Blankenese ist eine traditionsreiche und wichtige Verbindung im ÖPNV zwischen dem Süderelberaum und dem Alten Land nach Blankenese,… Verbesserung der Fährverbindung der Linie 62 von Finkenwerder zu den St.Pauli Landungsbrücken und Ausbau der Radwegeverbindung im Süderelberaum über die Elbe 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Dr. Gudrun Schittek, Britta Herrmann, Robert Klein und Fraktion Die Fährlinie 62 ist die am meisten genutzte Fährverbindung in Hamburg. Sie ermöglicht die Querung der Elbe im ÖPNV als… Radwegeverbindung durch den Elbtunnel? Leider nein! Aber auch eine bezirkliche Radroute von Neugraben und Neuwiedenthal zu den Fähren in Finkenwerder über die Elbe scheitert an der Harburger GroKo 29. September 201618. Juni 2021 Eine Radwegeverbindung durch den Elbtunnel – das war ein Vorschlag bei der letzten Bürgerversammlung „Entwicklungsperspektiven für Neugraben-Fischbek 2015 am 20.9. im Bürgerzentrum Neugraben. Dieser wird zwar nicht in absehbarer Zeit… Für den Wissenschaftsstandort Hamburg-Harburg – Gegen Pläne der Handelskammer zur Zerstückelung der TUHH 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Britta Herrmann und Fraktion Vor kurzem wurde die Rede von Handelskammer-Präses Fritz Horst Melsheimer anlässlich der „Versammlung eines Ehrbahren Kaufmanns“ zum Jahreswechsel 2015/2016 von der HK veröffentlicht. Er schlägt… Verbesserung der Zuverlässigkeit der Fährverbindung Cranz – Blankenese durch den Einsatz von Fährschiffen mit weniger Tiefgang und damit Verbesserung der Radwegeverbindung über Elbe 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Dr. Gudrun Schittek, Britta Herrmann, Robert Klein und Fraktion Die Fähre Cranz-Blankenese ist eine traditionsreiche und wichtige Verbindung im ÖPNV zwischen dem Süderelberaum und dem Alten Land nach Blankenese,… zurück 1 … 33 34 35 36 37 38 vor
Beschleunigte Beteiligung für Flüchtlingsquartiere durch Dialogcamps 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Britta Herrmann In der Vergangenheit, insbesondere auch aktuell gab und gibt es große Widerstände gegen geplante Flüchtlingsunterbringungen. In erster Linie wegen der geplanten Größen, es wird aber auch bemängelt,… Verbesserung der Zuverlässigkeit der Fährverbindung Cranz – Blankenese durch den Einsatz von Fährschiffen mit weniger Tiefgang und damit Verbesserung der Radwegeverbindung über Elbe 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Dr. Gudrun Schittek, Britta Herrmann, Robert Klein und Fraktion Die Fähre Cranz-Blankenese ist eine traditionsreiche und wichtige Verbindung im ÖPNV zwischen dem Süderelberaum und dem Alten Land nach Blankenese,… Verbesserung der Fährverbindung der Linie 62 von Finkenwerder zu den St.Pauli Landungsbrücken und Ausbau der Radwegeverbindung im Süderelberaum über die Elbe 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Dr. Gudrun Schittek, Britta Herrmann, Robert Klein und Fraktion Die Fährlinie 62 ist die am meisten genutzte Fährverbindung in Hamburg. Sie ermöglicht die Querung der Elbe im ÖPNV als… Radwegeverbindung durch den Elbtunnel? Leider nein! Aber auch eine bezirkliche Radroute von Neugraben und Neuwiedenthal zu den Fähren in Finkenwerder über die Elbe scheitert an der Harburger GroKo 29. September 201618. Juni 2021 Eine Radwegeverbindung durch den Elbtunnel – das war ein Vorschlag bei der letzten Bürgerversammlung „Entwicklungsperspektiven für Neugraben-Fischbek 2015 am 20.9. im Bürgerzentrum Neugraben. Dieser wird zwar nicht in absehbarer Zeit… Für den Wissenschaftsstandort Hamburg-Harburg – Gegen Pläne der Handelskammer zur Zerstückelung der TUHH 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Britta Herrmann und Fraktion Vor kurzem wurde die Rede von Handelskammer-Präses Fritz Horst Melsheimer anlässlich der „Versammlung eines Ehrbahren Kaufmanns“ zum Jahreswechsel 2015/2016 von der HK veröffentlicht. Er schlägt… Verbesserung der Zuverlässigkeit der Fährverbindung Cranz – Blankenese durch den Einsatz von Fährschiffen mit weniger Tiefgang und damit Verbesserung der Radwegeverbindung über Elbe 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Dr. Gudrun Schittek, Britta Herrmann, Robert Klein und Fraktion Die Fähre Cranz-Blankenese ist eine traditionsreiche und wichtige Verbindung im ÖPNV zwischen dem Süderelberaum und dem Alten Land nach Blankenese,… zurück 1 … 33 34 35 36 37 38 vor
Verbesserung der Zuverlässigkeit der Fährverbindung Cranz – Blankenese durch den Einsatz von Fährschiffen mit weniger Tiefgang und damit Verbesserung der Radwegeverbindung über Elbe 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Dr. Gudrun Schittek, Britta Herrmann, Robert Klein und Fraktion Die Fähre Cranz-Blankenese ist eine traditionsreiche und wichtige Verbindung im ÖPNV zwischen dem Süderelberaum und dem Alten Land nach Blankenese,… Verbesserung der Fährverbindung der Linie 62 von Finkenwerder zu den St.Pauli Landungsbrücken und Ausbau der Radwegeverbindung im Süderelberaum über die Elbe 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Dr. Gudrun Schittek, Britta Herrmann, Robert Klein und Fraktion Die Fährlinie 62 ist die am meisten genutzte Fährverbindung in Hamburg. Sie ermöglicht die Querung der Elbe im ÖPNV als… Radwegeverbindung durch den Elbtunnel? Leider nein! Aber auch eine bezirkliche Radroute von Neugraben und Neuwiedenthal zu den Fähren in Finkenwerder über die Elbe scheitert an der Harburger GroKo 29. September 201618. Juni 2021 Eine Radwegeverbindung durch den Elbtunnel – das war ein Vorschlag bei der letzten Bürgerversammlung „Entwicklungsperspektiven für Neugraben-Fischbek 2015 am 20.9. im Bürgerzentrum Neugraben. Dieser wird zwar nicht in absehbarer Zeit… Für den Wissenschaftsstandort Hamburg-Harburg – Gegen Pläne der Handelskammer zur Zerstückelung der TUHH 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Britta Herrmann und Fraktion Vor kurzem wurde die Rede von Handelskammer-Präses Fritz Horst Melsheimer anlässlich der „Versammlung eines Ehrbahren Kaufmanns“ zum Jahreswechsel 2015/2016 von der HK veröffentlicht. Er schlägt… Verbesserung der Zuverlässigkeit der Fährverbindung Cranz – Blankenese durch den Einsatz von Fährschiffen mit weniger Tiefgang und damit Verbesserung der Radwegeverbindung über Elbe 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Dr. Gudrun Schittek, Britta Herrmann, Robert Klein und Fraktion Die Fähre Cranz-Blankenese ist eine traditionsreiche und wichtige Verbindung im ÖPNV zwischen dem Süderelberaum und dem Alten Land nach Blankenese,… zurück 1 … 33 34 35 36 37 38 vor
Verbesserung der Fährverbindung der Linie 62 von Finkenwerder zu den St.Pauli Landungsbrücken und Ausbau der Radwegeverbindung im Süderelberaum über die Elbe 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Dr. Gudrun Schittek, Britta Herrmann, Robert Klein und Fraktion Die Fährlinie 62 ist die am meisten genutzte Fährverbindung in Hamburg. Sie ermöglicht die Querung der Elbe im ÖPNV als… Radwegeverbindung durch den Elbtunnel? Leider nein! Aber auch eine bezirkliche Radroute von Neugraben und Neuwiedenthal zu den Fähren in Finkenwerder über die Elbe scheitert an der Harburger GroKo 29. September 201618. Juni 2021 Eine Radwegeverbindung durch den Elbtunnel – das war ein Vorschlag bei der letzten Bürgerversammlung „Entwicklungsperspektiven für Neugraben-Fischbek 2015 am 20.9. im Bürgerzentrum Neugraben. Dieser wird zwar nicht in absehbarer Zeit… Für den Wissenschaftsstandort Hamburg-Harburg – Gegen Pläne der Handelskammer zur Zerstückelung der TUHH 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Britta Herrmann und Fraktion Vor kurzem wurde die Rede von Handelskammer-Präses Fritz Horst Melsheimer anlässlich der „Versammlung eines Ehrbahren Kaufmanns“ zum Jahreswechsel 2015/2016 von der HK veröffentlicht. Er schlägt… Verbesserung der Zuverlässigkeit der Fährverbindung Cranz – Blankenese durch den Einsatz von Fährschiffen mit weniger Tiefgang und damit Verbesserung der Radwegeverbindung über Elbe 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Dr. Gudrun Schittek, Britta Herrmann, Robert Klein und Fraktion Die Fähre Cranz-Blankenese ist eine traditionsreiche und wichtige Verbindung im ÖPNV zwischen dem Süderelberaum und dem Alten Land nach Blankenese,… zurück 1 … 33 34 35 36 37 38 vor
Radwegeverbindung durch den Elbtunnel? Leider nein! Aber auch eine bezirkliche Radroute von Neugraben und Neuwiedenthal zu den Fähren in Finkenwerder über die Elbe scheitert an der Harburger GroKo 29. September 201618. Juni 2021 Eine Radwegeverbindung durch den Elbtunnel – das war ein Vorschlag bei der letzten Bürgerversammlung „Entwicklungsperspektiven für Neugraben-Fischbek 2015 am 20.9. im Bürgerzentrum Neugraben. Dieser wird zwar nicht in absehbarer Zeit… Für den Wissenschaftsstandort Hamburg-Harburg – Gegen Pläne der Handelskammer zur Zerstückelung der TUHH 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Britta Herrmann und Fraktion Vor kurzem wurde die Rede von Handelskammer-Präses Fritz Horst Melsheimer anlässlich der „Versammlung eines Ehrbahren Kaufmanns“ zum Jahreswechsel 2015/2016 von der HK veröffentlicht. Er schlägt… Verbesserung der Zuverlässigkeit der Fährverbindung Cranz – Blankenese durch den Einsatz von Fährschiffen mit weniger Tiefgang und damit Verbesserung der Radwegeverbindung über Elbe 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Dr. Gudrun Schittek, Britta Herrmann, Robert Klein und Fraktion Die Fähre Cranz-Blankenese ist eine traditionsreiche und wichtige Verbindung im ÖPNV zwischen dem Süderelberaum und dem Alten Land nach Blankenese,… zurück 1 … 33 34 35 36 37 38 vor
Für den Wissenschaftsstandort Hamburg-Harburg – Gegen Pläne der Handelskammer zur Zerstückelung der TUHH 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Britta Herrmann und Fraktion Vor kurzem wurde die Rede von Handelskammer-Präses Fritz Horst Melsheimer anlässlich der „Versammlung eines Ehrbahren Kaufmanns“ zum Jahreswechsel 2015/2016 von der HK veröffentlicht. Er schlägt… Verbesserung der Zuverlässigkeit der Fährverbindung Cranz – Blankenese durch den Einsatz von Fährschiffen mit weniger Tiefgang und damit Verbesserung der Radwegeverbindung über Elbe 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Dr. Gudrun Schittek, Britta Herrmann, Robert Klein und Fraktion Die Fähre Cranz-Blankenese ist eine traditionsreiche und wichtige Verbindung im ÖPNV zwischen dem Süderelberaum und dem Alten Land nach Blankenese,… zurück 1 … 33 34 35 36 37 38 vor
Verbesserung der Zuverlässigkeit der Fährverbindung Cranz – Blankenese durch den Einsatz von Fährschiffen mit weniger Tiefgang und damit Verbesserung der Radwegeverbindung über Elbe 5. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Dr. Gudrun Schittek, Britta Herrmann, Robert Klein und Fraktion Die Fähre Cranz-Blankenese ist eine traditionsreiche und wichtige Verbindung im ÖPNV zwischen dem Süderelberaum und dem Alten Land nach Blankenese,…