Grüne entfernen Müll am Bahnhof Neugraben 4. April 20224. April 2022 Einen besonders vermüllten Ort knöpften sich am 25.3. die grüne Bezirksabgeordnete Britta Ost und ihre beiden Parteifreunde Oliver Domzalski und Thomas Maack vor: den Hinterausgang des S-Bahnhofs Neugraben. Die Aktion […]
Lastenpedelecs für Neugraben-Fischbek 29. März 202229. März 2022 In Hamburg kommt man in der Regel sehr gut ohne Auto aus. Wenn man aber Großes oder Schweres zu transportieren hat, wird es mit Fahrrad und Öffentlichen Verkehrsmitteln schwierig. In […]
„Spätfähre“ von den St. Pauli-Landungsbrücken nach Finkenwerder! 2. März 20222. März 2022 Konzerte, Theater, Kinoabende – endlich ist das Meiste wieder möglich. Bisher standen allerdings viele Menschen aus Finkenwerder und Umgebung unter der Woche vor der Wahl: Entweder abhetzen um die Fähre […]
Neuer Abschnitt der Bike+Ride-Anlage Neugraben eröffnet 1. März 20222. März 2022 Die Bike+Ride-Anlage an der S-Bahn-Station Neugraben bietet ab sofort 310 zusätzliche Fahrradstellplätze am Busbahnhof. 200 davon sind überdacht. 68 Stellplätze sind in einer Sammelbox gesichert untergebracht und können bei der […]
Zentrale Ost-West-Verbindung in Neugraben fahrradfreundlicher gestalten 25. Februar 202225. Februar 2022 Wir haben gemeinsam mit der SPD einen umfangreichen Antrag zur Verbesserung der Situation für Radfahrende in Neugraben gestellt. Damit soll der erste Schritt der Umsetzung des Radnetzes Harburgs im Süderelbe-Bereich […]
Gute Nachrichten für den Marschkamper Deich 24. Februar 202224. Februar 2022 Endlich weniger Lärm und Erschütterungen am Marschkamper Deich durch geplante Asphaltierungen Endlich eine gute Nachricht für die Anwohnenden im Marschkamper Deich in Neuenfelde. Seit Jahren leiden sie unter dem Lärm […]
60 Jahre Flutkatastrophe Hamburg – GRÜNE Bezirksfraktion beantragt Verbesserung des Schutzes vor Binnenhochwasser im Raum Süderelbe 9. Februar 20229. Februar 2022 Anlässlich des 60. Jahrestags der großen Flutkatastrophe in Hamburg hat die GRÜNE Fraktion in der Harburger Bezirksversammlung zwei Anträge gestellt. Zum einen sollen zukünftig genaue Entwässerungs-Modelle, die es bisher nicht […]