Unser Grüner Jahresabschluss 2022 16. Dezember 20225. Januar 2023 Gemeinsam blicken wir mit Heißgetränken und Weihnachtsgebäck auf das Jahr 2022 und unsere politischen Erfolge für Harburg zurück. Unsere Grüne Winterweihnachtsfeier und damit unser Jahresabschluss 2022 ist eine wichtige Gelegenheit… Wohnungsbaukonferenz Harburg 2022 14. Dezember 202214. Dezember 2022 Am Montag, dem 12.12.2022 hat die Harburger Wohnungsbaukonferenz stattgefunden. Mit dabei von der GRÜNEN Bezirksfraktion: Andreas Finkler, Heinke Ehlers, Britta Ost und Jörg Wunderlich. In den Fachvorträgen wurde deutlich, wie… Premierenfahrt der Buslinie 550 am 3. Advent 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Am 3. Advent war es endlich so weit: Am frühen Sonntagmorgen, um 07:27 Uhr ging die neue Buslinie 550 an den Start. Einige GRÜNE aus Süderelbe luden zur Premiere ein… Eröffnung des Bodenlehrpfads 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Am 12.12.2022 wurde der Bodenlehrpfad BodenVielfalt Harburg im Eißendorfer Forst feierlich eröffnet. Mit dabei waren Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen, Dr. Regina Marek, stellvertretende Vorsitzende der Bezirksversammlung Harburg und Elisabeth Oechtering, Abteilungsleiterin… Neue Baumschutzverordnung 18. November 202218. November 2022 Im April 2022 hat der Senat den Entwurf einer neuen Baumschutzverordnung beschlossen. Die bisherige war 1948 erlassen worden und ist nicht mehr zeitgemäß. Bevor die neue Verordnung in Kraft tritt,… Was bewirkt der Aktionsplan bewegt.gesund in Harburg? 11. November 202211. November 2022 Bewegung hält gesund. Für viele Menschen aber braucht es niedrigschwellige Anreize, um sich sportlich zu betätigen. Der Aktionsplan „Bewegt.Gesund“, den der Hamburger Senat 2021 im Rahmen von „Active City“ beschlossen… Good News! – IOKI Hamburg Shuttle ab Januar in Harburg 10. November 202210. November 2022 Gute Nachrichten für alle Harburger*innen, die aktuell noch weite Wege bis zur nächsten Bushaltestelle auf sich nehmen müssen. Ab dem 02. Januar weitet der On-Demand Shuttle-Dienst IOKI sein Angebot auf… Wohnungsbaukonferenz Harburg 2022 14. Dezember 202214. Dezember 2022 Am Montag, dem 12.12.2022 hat die Harburger Wohnungsbaukonferenz stattgefunden. Mit dabei von der GRÜNEN Bezirksfraktion: Andreas Finkler, Heinke Ehlers, Britta Ost und Jörg Wunderlich. In den Fachvorträgen wurde deutlich, wie… Eröffnung des Bodenlehrpfads 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Am 12.12.2022 wurde der Bodenlehrpfad BodenVielfalt Harburg im Eißendorfer Forst feierlich eröffnet. Mit dabei waren Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen, Dr. Regina Marek, stellvertretende Vorsitzende der Bezirksversammlung Harburg und Elisabeth Oechtering, Abteilungsleiterin… Was bewirkt der Aktionsplan bewegt.gesund in Harburg? 11. November 202211. November 2022 Bewegung hält gesund. Für viele Menschen aber braucht es niedrigschwellige Anreize, um sich sportlich zu betätigen. Der Aktionsplan „Bewegt.Gesund“, den der Hamburger Senat 2021 im Rahmen von „Active City“ beschlossen… zurück 1 2 3 4 5 … 59 vor
Wohnungsbaukonferenz Harburg 2022 14. Dezember 202214. Dezember 2022 Am Montag, dem 12.12.2022 hat die Harburger Wohnungsbaukonferenz stattgefunden. Mit dabei von der GRÜNEN Bezirksfraktion: Andreas Finkler, Heinke Ehlers, Britta Ost und Jörg Wunderlich. In den Fachvorträgen wurde deutlich, wie… Premierenfahrt der Buslinie 550 am 3. Advent 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Am 3. Advent war es endlich so weit: Am frühen Sonntagmorgen, um 07:27 Uhr ging die neue Buslinie 550 an den Start. Einige GRÜNE aus Süderelbe luden zur Premiere ein… Eröffnung des Bodenlehrpfads 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Am 12.12.2022 wurde der Bodenlehrpfad BodenVielfalt Harburg im Eißendorfer Forst feierlich eröffnet. Mit dabei waren Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen, Dr. Regina Marek, stellvertretende Vorsitzende der Bezirksversammlung Harburg und Elisabeth Oechtering, Abteilungsleiterin… Neue Baumschutzverordnung 18. November 202218. November 2022 Im April 2022 hat der Senat den Entwurf einer neuen Baumschutzverordnung beschlossen. Die bisherige war 1948 erlassen worden und ist nicht mehr zeitgemäß. Bevor die neue Verordnung in Kraft tritt,… Was bewirkt der Aktionsplan bewegt.gesund in Harburg? 11. November 202211. November 2022 Bewegung hält gesund. Für viele Menschen aber braucht es niedrigschwellige Anreize, um sich sportlich zu betätigen. Der Aktionsplan „Bewegt.Gesund“, den der Hamburger Senat 2021 im Rahmen von „Active City“ beschlossen… Good News! – IOKI Hamburg Shuttle ab Januar in Harburg 10. November 202210. November 2022 Gute Nachrichten für alle Harburger*innen, die aktuell noch weite Wege bis zur nächsten Bushaltestelle auf sich nehmen müssen. Ab dem 02. Januar weitet der On-Demand Shuttle-Dienst IOKI sein Angebot auf… Wohnungsbaukonferenz Harburg 2022 14. Dezember 202214. Dezember 2022 Am Montag, dem 12.12.2022 hat die Harburger Wohnungsbaukonferenz stattgefunden. Mit dabei von der GRÜNEN Bezirksfraktion: Andreas Finkler, Heinke Ehlers, Britta Ost und Jörg Wunderlich. In den Fachvorträgen wurde deutlich, wie… Eröffnung des Bodenlehrpfads 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Am 12.12.2022 wurde der Bodenlehrpfad BodenVielfalt Harburg im Eißendorfer Forst feierlich eröffnet. Mit dabei waren Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen, Dr. Regina Marek, stellvertretende Vorsitzende der Bezirksversammlung Harburg und Elisabeth Oechtering, Abteilungsleiterin… Was bewirkt der Aktionsplan bewegt.gesund in Harburg? 11. November 202211. November 2022 Bewegung hält gesund. Für viele Menschen aber braucht es niedrigschwellige Anreize, um sich sportlich zu betätigen. Der Aktionsplan „Bewegt.Gesund“, den der Hamburger Senat 2021 im Rahmen von „Active City“ beschlossen… zurück 1 2 3 4 5 … 59 vor
Premierenfahrt der Buslinie 550 am 3. Advent 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Am 3. Advent war es endlich so weit: Am frühen Sonntagmorgen, um 07:27 Uhr ging die neue Buslinie 550 an den Start. Einige GRÜNE aus Süderelbe luden zur Premiere ein… Eröffnung des Bodenlehrpfads 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Am 12.12.2022 wurde der Bodenlehrpfad BodenVielfalt Harburg im Eißendorfer Forst feierlich eröffnet. Mit dabei waren Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen, Dr. Regina Marek, stellvertretende Vorsitzende der Bezirksversammlung Harburg und Elisabeth Oechtering, Abteilungsleiterin… Neue Baumschutzverordnung 18. November 202218. November 2022 Im April 2022 hat der Senat den Entwurf einer neuen Baumschutzverordnung beschlossen. Die bisherige war 1948 erlassen worden und ist nicht mehr zeitgemäß. Bevor die neue Verordnung in Kraft tritt,… Was bewirkt der Aktionsplan bewegt.gesund in Harburg? 11. November 202211. November 2022 Bewegung hält gesund. Für viele Menschen aber braucht es niedrigschwellige Anreize, um sich sportlich zu betätigen. Der Aktionsplan „Bewegt.Gesund“, den der Hamburger Senat 2021 im Rahmen von „Active City“ beschlossen… Good News! – IOKI Hamburg Shuttle ab Januar in Harburg 10. November 202210. November 2022 Gute Nachrichten für alle Harburger*innen, die aktuell noch weite Wege bis zur nächsten Bushaltestelle auf sich nehmen müssen. Ab dem 02. Januar weitet der On-Demand Shuttle-Dienst IOKI sein Angebot auf… Wohnungsbaukonferenz Harburg 2022 14. Dezember 202214. Dezember 2022 Am Montag, dem 12.12.2022 hat die Harburger Wohnungsbaukonferenz stattgefunden. Mit dabei von der GRÜNEN Bezirksfraktion: Andreas Finkler, Heinke Ehlers, Britta Ost und Jörg Wunderlich. In den Fachvorträgen wurde deutlich, wie… Eröffnung des Bodenlehrpfads 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Am 12.12.2022 wurde der Bodenlehrpfad BodenVielfalt Harburg im Eißendorfer Forst feierlich eröffnet. Mit dabei waren Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen, Dr. Regina Marek, stellvertretende Vorsitzende der Bezirksversammlung Harburg und Elisabeth Oechtering, Abteilungsleiterin… Was bewirkt der Aktionsplan bewegt.gesund in Harburg? 11. November 202211. November 2022 Bewegung hält gesund. Für viele Menschen aber braucht es niedrigschwellige Anreize, um sich sportlich zu betätigen. Der Aktionsplan „Bewegt.Gesund“, den der Hamburger Senat 2021 im Rahmen von „Active City“ beschlossen… zurück 1 2 3 4 5 … 59 vor
Eröffnung des Bodenlehrpfads 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Am 12.12.2022 wurde der Bodenlehrpfad BodenVielfalt Harburg im Eißendorfer Forst feierlich eröffnet. Mit dabei waren Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen, Dr. Regina Marek, stellvertretende Vorsitzende der Bezirksversammlung Harburg und Elisabeth Oechtering, Abteilungsleiterin… Neue Baumschutzverordnung 18. November 202218. November 2022 Im April 2022 hat der Senat den Entwurf einer neuen Baumschutzverordnung beschlossen. Die bisherige war 1948 erlassen worden und ist nicht mehr zeitgemäß. Bevor die neue Verordnung in Kraft tritt,… Was bewirkt der Aktionsplan bewegt.gesund in Harburg? 11. November 202211. November 2022 Bewegung hält gesund. Für viele Menschen aber braucht es niedrigschwellige Anreize, um sich sportlich zu betätigen. Der Aktionsplan „Bewegt.Gesund“, den der Hamburger Senat 2021 im Rahmen von „Active City“ beschlossen… Good News! – IOKI Hamburg Shuttle ab Januar in Harburg 10. November 202210. November 2022 Gute Nachrichten für alle Harburger*innen, die aktuell noch weite Wege bis zur nächsten Bushaltestelle auf sich nehmen müssen. Ab dem 02. Januar weitet der On-Demand Shuttle-Dienst IOKI sein Angebot auf… Wohnungsbaukonferenz Harburg 2022 14. Dezember 202214. Dezember 2022 Am Montag, dem 12.12.2022 hat die Harburger Wohnungsbaukonferenz stattgefunden. Mit dabei von der GRÜNEN Bezirksfraktion: Andreas Finkler, Heinke Ehlers, Britta Ost und Jörg Wunderlich. In den Fachvorträgen wurde deutlich, wie… Eröffnung des Bodenlehrpfads 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Am 12.12.2022 wurde der Bodenlehrpfad BodenVielfalt Harburg im Eißendorfer Forst feierlich eröffnet. Mit dabei waren Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen, Dr. Regina Marek, stellvertretende Vorsitzende der Bezirksversammlung Harburg und Elisabeth Oechtering, Abteilungsleiterin… Was bewirkt der Aktionsplan bewegt.gesund in Harburg? 11. November 202211. November 2022 Bewegung hält gesund. Für viele Menschen aber braucht es niedrigschwellige Anreize, um sich sportlich zu betätigen. Der Aktionsplan „Bewegt.Gesund“, den der Hamburger Senat 2021 im Rahmen von „Active City“ beschlossen… zurück 1 2 3 4 5 … 59 vor
Neue Baumschutzverordnung 18. November 202218. November 2022 Im April 2022 hat der Senat den Entwurf einer neuen Baumschutzverordnung beschlossen. Die bisherige war 1948 erlassen worden und ist nicht mehr zeitgemäß. Bevor die neue Verordnung in Kraft tritt,… Was bewirkt der Aktionsplan bewegt.gesund in Harburg? 11. November 202211. November 2022 Bewegung hält gesund. Für viele Menschen aber braucht es niedrigschwellige Anreize, um sich sportlich zu betätigen. Der Aktionsplan „Bewegt.Gesund“, den der Hamburger Senat 2021 im Rahmen von „Active City“ beschlossen… Good News! – IOKI Hamburg Shuttle ab Januar in Harburg 10. November 202210. November 2022 Gute Nachrichten für alle Harburger*innen, die aktuell noch weite Wege bis zur nächsten Bushaltestelle auf sich nehmen müssen. Ab dem 02. Januar weitet der On-Demand Shuttle-Dienst IOKI sein Angebot auf… Wohnungsbaukonferenz Harburg 2022 14. Dezember 202214. Dezember 2022 Am Montag, dem 12.12.2022 hat die Harburger Wohnungsbaukonferenz stattgefunden. Mit dabei von der GRÜNEN Bezirksfraktion: Andreas Finkler, Heinke Ehlers, Britta Ost und Jörg Wunderlich. In den Fachvorträgen wurde deutlich, wie… Eröffnung des Bodenlehrpfads 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Am 12.12.2022 wurde der Bodenlehrpfad BodenVielfalt Harburg im Eißendorfer Forst feierlich eröffnet. Mit dabei waren Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen, Dr. Regina Marek, stellvertretende Vorsitzende der Bezirksversammlung Harburg und Elisabeth Oechtering, Abteilungsleiterin… Was bewirkt der Aktionsplan bewegt.gesund in Harburg? 11. November 202211. November 2022 Bewegung hält gesund. Für viele Menschen aber braucht es niedrigschwellige Anreize, um sich sportlich zu betätigen. Der Aktionsplan „Bewegt.Gesund“, den der Hamburger Senat 2021 im Rahmen von „Active City“ beschlossen… zurück 1 2 3 4 5 … 59 vor
Was bewirkt der Aktionsplan bewegt.gesund in Harburg? 11. November 202211. November 2022 Bewegung hält gesund. Für viele Menschen aber braucht es niedrigschwellige Anreize, um sich sportlich zu betätigen. Der Aktionsplan „Bewegt.Gesund“, den der Hamburger Senat 2021 im Rahmen von „Active City“ beschlossen… Good News! – IOKI Hamburg Shuttle ab Januar in Harburg 10. November 202210. November 2022 Gute Nachrichten für alle Harburger*innen, die aktuell noch weite Wege bis zur nächsten Bushaltestelle auf sich nehmen müssen. Ab dem 02. Januar weitet der On-Demand Shuttle-Dienst IOKI sein Angebot auf… Wohnungsbaukonferenz Harburg 2022 14. Dezember 202214. Dezember 2022 Am Montag, dem 12.12.2022 hat die Harburger Wohnungsbaukonferenz stattgefunden. Mit dabei von der GRÜNEN Bezirksfraktion: Andreas Finkler, Heinke Ehlers, Britta Ost und Jörg Wunderlich. In den Fachvorträgen wurde deutlich, wie… Eröffnung des Bodenlehrpfads 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Am 12.12.2022 wurde der Bodenlehrpfad BodenVielfalt Harburg im Eißendorfer Forst feierlich eröffnet. Mit dabei waren Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen, Dr. Regina Marek, stellvertretende Vorsitzende der Bezirksversammlung Harburg und Elisabeth Oechtering, Abteilungsleiterin… Was bewirkt der Aktionsplan bewegt.gesund in Harburg? 11. November 202211. November 2022 Bewegung hält gesund. Für viele Menschen aber braucht es niedrigschwellige Anreize, um sich sportlich zu betätigen. Der Aktionsplan „Bewegt.Gesund“, den der Hamburger Senat 2021 im Rahmen von „Active City“ beschlossen… zurück 1 2 3 4 5 … 59 vor
Good News! – IOKI Hamburg Shuttle ab Januar in Harburg 10. November 202210. November 2022 Gute Nachrichten für alle Harburger*innen, die aktuell noch weite Wege bis zur nächsten Bushaltestelle auf sich nehmen müssen. Ab dem 02. Januar weitet der On-Demand Shuttle-Dienst IOKI sein Angebot auf… Wohnungsbaukonferenz Harburg 2022 14. Dezember 202214. Dezember 2022 Am Montag, dem 12.12.2022 hat die Harburger Wohnungsbaukonferenz stattgefunden. Mit dabei von der GRÜNEN Bezirksfraktion: Andreas Finkler, Heinke Ehlers, Britta Ost und Jörg Wunderlich. In den Fachvorträgen wurde deutlich, wie… Eröffnung des Bodenlehrpfads 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Am 12.12.2022 wurde der Bodenlehrpfad BodenVielfalt Harburg im Eißendorfer Forst feierlich eröffnet. Mit dabei waren Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen, Dr. Regina Marek, stellvertretende Vorsitzende der Bezirksversammlung Harburg und Elisabeth Oechtering, Abteilungsleiterin… Was bewirkt der Aktionsplan bewegt.gesund in Harburg? 11. November 202211. November 2022 Bewegung hält gesund. Für viele Menschen aber braucht es niedrigschwellige Anreize, um sich sportlich zu betätigen. Der Aktionsplan „Bewegt.Gesund“, den der Hamburger Senat 2021 im Rahmen von „Active City“ beschlossen… zurück 1 2 3 4 5 … 59 vor
Wohnungsbaukonferenz Harburg 2022 14. Dezember 202214. Dezember 2022 Am Montag, dem 12.12.2022 hat die Harburger Wohnungsbaukonferenz stattgefunden. Mit dabei von der GRÜNEN Bezirksfraktion: Andreas Finkler, Heinke Ehlers, Britta Ost und Jörg Wunderlich. In den Fachvorträgen wurde deutlich, wie… Eröffnung des Bodenlehrpfads 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Am 12.12.2022 wurde der Bodenlehrpfad BodenVielfalt Harburg im Eißendorfer Forst feierlich eröffnet. Mit dabei waren Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen, Dr. Regina Marek, stellvertretende Vorsitzende der Bezirksversammlung Harburg und Elisabeth Oechtering, Abteilungsleiterin… Was bewirkt der Aktionsplan bewegt.gesund in Harburg? 11. November 202211. November 2022 Bewegung hält gesund. Für viele Menschen aber braucht es niedrigschwellige Anreize, um sich sportlich zu betätigen. Der Aktionsplan „Bewegt.Gesund“, den der Hamburger Senat 2021 im Rahmen von „Active City“ beschlossen… zurück 1 2 3 4 5 … 59 vor
Eröffnung des Bodenlehrpfads 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Am 12.12.2022 wurde der Bodenlehrpfad BodenVielfalt Harburg im Eißendorfer Forst feierlich eröffnet. Mit dabei waren Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen, Dr. Regina Marek, stellvertretende Vorsitzende der Bezirksversammlung Harburg und Elisabeth Oechtering, Abteilungsleiterin… Was bewirkt der Aktionsplan bewegt.gesund in Harburg? 11. November 202211. November 2022 Bewegung hält gesund. Für viele Menschen aber braucht es niedrigschwellige Anreize, um sich sportlich zu betätigen. Der Aktionsplan „Bewegt.Gesund“, den der Hamburger Senat 2021 im Rahmen von „Active City“ beschlossen… zurück 1 2 3 4 5 … 59 vor
Was bewirkt der Aktionsplan bewegt.gesund in Harburg? 11. November 202211. November 2022 Bewegung hält gesund. Für viele Menschen aber braucht es niedrigschwellige Anreize, um sich sportlich zu betätigen. Der Aktionsplan „Bewegt.Gesund“, den der Hamburger Senat 2021 im Rahmen von „Active City“ beschlossen…