Beetpatenschaften für Harburg 27. Februar 202328. Februar 2023 Mehr Klima- und Artenschutz in Harburg: Finanzierung von Grünpatenschaften für Harburger Bürger*innen beschlossen Bereits im September 2021 hatten Grüne und SPD die Gestaltung und Förderung ökologischer Grünpatenschaften im Bezirk Harburg… E-Carsharing für Süderelbe 24. Januar 202324. Januar 2023 Seit 2018 gibt es im Alten Land die elektrischen, stationsgebundenen Carsharing-Angebote des gemeinnützigen Vereins Dorfstromer e.V. . Mittlerweile zählt der Verein 23 Fahrzeuge und 565 fahrberechtigte Mitglieder. Inzwischen gibt es… Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… Harburger Leitbild um Nachhaltigkeit erweitern 20. Januar 202320. Januar 2023 Ein Leitbild soll Kompass und Orientierungsrahmen für politisches Handeln sein. In der Öffentlichkeit soll es deutlich machen, wofür der Bezirk steht. 2016 wurde das Harburger Leitbild „Zusammenleben in Vielfalt“ verabschiedet.… Grüne Runde Altes Land 16. Januar 202316. Januar 2023 Am Dienstag, den 7. Februar um 19:00 in Bundt’s Gartenrestaurant (Hasselwerder Str. 85) Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, Wir laden Euch alle herzlich ein, mit uns zusammen wichtige Themen für unsere… Tempo 30-Antrag im Ernst-Bergeest-Weg teilweise erfolgreich 9. Januar 20239. Januar 2023 Zumindest teilweise gute Nachrichten gibt es zum Start des neuen Jahres für alle Befürworter*innen einer Tempo-30-Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Wenigstens vor dem Alisea-Seniorendomizil soll Tempo 30 angeordnet werden. Gemeinsam mit der… Mehr Shared Mobility für Harburg! 9. Januar 20239. Januar 2023 Der Ausbau des Carsharing-Angebots in unserem Bezirk geht voran! Seit kurzem gibt es in Harburg zwei neue hvv switch-Punkte in der Max-Halbe-Straße und am Lohmannsweg. Im Rahmen des Forschungsprojektes KoGoMo… E-Carsharing für Süderelbe 24. Januar 202324. Januar 2023 Seit 2018 gibt es im Alten Land die elektrischen, stationsgebundenen Carsharing-Angebote des gemeinnützigen Vereins Dorfstromer e.V. . Mittlerweile zählt der Verein 23 Fahrzeuge und 565 fahrberechtigte Mitglieder. Inzwischen gibt es… Harburger Leitbild um Nachhaltigkeit erweitern 20. Januar 202320. Januar 2023 Ein Leitbild soll Kompass und Orientierungsrahmen für politisches Handeln sein. In der Öffentlichkeit soll es deutlich machen, wofür der Bezirk steht. 2016 wurde das Harburger Leitbild „Zusammenleben in Vielfalt“ verabschiedet.… Tempo 30-Antrag im Ernst-Bergeest-Weg teilweise erfolgreich 9. Januar 20239. Januar 2023 Zumindest teilweise gute Nachrichten gibt es zum Start des neuen Jahres für alle Befürworter*innen einer Tempo-30-Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Wenigstens vor dem Alisea-Seniorendomizil soll Tempo 30 angeordnet werden. Gemeinsam mit der… zurück 1 2 3 4 … 59 vor
E-Carsharing für Süderelbe 24. Januar 202324. Januar 2023 Seit 2018 gibt es im Alten Land die elektrischen, stationsgebundenen Carsharing-Angebote des gemeinnützigen Vereins Dorfstromer e.V. . Mittlerweile zählt der Verein 23 Fahrzeuge und 565 fahrberechtigte Mitglieder. Inzwischen gibt es… Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… Harburger Leitbild um Nachhaltigkeit erweitern 20. Januar 202320. Januar 2023 Ein Leitbild soll Kompass und Orientierungsrahmen für politisches Handeln sein. In der Öffentlichkeit soll es deutlich machen, wofür der Bezirk steht. 2016 wurde das Harburger Leitbild „Zusammenleben in Vielfalt“ verabschiedet.… Grüne Runde Altes Land 16. Januar 202316. Januar 2023 Am Dienstag, den 7. Februar um 19:00 in Bundt’s Gartenrestaurant (Hasselwerder Str. 85) Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, Wir laden Euch alle herzlich ein, mit uns zusammen wichtige Themen für unsere… Tempo 30-Antrag im Ernst-Bergeest-Weg teilweise erfolgreich 9. Januar 20239. Januar 2023 Zumindest teilweise gute Nachrichten gibt es zum Start des neuen Jahres für alle Befürworter*innen einer Tempo-30-Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Wenigstens vor dem Alisea-Seniorendomizil soll Tempo 30 angeordnet werden. Gemeinsam mit der… Mehr Shared Mobility für Harburg! 9. Januar 20239. Januar 2023 Der Ausbau des Carsharing-Angebots in unserem Bezirk geht voran! Seit kurzem gibt es in Harburg zwei neue hvv switch-Punkte in der Max-Halbe-Straße und am Lohmannsweg. Im Rahmen des Forschungsprojektes KoGoMo… E-Carsharing für Süderelbe 24. Januar 202324. Januar 2023 Seit 2018 gibt es im Alten Land die elektrischen, stationsgebundenen Carsharing-Angebote des gemeinnützigen Vereins Dorfstromer e.V. . Mittlerweile zählt der Verein 23 Fahrzeuge und 565 fahrberechtigte Mitglieder. Inzwischen gibt es… Harburger Leitbild um Nachhaltigkeit erweitern 20. Januar 202320. Januar 2023 Ein Leitbild soll Kompass und Orientierungsrahmen für politisches Handeln sein. In der Öffentlichkeit soll es deutlich machen, wofür der Bezirk steht. 2016 wurde das Harburger Leitbild „Zusammenleben in Vielfalt“ verabschiedet.… Tempo 30-Antrag im Ernst-Bergeest-Weg teilweise erfolgreich 9. Januar 20239. Januar 2023 Zumindest teilweise gute Nachrichten gibt es zum Start des neuen Jahres für alle Befürworter*innen einer Tempo-30-Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Wenigstens vor dem Alisea-Seniorendomizil soll Tempo 30 angeordnet werden. Gemeinsam mit der… zurück 1 2 3 4 … 59 vor
Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… Harburger Leitbild um Nachhaltigkeit erweitern 20. Januar 202320. Januar 2023 Ein Leitbild soll Kompass und Orientierungsrahmen für politisches Handeln sein. In der Öffentlichkeit soll es deutlich machen, wofür der Bezirk steht. 2016 wurde das Harburger Leitbild „Zusammenleben in Vielfalt“ verabschiedet.… Grüne Runde Altes Land 16. Januar 202316. Januar 2023 Am Dienstag, den 7. Februar um 19:00 in Bundt’s Gartenrestaurant (Hasselwerder Str. 85) Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, Wir laden Euch alle herzlich ein, mit uns zusammen wichtige Themen für unsere… Tempo 30-Antrag im Ernst-Bergeest-Weg teilweise erfolgreich 9. Januar 20239. Januar 2023 Zumindest teilweise gute Nachrichten gibt es zum Start des neuen Jahres für alle Befürworter*innen einer Tempo-30-Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Wenigstens vor dem Alisea-Seniorendomizil soll Tempo 30 angeordnet werden. Gemeinsam mit der… Mehr Shared Mobility für Harburg! 9. Januar 20239. Januar 2023 Der Ausbau des Carsharing-Angebots in unserem Bezirk geht voran! Seit kurzem gibt es in Harburg zwei neue hvv switch-Punkte in der Max-Halbe-Straße und am Lohmannsweg. Im Rahmen des Forschungsprojektes KoGoMo… E-Carsharing für Süderelbe 24. Januar 202324. Januar 2023 Seit 2018 gibt es im Alten Land die elektrischen, stationsgebundenen Carsharing-Angebote des gemeinnützigen Vereins Dorfstromer e.V. . Mittlerweile zählt der Verein 23 Fahrzeuge und 565 fahrberechtigte Mitglieder. Inzwischen gibt es… Harburger Leitbild um Nachhaltigkeit erweitern 20. Januar 202320. Januar 2023 Ein Leitbild soll Kompass und Orientierungsrahmen für politisches Handeln sein. In der Öffentlichkeit soll es deutlich machen, wofür der Bezirk steht. 2016 wurde das Harburger Leitbild „Zusammenleben in Vielfalt“ verabschiedet.… Tempo 30-Antrag im Ernst-Bergeest-Weg teilweise erfolgreich 9. Januar 20239. Januar 2023 Zumindest teilweise gute Nachrichten gibt es zum Start des neuen Jahres für alle Befürworter*innen einer Tempo-30-Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Wenigstens vor dem Alisea-Seniorendomizil soll Tempo 30 angeordnet werden. Gemeinsam mit der… zurück 1 2 3 4 … 59 vor
Harburger Leitbild um Nachhaltigkeit erweitern 20. Januar 202320. Januar 2023 Ein Leitbild soll Kompass und Orientierungsrahmen für politisches Handeln sein. In der Öffentlichkeit soll es deutlich machen, wofür der Bezirk steht. 2016 wurde das Harburger Leitbild „Zusammenleben in Vielfalt“ verabschiedet.… Grüne Runde Altes Land 16. Januar 202316. Januar 2023 Am Dienstag, den 7. Februar um 19:00 in Bundt’s Gartenrestaurant (Hasselwerder Str. 85) Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, Wir laden Euch alle herzlich ein, mit uns zusammen wichtige Themen für unsere… Tempo 30-Antrag im Ernst-Bergeest-Weg teilweise erfolgreich 9. Januar 20239. Januar 2023 Zumindest teilweise gute Nachrichten gibt es zum Start des neuen Jahres für alle Befürworter*innen einer Tempo-30-Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Wenigstens vor dem Alisea-Seniorendomizil soll Tempo 30 angeordnet werden. Gemeinsam mit der… Mehr Shared Mobility für Harburg! 9. Januar 20239. Januar 2023 Der Ausbau des Carsharing-Angebots in unserem Bezirk geht voran! Seit kurzem gibt es in Harburg zwei neue hvv switch-Punkte in der Max-Halbe-Straße und am Lohmannsweg. Im Rahmen des Forschungsprojektes KoGoMo… E-Carsharing für Süderelbe 24. Januar 202324. Januar 2023 Seit 2018 gibt es im Alten Land die elektrischen, stationsgebundenen Carsharing-Angebote des gemeinnützigen Vereins Dorfstromer e.V. . Mittlerweile zählt der Verein 23 Fahrzeuge und 565 fahrberechtigte Mitglieder. Inzwischen gibt es… Harburger Leitbild um Nachhaltigkeit erweitern 20. Januar 202320. Januar 2023 Ein Leitbild soll Kompass und Orientierungsrahmen für politisches Handeln sein. In der Öffentlichkeit soll es deutlich machen, wofür der Bezirk steht. 2016 wurde das Harburger Leitbild „Zusammenleben in Vielfalt“ verabschiedet.… Tempo 30-Antrag im Ernst-Bergeest-Weg teilweise erfolgreich 9. Januar 20239. Januar 2023 Zumindest teilweise gute Nachrichten gibt es zum Start des neuen Jahres für alle Befürworter*innen einer Tempo-30-Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Wenigstens vor dem Alisea-Seniorendomizil soll Tempo 30 angeordnet werden. Gemeinsam mit der… zurück 1 2 3 4 … 59 vor
Grüne Runde Altes Land 16. Januar 202316. Januar 2023 Am Dienstag, den 7. Februar um 19:00 in Bundt’s Gartenrestaurant (Hasselwerder Str. 85) Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, Wir laden Euch alle herzlich ein, mit uns zusammen wichtige Themen für unsere… Tempo 30-Antrag im Ernst-Bergeest-Weg teilweise erfolgreich 9. Januar 20239. Januar 2023 Zumindest teilweise gute Nachrichten gibt es zum Start des neuen Jahres für alle Befürworter*innen einer Tempo-30-Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Wenigstens vor dem Alisea-Seniorendomizil soll Tempo 30 angeordnet werden. Gemeinsam mit der… Mehr Shared Mobility für Harburg! 9. Januar 20239. Januar 2023 Der Ausbau des Carsharing-Angebots in unserem Bezirk geht voran! Seit kurzem gibt es in Harburg zwei neue hvv switch-Punkte in der Max-Halbe-Straße und am Lohmannsweg. Im Rahmen des Forschungsprojektes KoGoMo… E-Carsharing für Süderelbe 24. Januar 202324. Januar 2023 Seit 2018 gibt es im Alten Land die elektrischen, stationsgebundenen Carsharing-Angebote des gemeinnützigen Vereins Dorfstromer e.V. . Mittlerweile zählt der Verein 23 Fahrzeuge und 565 fahrberechtigte Mitglieder. Inzwischen gibt es… Harburger Leitbild um Nachhaltigkeit erweitern 20. Januar 202320. Januar 2023 Ein Leitbild soll Kompass und Orientierungsrahmen für politisches Handeln sein. In der Öffentlichkeit soll es deutlich machen, wofür der Bezirk steht. 2016 wurde das Harburger Leitbild „Zusammenleben in Vielfalt“ verabschiedet.… Tempo 30-Antrag im Ernst-Bergeest-Weg teilweise erfolgreich 9. Januar 20239. Januar 2023 Zumindest teilweise gute Nachrichten gibt es zum Start des neuen Jahres für alle Befürworter*innen einer Tempo-30-Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Wenigstens vor dem Alisea-Seniorendomizil soll Tempo 30 angeordnet werden. Gemeinsam mit der… zurück 1 2 3 4 … 59 vor
Tempo 30-Antrag im Ernst-Bergeest-Weg teilweise erfolgreich 9. Januar 20239. Januar 2023 Zumindest teilweise gute Nachrichten gibt es zum Start des neuen Jahres für alle Befürworter*innen einer Tempo-30-Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Wenigstens vor dem Alisea-Seniorendomizil soll Tempo 30 angeordnet werden. Gemeinsam mit der… Mehr Shared Mobility für Harburg! 9. Januar 20239. Januar 2023 Der Ausbau des Carsharing-Angebots in unserem Bezirk geht voran! Seit kurzem gibt es in Harburg zwei neue hvv switch-Punkte in der Max-Halbe-Straße und am Lohmannsweg. Im Rahmen des Forschungsprojektes KoGoMo… E-Carsharing für Süderelbe 24. Januar 202324. Januar 2023 Seit 2018 gibt es im Alten Land die elektrischen, stationsgebundenen Carsharing-Angebote des gemeinnützigen Vereins Dorfstromer e.V. . Mittlerweile zählt der Verein 23 Fahrzeuge und 565 fahrberechtigte Mitglieder. Inzwischen gibt es… Harburger Leitbild um Nachhaltigkeit erweitern 20. Januar 202320. Januar 2023 Ein Leitbild soll Kompass und Orientierungsrahmen für politisches Handeln sein. In der Öffentlichkeit soll es deutlich machen, wofür der Bezirk steht. 2016 wurde das Harburger Leitbild „Zusammenleben in Vielfalt“ verabschiedet.… Tempo 30-Antrag im Ernst-Bergeest-Weg teilweise erfolgreich 9. Januar 20239. Januar 2023 Zumindest teilweise gute Nachrichten gibt es zum Start des neuen Jahres für alle Befürworter*innen einer Tempo-30-Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Wenigstens vor dem Alisea-Seniorendomizil soll Tempo 30 angeordnet werden. Gemeinsam mit der… zurück 1 2 3 4 … 59 vor
Mehr Shared Mobility für Harburg! 9. Januar 20239. Januar 2023 Der Ausbau des Carsharing-Angebots in unserem Bezirk geht voran! Seit kurzem gibt es in Harburg zwei neue hvv switch-Punkte in der Max-Halbe-Straße und am Lohmannsweg. Im Rahmen des Forschungsprojektes KoGoMo… E-Carsharing für Süderelbe 24. Januar 202324. Januar 2023 Seit 2018 gibt es im Alten Land die elektrischen, stationsgebundenen Carsharing-Angebote des gemeinnützigen Vereins Dorfstromer e.V. . Mittlerweile zählt der Verein 23 Fahrzeuge und 565 fahrberechtigte Mitglieder. Inzwischen gibt es… Harburger Leitbild um Nachhaltigkeit erweitern 20. Januar 202320. Januar 2023 Ein Leitbild soll Kompass und Orientierungsrahmen für politisches Handeln sein. In der Öffentlichkeit soll es deutlich machen, wofür der Bezirk steht. 2016 wurde das Harburger Leitbild „Zusammenleben in Vielfalt“ verabschiedet.… Tempo 30-Antrag im Ernst-Bergeest-Weg teilweise erfolgreich 9. Januar 20239. Januar 2023 Zumindest teilweise gute Nachrichten gibt es zum Start des neuen Jahres für alle Befürworter*innen einer Tempo-30-Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Wenigstens vor dem Alisea-Seniorendomizil soll Tempo 30 angeordnet werden. Gemeinsam mit der… zurück 1 2 3 4 … 59 vor
E-Carsharing für Süderelbe 24. Januar 202324. Januar 2023 Seit 2018 gibt es im Alten Land die elektrischen, stationsgebundenen Carsharing-Angebote des gemeinnützigen Vereins Dorfstromer e.V. . Mittlerweile zählt der Verein 23 Fahrzeuge und 565 fahrberechtigte Mitglieder. Inzwischen gibt es… Harburger Leitbild um Nachhaltigkeit erweitern 20. Januar 202320. Januar 2023 Ein Leitbild soll Kompass und Orientierungsrahmen für politisches Handeln sein. In der Öffentlichkeit soll es deutlich machen, wofür der Bezirk steht. 2016 wurde das Harburger Leitbild „Zusammenleben in Vielfalt“ verabschiedet.… Tempo 30-Antrag im Ernst-Bergeest-Weg teilweise erfolgreich 9. Januar 20239. Januar 2023 Zumindest teilweise gute Nachrichten gibt es zum Start des neuen Jahres für alle Befürworter*innen einer Tempo-30-Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Wenigstens vor dem Alisea-Seniorendomizil soll Tempo 30 angeordnet werden. Gemeinsam mit der… zurück 1 2 3 4 … 59 vor
Harburger Leitbild um Nachhaltigkeit erweitern 20. Januar 202320. Januar 2023 Ein Leitbild soll Kompass und Orientierungsrahmen für politisches Handeln sein. In der Öffentlichkeit soll es deutlich machen, wofür der Bezirk steht. 2016 wurde das Harburger Leitbild „Zusammenleben in Vielfalt“ verabschiedet.… Tempo 30-Antrag im Ernst-Bergeest-Weg teilweise erfolgreich 9. Januar 20239. Januar 2023 Zumindest teilweise gute Nachrichten gibt es zum Start des neuen Jahres für alle Befürworter*innen einer Tempo-30-Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Wenigstens vor dem Alisea-Seniorendomizil soll Tempo 30 angeordnet werden. Gemeinsam mit der… zurück 1 2 3 4 … 59 vor
Tempo 30-Antrag im Ernst-Bergeest-Weg teilweise erfolgreich 9. Januar 20239. Januar 2023 Zumindest teilweise gute Nachrichten gibt es zum Start des neuen Jahres für alle Befürworter*innen einer Tempo-30-Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Wenigstens vor dem Alisea-Seniorendomizil soll Tempo 30 angeordnet werden. Gemeinsam mit der…