Fuß- und Radwege an der B73 müssen saniert werden 6. Dezember 20241. März 2025 Die Geh- und Radwege entlang der gesamten B73 vom Zentrum Harburgs bis an die Landesgrenze in Neugraben-Fischbek sollen zügig saniert und in einen regelkonformen, mindestens aber akzeptablen Zustand versetzt werden. […]
Bezirksversammlung fordert künstlerische Aufwertung der Brückenstraße 6. Dezember 20241. März 2025 Die Grünen setzen sich für eine künstlerische Neugestaltung der Unterseite der Brückenstraße der B75 an der Kreuzung Hohe Straße, Winsener Straße und Wilstorfer Straße ein. „Diese Kreuzung ist derzeit geprägt […]
Mit dem Rad durch den Neuen Elbtunnel 4. Dezember 20241. März 2025 Fahrradmitnahme auf den Linien 150 und 250 Mit dem neuen und erweiterten HVV-Fahrplan kommt zum 15. Dezember 2024 eine weitere Verbesserung für die Menschen in Süderelbe. Fahrgäste der Linie 150 […]
Bericht aus der Bezirksversammlung Harburg 22. November 20241. März 2025 Zum ersten Mal nach der Wahl im Juni sah die Tagesordnung das „volle Programm“ mit Debattenanträgen vor. Der Einstieg war eine Aktuelle Stunde der SPD zum Thema „Demokratische Kultur im […]
Einmündung der Hausbrucher Straße in den Rehrstieg übersichtlicher machen 21. November 202421. November 2024 Am Dienstag den 19.11.2024 haben wir als GRÜNE-Fraktion einen Antrag zur Verkehssituation an der Einmündung Hausbrucher Straße in den Rehrstieg eingebracht: Im kurzen Abschnitt der Hausbrucher Straße zwischen Rehrstieg und […]
Ergebnisse des Beteiligungsverfahrens zum Rad- und E-Scooter-Parken vorstellen 21. November 202421. November 2024 Im Hauptausschuss am 19.11.2024 haben wir als GRÜNE-Fraktion eine Berichtsantrag zum Beteiligungsverfahren zum Rad- und E-Scooter-Parken gestellt: Zu einer guten Fahrradinfrastruktur im Sinne der Mobilitätswende gehören flächendeckende, bedarfsgerechte und sichere […]
Gestaltung der Brückenstraße 21. November 202421. November 2024 Am 19.11.2024 haben wir als GRÜNE-Fraktion einen Antrag zur Gestaltung der Brückenstraße in den Hauptausschuss eingebracht: Wir streben eine Gestaltung des öffentlichen Raums an, welche Aufenthaltsqualitätvermittelt, Angsträume beseitigt und öffentliche […]