Am Donnerstag, dem 14.01.2021, tagen die Ausschüsse für Stadtentwicklung und für Mobilität und Inneres gemeinsam. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Planung für den Umbau des Harburger Busbahnhofs. Wir von…
Bezirksfraktion
Seit einigen Wochen steht auf dem Gelände der Schule Schwarzenbergstraße ein kleiner Apfelbaum. Die Baumpatenschaft für Harburger Schulen ist Teil der Projekttage „Trees for Future – Stadtbäume in Zeiten des…
Ernüchtert haben wir als GRÜNE Fraktion die Stellungnahme der Verkehrsdirektion zu unserem Antrag vom November zur Kenntnis genommen, mit dem wir eine Verbesserung für Radfahrer entlang der Nincoper Straße herbeiführen…
Am 03. Dezember fand auf Initiative der GRÜNEN Fraktion Harburg ein Themenabend über die Planungen zur Öffnung der Alten Süderelbe statt. Eingeladen waren neben Vertreter*innen der GRÜNEN und der SPD…
Am 28. November traf sich die Fraktion inklusive der zubenannten Bürger digital zu einer produktiven Klausurtagung. Sechseinhalb Stunden wurde informiert und diskutiert. Auf der Tagesordnung standen die Verteilung von Gestaltungsmitteln, der Umgang…
Zwischenbilanz Gebietsentwicklung Harburger Innenstadt/ Eißendorf-Ost Halbzeit. Nachdem das Bezirksamt Harburg 2016 eine Problem- und Potenzialanalyse erstellt hatte, beauftragte es die steg Hamburg mbH gemeinsam mit dem Büro urbanista mit der…
Der Bezirk Harburg besitzt auch heute noch sehr wertvolle Naturbiotope. Diese sind in den letzten Jahren jedoch enorm unter Druck geraten durch die Genehmigung großer Infrastrukturprojekte wie die Verlängerung der…