Friedenstauben über Hamburg am 08.Mai 13. April 202313. April 2023 Der 8. Mai wird weltweit als Tag der Befreiung vom Faschismus und der Barbarei des Zweiten Weltkriegs gefeiert. Dieses Jahr wird er in Hamburg zum ersten Mal als offizieller Gedenktag… Grüne Runde Neuwiedenthal / Hausbruch 12. April 202312. April 2023 Dr. Gudrun Schittek MdHB, Mitglied der Grünen Bürgerschaftsfraktion, und unsere Bezirkspolitikerinnen aus Süderelbe, Britta Ost und Corine Veithen, laden ein zu einer öffentlichen Gesprächsrunde. Es geht um die Themen, die… Wohnheime an das StadtRad-Netz anschließen 27. März 202327. März 2023 Mehrere neue StadtRad-Stationen sind in den kommenden zwei Jahren in Harburg geplant. Mit jeder zusätzlichen Station wächst die Attraktivität des flexiblen und klimafreundlichen Mobilitätsangebots auch für in Wohnheimen lebende Studierende,… Bericht über „ewige Chemikalien“ 23. März 202323. März 2023 Gemeinsam mit der SPD Fraktion fordern wir in einem aktuellen Antrag an die Harburger Bezirksversammlung einen Bericht der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft über das Belastungspotenzial von poly-… Galeria-Kaufhof-Schließung 21. März 202327. März 2023 Herber Verlust für den Harburger Einzelhandel- Leerstand muss vermieden werden Im Juni soll die Harburger Karstadt-Filiale endgültig schließen. Der Vorstand unseres Kreisverbands sieht die bevorstehende Schließung als große Herausforderung für… Nutzung der Nartenstraße als Veloroute 17. März 202317. März 2023 Trotz überraschender Gegenstimmen der Opposition nach vorheriger Zustimmung im Ausschuss für Mobilität und Inneres (MOBI) wurde unser Antrag auf eine zügige Nutzung der Nartenstraße als Veloroute im Hauptausschuss am 14.03.… Tempo 30-Strecke vor Kita Rehrstieg! 14. März 202327. März 2023 Hartnäckigkeit zahlt sich aus: GRÜNER Antrag nach erneuter Prüfung erfolgreich! Steter Tropfen höhlt den Stein. Mehrfach wurde in der Vergangenheit bereits geprüft, ob vor der Kindertagesstätte am Rehrstieg eine Tempo-30-Strecke… Grüne Runde Neuwiedenthal / Hausbruch 12. April 202312. April 2023 Dr. Gudrun Schittek MdHB, Mitglied der Grünen Bürgerschaftsfraktion, und unsere Bezirkspolitikerinnen aus Süderelbe, Britta Ost und Corine Veithen, laden ein zu einer öffentlichen Gesprächsrunde. Es geht um die Themen, die… Bericht über „ewige Chemikalien“ 23. März 202323. März 2023 Gemeinsam mit der SPD Fraktion fordern wir in einem aktuellen Antrag an die Harburger Bezirksversammlung einen Bericht der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft über das Belastungspotenzial von poly-… Nutzung der Nartenstraße als Veloroute 17. März 202317. März 2023 Trotz überraschender Gegenstimmen der Opposition nach vorheriger Zustimmung im Ausschuss für Mobilität und Inneres (MOBI) wurde unser Antrag auf eine zügige Nutzung der Nartenstraße als Veloroute im Hauptausschuss am 14.03.… zurück 1 2 3 4 5 … 62 vor
Grüne Runde Neuwiedenthal / Hausbruch 12. April 202312. April 2023 Dr. Gudrun Schittek MdHB, Mitglied der Grünen Bürgerschaftsfraktion, und unsere Bezirkspolitikerinnen aus Süderelbe, Britta Ost und Corine Veithen, laden ein zu einer öffentlichen Gesprächsrunde. Es geht um die Themen, die… Wohnheime an das StadtRad-Netz anschließen 27. März 202327. März 2023 Mehrere neue StadtRad-Stationen sind in den kommenden zwei Jahren in Harburg geplant. Mit jeder zusätzlichen Station wächst die Attraktivität des flexiblen und klimafreundlichen Mobilitätsangebots auch für in Wohnheimen lebende Studierende,… Bericht über „ewige Chemikalien“ 23. März 202323. März 2023 Gemeinsam mit der SPD Fraktion fordern wir in einem aktuellen Antrag an die Harburger Bezirksversammlung einen Bericht der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft über das Belastungspotenzial von poly-… Galeria-Kaufhof-Schließung 21. März 202327. März 2023 Herber Verlust für den Harburger Einzelhandel- Leerstand muss vermieden werden Im Juni soll die Harburger Karstadt-Filiale endgültig schließen. Der Vorstand unseres Kreisverbands sieht die bevorstehende Schließung als große Herausforderung für… Nutzung der Nartenstraße als Veloroute 17. März 202317. März 2023 Trotz überraschender Gegenstimmen der Opposition nach vorheriger Zustimmung im Ausschuss für Mobilität und Inneres (MOBI) wurde unser Antrag auf eine zügige Nutzung der Nartenstraße als Veloroute im Hauptausschuss am 14.03.… Tempo 30-Strecke vor Kita Rehrstieg! 14. März 202327. März 2023 Hartnäckigkeit zahlt sich aus: GRÜNER Antrag nach erneuter Prüfung erfolgreich! Steter Tropfen höhlt den Stein. Mehrfach wurde in der Vergangenheit bereits geprüft, ob vor der Kindertagesstätte am Rehrstieg eine Tempo-30-Strecke… Grüne Runde Neuwiedenthal / Hausbruch 12. April 202312. April 2023 Dr. Gudrun Schittek MdHB, Mitglied der Grünen Bürgerschaftsfraktion, und unsere Bezirkspolitikerinnen aus Süderelbe, Britta Ost und Corine Veithen, laden ein zu einer öffentlichen Gesprächsrunde. Es geht um die Themen, die… Bericht über „ewige Chemikalien“ 23. März 202323. März 2023 Gemeinsam mit der SPD Fraktion fordern wir in einem aktuellen Antrag an die Harburger Bezirksversammlung einen Bericht der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft über das Belastungspotenzial von poly-… Nutzung der Nartenstraße als Veloroute 17. März 202317. März 2023 Trotz überraschender Gegenstimmen der Opposition nach vorheriger Zustimmung im Ausschuss für Mobilität und Inneres (MOBI) wurde unser Antrag auf eine zügige Nutzung der Nartenstraße als Veloroute im Hauptausschuss am 14.03.… zurück 1 2 3 4 5 … 62 vor
Wohnheime an das StadtRad-Netz anschließen 27. März 202327. März 2023 Mehrere neue StadtRad-Stationen sind in den kommenden zwei Jahren in Harburg geplant. Mit jeder zusätzlichen Station wächst die Attraktivität des flexiblen und klimafreundlichen Mobilitätsangebots auch für in Wohnheimen lebende Studierende,… Bericht über „ewige Chemikalien“ 23. März 202323. März 2023 Gemeinsam mit der SPD Fraktion fordern wir in einem aktuellen Antrag an die Harburger Bezirksversammlung einen Bericht der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft über das Belastungspotenzial von poly-… Galeria-Kaufhof-Schließung 21. März 202327. März 2023 Herber Verlust für den Harburger Einzelhandel- Leerstand muss vermieden werden Im Juni soll die Harburger Karstadt-Filiale endgültig schließen. Der Vorstand unseres Kreisverbands sieht die bevorstehende Schließung als große Herausforderung für… Nutzung der Nartenstraße als Veloroute 17. März 202317. März 2023 Trotz überraschender Gegenstimmen der Opposition nach vorheriger Zustimmung im Ausschuss für Mobilität und Inneres (MOBI) wurde unser Antrag auf eine zügige Nutzung der Nartenstraße als Veloroute im Hauptausschuss am 14.03.… Tempo 30-Strecke vor Kita Rehrstieg! 14. März 202327. März 2023 Hartnäckigkeit zahlt sich aus: GRÜNER Antrag nach erneuter Prüfung erfolgreich! Steter Tropfen höhlt den Stein. Mehrfach wurde in der Vergangenheit bereits geprüft, ob vor der Kindertagesstätte am Rehrstieg eine Tempo-30-Strecke… Grüne Runde Neuwiedenthal / Hausbruch 12. April 202312. April 2023 Dr. Gudrun Schittek MdHB, Mitglied der Grünen Bürgerschaftsfraktion, und unsere Bezirkspolitikerinnen aus Süderelbe, Britta Ost und Corine Veithen, laden ein zu einer öffentlichen Gesprächsrunde. Es geht um die Themen, die… Bericht über „ewige Chemikalien“ 23. März 202323. März 2023 Gemeinsam mit der SPD Fraktion fordern wir in einem aktuellen Antrag an die Harburger Bezirksversammlung einen Bericht der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft über das Belastungspotenzial von poly-… Nutzung der Nartenstraße als Veloroute 17. März 202317. März 2023 Trotz überraschender Gegenstimmen der Opposition nach vorheriger Zustimmung im Ausschuss für Mobilität und Inneres (MOBI) wurde unser Antrag auf eine zügige Nutzung der Nartenstraße als Veloroute im Hauptausschuss am 14.03.… zurück 1 2 3 4 5 … 62 vor
Bericht über „ewige Chemikalien“ 23. März 202323. März 2023 Gemeinsam mit der SPD Fraktion fordern wir in einem aktuellen Antrag an die Harburger Bezirksversammlung einen Bericht der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft über das Belastungspotenzial von poly-… Galeria-Kaufhof-Schließung 21. März 202327. März 2023 Herber Verlust für den Harburger Einzelhandel- Leerstand muss vermieden werden Im Juni soll die Harburger Karstadt-Filiale endgültig schließen. Der Vorstand unseres Kreisverbands sieht die bevorstehende Schließung als große Herausforderung für… Nutzung der Nartenstraße als Veloroute 17. März 202317. März 2023 Trotz überraschender Gegenstimmen der Opposition nach vorheriger Zustimmung im Ausschuss für Mobilität und Inneres (MOBI) wurde unser Antrag auf eine zügige Nutzung der Nartenstraße als Veloroute im Hauptausschuss am 14.03.… Tempo 30-Strecke vor Kita Rehrstieg! 14. März 202327. März 2023 Hartnäckigkeit zahlt sich aus: GRÜNER Antrag nach erneuter Prüfung erfolgreich! Steter Tropfen höhlt den Stein. Mehrfach wurde in der Vergangenheit bereits geprüft, ob vor der Kindertagesstätte am Rehrstieg eine Tempo-30-Strecke… Grüne Runde Neuwiedenthal / Hausbruch 12. April 202312. April 2023 Dr. Gudrun Schittek MdHB, Mitglied der Grünen Bürgerschaftsfraktion, und unsere Bezirkspolitikerinnen aus Süderelbe, Britta Ost und Corine Veithen, laden ein zu einer öffentlichen Gesprächsrunde. Es geht um die Themen, die… Bericht über „ewige Chemikalien“ 23. März 202323. März 2023 Gemeinsam mit der SPD Fraktion fordern wir in einem aktuellen Antrag an die Harburger Bezirksversammlung einen Bericht der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft über das Belastungspotenzial von poly-… Nutzung der Nartenstraße als Veloroute 17. März 202317. März 2023 Trotz überraschender Gegenstimmen der Opposition nach vorheriger Zustimmung im Ausschuss für Mobilität und Inneres (MOBI) wurde unser Antrag auf eine zügige Nutzung der Nartenstraße als Veloroute im Hauptausschuss am 14.03.… zurück 1 2 3 4 5 … 62 vor
Galeria-Kaufhof-Schließung 21. März 202327. März 2023 Herber Verlust für den Harburger Einzelhandel- Leerstand muss vermieden werden Im Juni soll die Harburger Karstadt-Filiale endgültig schließen. Der Vorstand unseres Kreisverbands sieht die bevorstehende Schließung als große Herausforderung für… Nutzung der Nartenstraße als Veloroute 17. März 202317. März 2023 Trotz überraschender Gegenstimmen der Opposition nach vorheriger Zustimmung im Ausschuss für Mobilität und Inneres (MOBI) wurde unser Antrag auf eine zügige Nutzung der Nartenstraße als Veloroute im Hauptausschuss am 14.03.… Tempo 30-Strecke vor Kita Rehrstieg! 14. März 202327. März 2023 Hartnäckigkeit zahlt sich aus: GRÜNER Antrag nach erneuter Prüfung erfolgreich! Steter Tropfen höhlt den Stein. Mehrfach wurde in der Vergangenheit bereits geprüft, ob vor der Kindertagesstätte am Rehrstieg eine Tempo-30-Strecke… Grüne Runde Neuwiedenthal / Hausbruch 12. April 202312. April 2023 Dr. Gudrun Schittek MdHB, Mitglied der Grünen Bürgerschaftsfraktion, und unsere Bezirkspolitikerinnen aus Süderelbe, Britta Ost und Corine Veithen, laden ein zu einer öffentlichen Gesprächsrunde. Es geht um die Themen, die… Bericht über „ewige Chemikalien“ 23. März 202323. März 2023 Gemeinsam mit der SPD Fraktion fordern wir in einem aktuellen Antrag an die Harburger Bezirksversammlung einen Bericht der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft über das Belastungspotenzial von poly-… Nutzung der Nartenstraße als Veloroute 17. März 202317. März 2023 Trotz überraschender Gegenstimmen der Opposition nach vorheriger Zustimmung im Ausschuss für Mobilität und Inneres (MOBI) wurde unser Antrag auf eine zügige Nutzung der Nartenstraße als Veloroute im Hauptausschuss am 14.03.… zurück 1 2 3 4 5 … 62 vor
Nutzung der Nartenstraße als Veloroute 17. März 202317. März 2023 Trotz überraschender Gegenstimmen der Opposition nach vorheriger Zustimmung im Ausschuss für Mobilität und Inneres (MOBI) wurde unser Antrag auf eine zügige Nutzung der Nartenstraße als Veloroute im Hauptausschuss am 14.03.… Tempo 30-Strecke vor Kita Rehrstieg! 14. März 202327. März 2023 Hartnäckigkeit zahlt sich aus: GRÜNER Antrag nach erneuter Prüfung erfolgreich! Steter Tropfen höhlt den Stein. Mehrfach wurde in der Vergangenheit bereits geprüft, ob vor der Kindertagesstätte am Rehrstieg eine Tempo-30-Strecke… Grüne Runde Neuwiedenthal / Hausbruch 12. April 202312. April 2023 Dr. Gudrun Schittek MdHB, Mitglied der Grünen Bürgerschaftsfraktion, und unsere Bezirkspolitikerinnen aus Süderelbe, Britta Ost und Corine Veithen, laden ein zu einer öffentlichen Gesprächsrunde. Es geht um die Themen, die… Bericht über „ewige Chemikalien“ 23. März 202323. März 2023 Gemeinsam mit der SPD Fraktion fordern wir in einem aktuellen Antrag an die Harburger Bezirksversammlung einen Bericht der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft über das Belastungspotenzial von poly-… Nutzung der Nartenstraße als Veloroute 17. März 202317. März 2023 Trotz überraschender Gegenstimmen der Opposition nach vorheriger Zustimmung im Ausschuss für Mobilität und Inneres (MOBI) wurde unser Antrag auf eine zügige Nutzung der Nartenstraße als Veloroute im Hauptausschuss am 14.03.… zurück 1 2 3 4 5 … 62 vor
Tempo 30-Strecke vor Kita Rehrstieg! 14. März 202327. März 2023 Hartnäckigkeit zahlt sich aus: GRÜNER Antrag nach erneuter Prüfung erfolgreich! Steter Tropfen höhlt den Stein. Mehrfach wurde in der Vergangenheit bereits geprüft, ob vor der Kindertagesstätte am Rehrstieg eine Tempo-30-Strecke… Grüne Runde Neuwiedenthal / Hausbruch 12. April 202312. April 2023 Dr. Gudrun Schittek MdHB, Mitglied der Grünen Bürgerschaftsfraktion, und unsere Bezirkspolitikerinnen aus Süderelbe, Britta Ost und Corine Veithen, laden ein zu einer öffentlichen Gesprächsrunde. Es geht um die Themen, die… Bericht über „ewige Chemikalien“ 23. März 202323. März 2023 Gemeinsam mit der SPD Fraktion fordern wir in einem aktuellen Antrag an die Harburger Bezirksversammlung einen Bericht der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft über das Belastungspotenzial von poly-… Nutzung der Nartenstraße als Veloroute 17. März 202317. März 2023 Trotz überraschender Gegenstimmen der Opposition nach vorheriger Zustimmung im Ausschuss für Mobilität und Inneres (MOBI) wurde unser Antrag auf eine zügige Nutzung der Nartenstraße als Veloroute im Hauptausschuss am 14.03.… zurück 1 2 3 4 5 … 62 vor
Grüne Runde Neuwiedenthal / Hausbruch 12. April 202312. April 2023 Dr. Gudrun Schittek MdHB, Mitglied der Grünen Bürgerschaftsfraktion, und unsere Bezirkspolitikerinnen aus Süderelbe, Britta Ost und Corine Veithen, laden ein zu einer öffentlichen Gesprächsrunde. Es geht um die Themen, die… Bericht über „ewige Chemikalien“ 23. März 202323. März 2023 Gemeinsam mit der SPD Fraktion fordern wir in einem aktuellen Antrag an die Harburger Bezirksversammlung einen Bericht der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft über das Belastungspotenzial von poly-… Nutzung der Nartenstraße als Veloroute 17. März 202317. März 2023 Trotz überraschender Gegenstimmen der Opposition nach vorheriger Zustimmung im Ausschuss für Mobilität und Inneres (MOBI) wurde unser Antrag auf eine zügige Nutzung der Nartenstraße als Veloroute im Hauptausschuss am 14.03.… zurück 1 2 3 4 5 … 62 vor
Bericht über „ewige Chemikalien“ 23. März 202323. März 2023 Gemeinsam mit der SPD Fraktion fordern wir in einem aktuellen Antrag an die Harburger Bezirksversammlung einen Bericht der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft über das Belastungspotenzial von poly-… Nutzung der Nartenstraße als Veloroute 17. März 202317. März 2023 Trotz überraschender Gegenstimmen der Opposition nach vorheriger Zustimmung im Ausschuss für Mobilität und Inneres (MOBI) wurde unser Antrag auf eine zügige Nutzung der Nartenstraße als Veloroute im Hauptausschuss am 14.03.… zurück 1 2 3 4 5 … 62 vor
Nutzung der Nartenstraße als Veloroute 17. März 202317. März 2023 Trotz überraschender Gegenstimmen der Opposition nach vorheriger Zustimmung im Ausschuss für Mobilität und Inneres (MOBI) wurde unser Antrag auf eine zügige Nutzung der Nartenstraße als Veloroute im Hauptausschuss am 14.03.…