Weiter zum Inhalt
Logo
GRÜNE Hamburg-Harburg Bündnis '90/Die GRÜNEN Hamburg-Harburg
Sonnenblume - Logo
  • Wir
    • Kreisvorstand
    • Bezirksfraktion
    • Bürgerschaft
    • Bundestag
  • Themen
    • Frauen, Rassismus und Antidiskriminierung
    • Integration und Inklusion
    • Klima- und Umweltschutz
    • ÖPNV und Straßenverkehr
    • Radverkehr
    • Bildung, Kinder und Jugend
    • Kultur
    • Stadtplanung und Zentrumsentwicklung
    • Wirtschaft und Wissenschaft
    • Sport
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Service
    • Unsere Regeln
    • OpenAntrag
    • Unsere Programme
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • Termine

Umweltschutz

Fragen zur Mobilitätswende an Prof. Dr. Carmen Hagemeister

Fragen zur Mobilitätswende an Prof. Dr. Carmen Hagemeister

29. April 202229. April 2022

Den meisten Menschen ist mittlerweile klar, dass wir eine Mobilitätswende brauchen. Der Straßenverkehr ist nicht nur ein wichtiger Treiber des Klimawandels; verstopfte Straßen und Städte bedeuten auch für uns Menschen…

Allgemein, Klima, Mobilität, Radverkehr, Stadtentwicklung, Umweltschutz, Verkehr
Mobilität, Mobilitätswende, Radverkehr
weiterlesen
Müllsammelaktion in Harburg

Müllsammelaktion in Harburg

4. April 20224. April 2022

Inspiriert durch die Aktionswochen „Hamburg räumt auf“ machte sich am 26.03. ein Team der Harburger Grünen zum Müllsammeln in der Harburger City auf. Rund um die S-Bahn-Station Harburg Rathaus kam einiges…

Allgemein, Kreisverband, Umweltschutz
weiterlesen
Grüne entfernen Müll am Bahnhof Neugraben

Grüne entfernen Müll am Bahnhof Neugraben

4. April 20224. April 2022

Einen besonders vermüllten Ort knöpften sich am 25.3. die grüne Bezirksabgeordnete Britta Ost und ihre beiden Parteifreunde Oliver Domzalski und Thomas Maack vor: den Hinterausgang des S-Bahnhofs Neugraben. Die Aktion…

Allgemein, Kreisverband, Süderelbe, Umweltschutz
weiterlesen
Lastenpedelecs für Neugraben-Fischbek

Lastenpedelecs für Neugraben-Fischbek

29. März 202229. März 2022

In Hamburg kommt man in der Regel sehr gut ohne Auto aus. Wenn man aber Großes oder Schweres zu transportieren hat, wird es mit Fahrrad und Öffentlichen Verkehrsmitteln schwierig. In…

Allgemein, Bezirksfraktion, Mobilität, Radverkehr, Süderelbe, Umweltschutz, Verkehr
Radverkehr
weiterlesen
Wie steht es um energetische Sanierungen in Hamburg?

Wie steht es um energetische Sanierungen in Hamburg?

11. März 202211. März 2022

Wo stehen wir bei der Umsetzung des Hamburger Klimaplans in Sachen energetischer Sanierung von Bestandsgebäuden? Was gibt es für Förderprogramme zur energetischen Sanierung? Diese und noch weitere Fragen erhofft sich…

Allgemein, Bezirksfraktion, Klima, Umweltschutz, Wohnungsbau
Klimaschutzkonzept, Klimawandel, Naturschutz & Umweltschutz
weiterlesen
60 Jahre Flutkatastrophe Hamburg – GRÜNE Bezirksfraktion beantragt Verbesserung des Schutzes vor Binnenhochwasser im Raum Süderelbe

60 Jahre Flutkatastrophe Hamburg – GRÜNE Bezirksfraktion beantragt Verbesserung des Schutzes vor Binnenhochwasser im Raum Süderelbe

9. Februar 20229. Februar 2022

Anlässlich des 60. Jahrestags der großen Flutkatastrophe in Hamburg hat die GRÜNE Fraktion in der Harburger Bezirksversammlung zwei Anträge gestellt. Zum einen sollen zukünftig genaue Entwässerungs-Modelle, die es bisher nicht…

Allgemein, Bezirksfraktion, Klima, Naturschutz, Süderelbe, Umweltschutz
Hochwasser, Hochwasserschutz, Klima, Klimawandel, Naturschutz & Umweltschutz, Süderelbe, Umwelt
weiterlesen
Baumpflanzaktionen mit Schulen im Harburger Forst

Baumpflanzaktionen mit Schulen im Harburger Forst

27. Januar 202227. Januar 2022

Einige Schüler*innen in Harburg durften bereits die wertvolle Erfahrung machen, wie man durch sein eigenes Handeln CO2 reduzieren kann. Und zwar vor Ort im unmittelbaren Lebensraum Wald. Denn hier erfährt…

Allgemein, Bezirksfraktion, Bildung, Klima, Naturschutz, Umweltschutz
Bildung, Kinder, Naturschutz & Umweltschutz, Umweltbildung
weiterlesen
Müllsammelaktion in Harburg

Müllsammelaktion in Harburg

4. April 20224. April 2022

Inspiriert durch die Aktionswochen „Hamburg räumt auf“ machte sich am 26.03. ein Team der Harburger Grünen zum Müllsammeln in der Harburger City auf. Rund um die S-Bahn-Station Harburg Rathaus kam einiges…

Allgemein, Kreisverband, Umweltschutz
weiterlesen
Lastenpedelecs für Neugraben-Fischbek

Lastenpedelecs für Neugraben-Fischbek

29. März 202229. März 2022

In Hamburg kommt man in der Regel sehr gut ohne Auto aus. Wenn man aber Großes oder Schweres zu transportieren hat, wird es mit Fahrrad und Öffentlichen Verkehrsmitteln schwierig. In…

Allgemein, Bezirksfraktion, Mobilität, Radverkehr, Süderelbe, Umweltschutz, Verkehr
Radverkehr
weiterlesen
60 Jahre Flutkatastrophe Hamburg – GRÜNE Bezirksfraktion beantragt Verbesserung des Schutzes vor Binnenhochwasser im Raum Süderelbe

60 Jahre Flutkatastrophe Hamburg – GRÜNE Bezirksfraktion beantragt Verbesserung des Schutzes vor Binnenhochwasser im Raum Süderelbe

9. Februar 20229. Februar 2022

Anlässlich des 60. Jahrestags der großen Flutkatastrophe in Hamburg hat die GRÜNE Fraktion in der Harburger Bezirksversammlung zwei Anträge gestellt. Zum einen sollen zukünftig genaue Entwässerungs-Modelle, die es bisher nicht…

Allgemein, Bezirksfraktion, Klima, Naturschutz, Süderelbe, Umweltschutz
Hochwasser, Hochwasserschutz, Klima, Klimawandel, Naturschutz & Umweltschutz, Süderelbe, Umwelt
weiterlesen
zurück 1 2 3
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

GRÜNE Hamburg-Harburg benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen