Schwimmbadzeiten für Mädchen und Frauen 3. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Tülin Akkoç und Fraktion Schwimmbadzeiten für Mädchen und Frauen. Im Wilhelmsburger Schwimmbad (Kurt-Emmerich-Platz 12) steht das Angebot zwischen dem 12. Oktober bis 21.März jeweils montags von 16 bis 20.00Uhr… Anfrage: Willkommensbüro 3. März 201618. Juni 2021 Betr.: Willkommensbüro Harburg (Interkulturelles Forum Harburg) des DRK Der DRK Kreisverband Hamburg-Harburg e. V. hat seit kurzem das interkulturelle Forum Harburg, auch Willkommensbüro genannt, eröffnet. Es richtet sich an alle… Initiative des Bezirks Harburg für die Verwendung von weniger Einwegbechern 3. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Dr. Gudrun Schittek Die Deutsche Umwelthilfe hat eine Kampagne gegen die Verwendung von Einwegbechern initiiert. Dazu veröffentlich sie folgende Hintergrundinformation: Immer mehr Menschen greifen zu Einwegbechern, um ihren Kaffee… Projekt „Neue Wege“ Prävention von Antisemitismus bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund 3. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Tülin Akkoç Um Demokratie zu leben, bedarf es Verantwortung, Anerkennung von Vielfalt, Förderung einer vernünftigen Streitkultur und Einsatz gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus, vor allem aber auch Fach- und… Oppovision #24 3. März 201618. Juni 2021 TTIP ist ein intransparentes Ding. Kein Mensch weiß, was in dem Freihandelsabkoomen verhandelt wird und so soll es nach der Bundesregierung auch bleiben. Denn selbst die Bundestagsabgeordneten, die jetzt in… Verbesserung der Fährverbindung der Linie 62 von Finkenwerder zu den St.Pauli Landungsbrücken und Ausbau der Radwegeverbindung im Süderelberaum 27. Januar 201618. Juni 2021 Antrag der Abgeordneten Dr. Gudrun Schittek und GRÜNE Fraktion Die Fährlinie 62 ist die am meisten genutzte Fährverbindung in Hamburg. Sie ermöglicht die Querung der Elbe im ÖPNV als Alternative… Alle SüdGRÜN- Ausgaben aus 2015 30. Dezember 201518. Juni 2021 Hier findest Du die SüdGRÜN Ausgaben aus dem Jahr 2015: Januar: SüdGRÜNJanuar2015 Februar: SüdGRÜNFebruar2015 März: SüdGRÜNMärz2015 April: SüdGRÜNApril2015 Mai: SüdGRÜNMai2015 Juni: … Anfrage: Willkommensbüro 3. März 201618. Juni 2021 Betr.: Willkommensbüro Harburg (Interkulturelles Forum Harburg) des DRK Der DRK Kreisverband Hamburg-Harburg e. V. hat seit kurzem das interkulturelle Forum Harburg, auch Willkommensbüro genannt, eröffnet. Es richtet sich an alle… Projekt „Neue Wege“ Prävention von Antisemitismus bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund 3. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Tülin Akkoç Um Demokratie zu leben, bedarf es Verantwortung, Anerkennung von Vielfalt, Förderung einer vernünftigen Streitkultur und Einsatz gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus, vor allem aber auch Fach- und… Verbesserung der Fährverbindung der Linie 62 von Finkenwerder zu den St.Pauli Landungsbrücken und Ausbau der Radwegeverbindung im Süderelberaum 27. Januar 201618. Juni 2021 Antrag der Abgeordneten Dr. Gudrun Schittek und GRÜNE Fraktion Die Fährlinie 62 ist die am meisten genutzte Fährverbindung in Hamburg. Sie ermöglicht die Querung der Elbe im ÖPNV als Alternative… zurück 1 … 34 35 36 37 38 vor
Anfrage: Willkommensbüro 3. März 201618. Juni 2021 Betr.: Willkommensbüro Harburg (Interkulturelles Forum Harburg) des DRK Der DRK Kreisverband Hamburg-Harburg e. V. hat seit kurzem das interkulturelle Forum Harburg, auch Willkommensbüro genannt, eröffnet. Es richtet sich an alle… Initiative des Bezirks Harburg für die Verwendung von weniger Einwegbechern 3. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Dr. Gudrun Schittek Die Deutsche Umwelthilfe hat eine Kampagne gegen die Verwendung von Einwegbechern initiiert. Dazu veröffentlich sie folgende Hintergrundinformation: Immer mehr Menschen greifen zu Einwegbechern, um ihren Kaffee… Projekt „Neue Wege“ Prävention von Antisemitismus bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund 3. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Tülin Akkoç Um Demokratie zu leben, bedarf es Verantwortung, Anerkennung von Vielfalt, Förderung einer vernünftigen Streitkultur und Einsatz gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus, vor allem aber auch Fach- und… Oppovision #24 3. März 201618. Juni 2021 TTIP ist ein intransparentes Ding. Kein Mensch weiß, was in dem Freihandelsabkoomen verhandelt wird und so soll es nach der Bundesregierung auch bleiben. Denn selbst die Bundestagsabgeordneten, die jetzt in… Verbesserung der Fährverbindung der Linie 62 von Finkenwerder zu den St.Pauli Landungsbrücken und Ausbau der Radwegeverbindung im Süderelberaum 27. Januar 201618. Juni 2021 Antrag der Abgeordneten Dr. Gudrun Schittek und GRÜNE Fraktion Die Fährlinie 62 ist die am meisten genutzte Fährverbindung in Hamburg. Sie ermöglicht die Querung der Elbe im ÖPNV als Alternative… Alle SüdGRÜN- Ausgaben aus 2015 30. Dezember 201518. Juni 2021 Hier findest Du die SüdGRÜN Ausgaben aus dem Jahr 2015: Januar: SüdGRÜNJanuar2015 Februar: SüdGRÜNFebruar2015 März: SüdGRÜNMärz2015 April: SüdGRÜNApril2015 Mai: SüdGRÜNMai2015 Juni: … Anfrage: Willkommensbüro 3. März 201618. Juni 2021 Betr.: Willkommensbüro Harburg (Interkulturelles Forum Harburg) des DRK Der DRK Kreisverband Hamburg-Harburg e. V. hat seit kurzem das interkulturelle Forum Harburg, auch Willkommensbüro genannt, eröffnet. Es richtet sich an alle… Projekt „Neue Wege“ Prävention von Antisemitismus bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund 3. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Tülin Akkoç Um Demokratie zu leben, bedarf es Verantwortung, Anerkennung von Vielfalt, Förderung einer vernünftigen Streitkultur und Einsatz gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus, vor allem aber auch Fach- und… Verbesserung der Fährverbindung der Linie 62 von Finkenwerder zu den St.Pauli Landungsbrücken und Ausbau der Radwegeverbindung im Süderelberaum 27. Januar 201618. Juni 2021 Antrag der Abgeordneten Dr. Gudrun Schittek und GRÜNE Fraktion Die Fährlinie 62 ist die am meisten genutzte Fährverbindung in Hamburg. Sie ermöglicht die Querung der Elbe im ÖPNV als Alternative… zurück 1 … 34 35 36 37 38 vor
Initiative des Bezirks Harburg für die Verwendung von weniger Einwegbechern 3. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Dr. Gudrun Schittek Die Deutsche Umwelthilfe hat eine Kampagne gegen die Verwendung von Einwegbechern initiiert. Dazu veröffentlich sie folgende Hintergrundinformation: Immer mehr Menschen greifen zu Einwegbechern, um ihren Kaffee… Projekt „Neue Wege“ Prävention von Antisemitismus bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund 3. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Tülin Akkoç Um Demokratie zu leben, bedarf es Verantwortung, Anerkennung von Vielfalt, Förderung einer vernünftigen Streitkultur und Einsatz gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus, vor allem aber auch Fach- und… Oppovision #24 3. März 201618. Juni 2021 TTIP ist ein intransparentes Ding. Kein Mensch weiß, was in dem Freihandelsabkoomen verhandelt wird und so soll es nach der Bundesregierung auch bleiben. Denn selbst die Bundestagsabgeordneten, die jetzt in… Verbesserung der Fährverbindung der Linie 62 von Finkenwerder zu den St.Pauli Landungsbrücken und Ausbau der Radwegeverbindung im Süderelberaum 27. Januar 201618. Juni 2021 Antrag der Abgeordneten Dr. Gudrun Schittek und GRÜNE Fraktion Die Fährlinie 62 ist die am meisten genutzte Fährverbindung in Hamburg. Sie ermöglicht die Querung der Elbe im ÖPNV als Alternative… Alle SüdGRÜN- Ausgaben aus 2015 30. Dezember 201518. Juni 2021 Hier findest Du die SüdGRÜN Ausgaben aus dem Jahr 2015: Januar: SüdGRÜNJanuar2015 Februar: SüdGRÜNFebruar2015 März: SüdGRÜNMärz2015 April: SüdGRÜNApril2015 Mai: SüdGRÜNMai2015 Juni: … Anfrage: Willkommensbüro 3. März 201618. Juni 2021 Betr.: Willkommensbüro Harburg (Interkulturelles Forum Harburg) des DRK Der DRK Kreisverband Hamburg-Harburg e. V. hat seit kurzem das interkulturelle Forum Harburg, auch Willkommensbüro genannt, eröffnet. Es richtet sich an alle… Projekt „Neue Wege“ Prävention von Antisemitismus bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund 3. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Tülin Akkoç Um Demokratie zu leben, bedarf es Verantwortung, Anerkennung von Vielfalt, Förderung einer vernünftigen Streitkultur und Einsatz gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus, vor allem aber auch Fach- und… Verbesserung der Fährverbindung der Linie 62 von Finkenwerder zu den St.Pauli Landungsbrücken und Ausbau der Radwegeverbindung im Süderelberaum 27. Januar 201618. Juni 2021 Antrag der Abgeordneten Dr. Gudrun Schittek und GRÜNE Fraktion Die Fährlinie 62 ist die am meisten genutzte Fährverbindung in Hamburg. Sie ermöglicht die Querung der Elbe im ÖPNV als Alternative… zurück 1 … 34 35 36 37 38 vor
Projekt „Neue Wege“ Prävention von Antisemitismus bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund 3. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Tülin Akkoç Um Demokratie zu leben, bedarf es Verantwortung, Anerkennung von Vielfalt, Förderung einer vernünftigen Streitkultur und Einsatz gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus, vor allem aber auch Fach- und… Oppovision #24 3. März 201618. Juni 2021 TTIP ist ein intransparentes Ding. Kein Mensch weiß, was in dem Freihandelsabkoomen verhandelt wird und so soll es nach der Bundesregierung auch bleiben. Denn selbst die Bundestagsabgeordneten, die jetzt in… Verbesserung der Fährverbindung der Linie 62 von Finkenwerder zu den St.Pauli Landungsbrücken und Ausbau der Radwegeverbindung im Süderelberaum 27. Januar 201618. Juni 2021 Antrag der Abgeordneten Dr. Gudrun Schittek und GRÜNE Fraktion Die Fährlinie 62 ist die am meisten genutzte Fährverbindung in Hamburg. Sie ermöglicht die Querung der Elbe im ÖPNV als Alternative… Alle SüdGRÜN- Ausgaben aus 2015 30. Dezember 201518. Juni 2021 Hier findest Du die SüdGRÜN Ausgaben aus dem Jahr 2015: Januar: SüdGRÜNJanuar2015 Februar: SüdGRÜNFebruar2015 März: SüdGRÜNMärz2015 April: SüdGRÜNApril2015 Mai: SüdGRÜNMai2015 Juni: … Anfrage: Willkommensbüro 3. März 201618. Juni 2021 Betr.: Willkommensbüro Harburg (Interkulturelles Forum Harburg) des DRK Der DRK Kreisverband Hamburg-Harburg e. V. hat seit kurzem das interkulturelle Forum Harburg, auch Willkommensbüro genannt, eröffnet. Es richtet sich an alle… Projekt „Neue Wege“ Prävention von Antisemitismus bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund 3. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Tülin Akkoç Um Demokratie zu leben, bedarf es Verantwortung, Anerkennung von Vielfalt, Förderung einer vernünftigen Streitkultur und Einsatz gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus, vor allem aber auch Fach- und… Verbesserung der Fährverbindung der Linie 62 von Finkenwerder zu den St.Pauli Landungsbrücken und Ausbau der Radwegeverbindung im Süderelberaum 27. Januar 201618. Juni 2021 Antrag der Abgeordneten Dr. Gudrun Schittek und GRÜNE Fraktion Die Fährlinie 62 ist die am meisten genutzte Fährverbindung in Hamburg. Sie ermöglicht die Querung der Elbe im ÖPNV als Alternative… zurück 1 … 34 35 36 37 38 vor
Oppovision #24 3. März 201618. Juni 2021 TTIP ist ein intransparentes Ding. Kein Mensch weiß, was in dem Freihandelsabkoomen verhandelt wird und so soll es nach der Bundesregierung auch bleiben. Denn selbst die Bundestagsabgeordneten, die jetzt in… Verbesserung der Fährverbindung der Linie 62 von Finkenwerder zu den St.Pauli Landungsbrücken und Ausbau der Radwegeverbindung im Süderelberaum 27. Januar 201618. Juni 2021 Antrag der Abgeordneten Dr. Gudrun Schittek und GRÜNE Fraktion Die Fährlinie 62 ist die am meisten genutzte Fährverbindung in Hamburg. Sie ermöglicht die Querung der Elbe im ÖPNV als Alternative… Alle SüdGRÜN- Ausgaben aus 2015 30. Dezember 201518. Juni 2021 Hier findest Du die SüdGRÜN Ausgaben aus dem Jahr 2015: Januar: SüdGRÜNJanuar2015 Februar: SüdGRÜNFebruar2015 März: SüdGRÜNMärz2015 April: SüdGRÜNApril2015 Mai: SüdGRÜNMai2015 Juni: … Anfrage: Willkommensbüro 3. März 201618. Juni 2021 Betr.: Willkommensbüro Harburg (Interkulturelles Forum Harburg) des DRK Der DRK Kreisverband Hamburg-Harburg e. V. hat seit kurzem das interkulturelle Forum Harburg, auch Willkommensbüro genannt, eröffnet. Es richtet sich an alle… Projekt „Neue Wege“ Prävention von Antisemitismus bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund 3. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Tülin Akkoç Um Demokratie zu leben, bedarf es Verantwortung, Anerkennung von Vielfalt, Förderung einer vernünftigen Streitkultur und Einsatz gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus, vor allem aber auch Fach- und… Verbesserung der Fährverbindung der Linie 62 von Finkenwerder zu den St.Pauli Landungsbrücken und Ausbau der Radwegeverbindung im Süderelberaum 27. Januar 201618. Juni 2021 Antrag der Abgeordneten Dr. Gudrun Schittek und GRÜNE Fraktion Die Fährlinie 62 ist die am meisten genutzte Fährverbindung in Hamburg. Sie ermöglicht die Querung der Elbe im ÖPNV als Alternative… zurück 1 … 34 35 36 37 38 vor
Verbesserung der Fährverbindung der Linie 62 von Finkenwerder zu den St.Pauli Landungsbrücken und Ausbau der Radwegeverbindung im Süderelberaum 27. Januar 201618. Juni 2021 Antrag der Abgeordneten Dr. Gudrun Schittek und GRÜNE Fraktion Die Fährlinie 62 ist die am meisten genutzte Fährverbindung in Hamburg. Sie ermöglicht die Querung der Elbe im ÖPNV als Alternative… Alle SüdGRÜN- Ausgaben aus 2015 30. Dezember 201518. Juni 2021 Hier findest Du die SüdGRÜN Ausgaben aus dem Jahr 2015: Januar: SüdGRÜNJanuar2015 Februar: SüdGRÜNFebruar2015 März: SüdGRÜNMärz2015 April: SüdGRÜNApril2015 Mai: SüdGRÜNMai2015 Juni: … Anfrage: Willkommensbüro 3. März 201618. Juni 2021 Betr.: Willkommensbüro Harburg (Interkulturelles Forum Harburg) des DRK Der DRK Kreisverband Hamburg-Harburg e. V. hat seit kurzem das interkulturelle Forum Harburg, auch Willkommensbüro genannt, eröffnet. Es richtet sich an alle… Projekt „Neue Wege“ Prävention von Antisemitismus bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund 3. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Tülin Akkoç Um Demokratie zu leben, bedarf es Verantwortung, Anerkennung von Vielfalt, Förderung einer vernünftigen Streitkultur und Einsatz gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus, vor allem aber auch Fach- und… Verbesserung der Fährverbindung der Linie 62 von Finkenwerder zu den St.Pauli Landungsbrücken und Ausbau der Radwegeverbindung im Süderelberaum 27. Januar 201618. Juni 2021 Antrag der Abgeordneten Dr. Gudrun Schittek und GRÜNE Fraktion Die Fährlinie 62 ist die am meisten genutzte Fährverbindung in Hamburg. Sie ermöglicht die Querung der Elbe im ÖPNV als Alternative… zurück 1 … 34 35 36 37 38 vor
Alle SüdGRÜN- Ausgaben aus 2015 30. Dezember 201518. Juni 2021 Hier findest Du die SüdGRÜN Ausgaben aus dem Jahr 2015: Januar: SüdGRÜNJanuar2015 Februar: SüdGRÜNFebruar2015 März: SüdGRÜNMärz2015 April: SüdGRÜNApril2015 Mai: SüdGRÜNMai2015 Juni: … Anfrage: Willkommensbüro 3. März 201618. Juni 2021 Betr.: Willkommensbüro Harburg (Interkulturelles Forum Harburg) des DRK Der DRK Kreisverband Hamburg-Harburg e. V. hat seit kurzem das interkulturelle Forum Harburg, auch Willkommensbüro genannt, eröffnet. Es richtet sich an alle… Projekt „Neue Wege“ Prävention von Antisemitismus bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund 3. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Tülin Akkoç Um Demokratie zu leben, bedarf es Verantwortung, Anerkennung von Vielfalt, Förderung einer vernünftigen Streitkultur und Einsatz gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus, vor allem aber auch Fach- und… Verbesserung der Fährverbindung der Linie 62 von Finkenwerder zu den St.Pauli Landungsbrücken und Ausbau der Radwegeverbindung im Süderelberaum 27. Januar 201618. Juni 2021 Antrag der Abgeordneten Dr. Gudrun Schittek und GRÜNE Fraktion Die Fährlinie 62 ist die am meisten genutzte Fährverbindung in Hamburg. Sie ermöglicht die Querung der Elbe im ÖPNV als Alternative… zurück 1 … 34 35 36 37 38 vor
Anfrage: Willkommensbüro 3. März 201618. Juni 2021 Betr.: Willkommensbüro Harburg (Interkulturelles Forum Harburg) des DRK Der DRK Kreisverband Hamburg-Harburg e. V. hat seit kurzem das interkulturelle Forum Harburg, auch Willkommensbüro genannt, eröffnet. Es richtet sich an alle… Projekt „Neue Wege“ Prävention von Antisemitismus bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund 3. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Tülin Akkoç Um Demokratie zu leben, bedarf es Verantwortung, Anerkennung von Vielfalt, Förderung einer vernünftigen Streitkultur und Einsatz gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus, vor allem aber auch Fach- und… Verbesserung der Fährverbindung der Linie 62 von Finkenwerder zu den St.Pauli Landungsbrücken und Ausbau der Radwegeverbindung im Süderelberaum 27. Januar 201618. Juni 2021 Antrag der Abgeordneten Dr. Gudrun Schittek und GRÜNE Fraktion Die Fährlinie 62 ist die am meisten genutzte Fährverbindung in Hamburg. Sie ermöglicht die Querung der Elbe im ÖPNV als Alternative… zurück 1 … 34 35 36 37 38 vor
Projekt „Neue Wege“ Prävention von Antisemitismus bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund 3. März 201618. Juni 2021 Antragstellende: Tülin Akkoç Um Demokratie zu leben, bedarf es Verantwortung, Anerkennung von Vielfalt, Förderung einer vernünftigen Streitkultur und Einsatz gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus, vor allem aber auch Fach- und… Verbesserung der Fährverbindung der Linie 62 von Finkenwerder zu den St.Pauli Landungsbrücken und Ausbau der Radwegeverbindung im Süderelberaum 27. Januar 201618. Juni 2021 Antrag der Abgeordneten Dr. Gudrun Schittek und GRÜNE Fraktion Die Fährlinie 62 ist die am meisten genutzte Fährverbindung in Hamburg. Sie ermöglicht die Querung der Elbe im ÖPNV als Alternative… zurück 1 … 34 35 36 37 38 vor
Verbesserung der Fährverbindung der Linie 62 von Finkenwerder zu den St.Pauli Landungsbrücken und Ausbau der Radwegeverbindung im Süderelberaum 27. Januar 201618. Juni 2021 Antrag der Abgeordneten Dr. Gudrun Schittek und GRÜNE Fraktion Die Fährlinie 62 ist die am meisten genutzte Fährverbindung in Hamburg. Sie ermöglicht die Querung der Elbe im ÖPNV als Alternative…