Mobilitätswende für das TU-Viertel voranbringen 27. Januar 202227. Januar 2022 Am 25. Januar 2022 wurde im Hauptausschuss unser gemeinsamer Antrag mit der SPD zur Mobilitätswende im TU-Viertel angenommen. Michael Sander, Vorsitzender des Ausschusses für Mobilität und Inneres: „Im Moment herrscht im TU-Viertel… Radnetz Harburg umsetzen: Fahrradstraße im Göhlbachtal 25. Januar 202225. Januar 2022 Im Januar 2021 hat die Bezirksversammlung das „Radnetz Harburg“ beschlossen. Zu einigen Abschnitten des zukünftigen Netzes gibt es bereits positive Vorprüfungen. Zum Beispiel für den Bereich Göhlbachtal und Hastedtstraße. In… Ausweitung der Tempo-30-Zone in der Haakestraße 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Die Haakestraße ist eine schmale, überwiegend durch Anlieger genutzte Wohnstraße. Im westlichen Teil ist sie schon als Tempo 30 Zone ausgewiesen, ab Kreuzung Weusthoffstraße aber ist bisher Tempo 50 erlaubt.… Erster urbaner Radschnellweg Hamburgs im Harburger Binnenhafen 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der erste Velorouten-Abschnitt im Harburger Binnenhafen ist fertiggestellt! In der Blohmstraße und im westlichen Bereich der Straße Kanalplatz gibt es nun einen vier Meter breiten Zweirichtungsradweg. Entstanden ist außerdem ein… Runder Tisch „A 26 – verkehrslenkende Maßnahmen“ gefordert 22. November 202130. November 2021 Im Sommer letzten Jahres hat der Ausbau des dritten Bauabschnitts der A26 von Buxtehude bis Neu Wulmstorf begonnen. Für Ende 2022 wird die Verkehrsfreigabe prognostiziert. Dann endet die A26 für… Radnetz Harburg umsetzen: Fahrradstraße im Göhlbachtal 25. Januar 202225. Januar 2022 Im Januar 2021 hat die Bezirksversammlung das „Radnetz Harburg“ beschlossen. Zu einigen Abschnitten des zukünftigen Netzes gibt es bereits positive Vorprüfungen. Zum Beispiel für den Bereich Göhlbachtal und Hastedtstraße. In… Erster urbaner Radschnellweg Hamburgs im Harburger Binnenhafen 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der erste Velorouten-Abschnitt im Harburger Binnenhafen ist fertiggestellt! In der Blohmstraße und im westlichen Bereich der Straße Kanalplatz gibt es nun einen vier Meter breiten Zweirichtungsradweg. Entstanden ist außerdem ein… zurück 1 … 3 4 5
Radnetz Harburg umsetzen: Fahrradstraße im Göhlbachtal 25. Januar 202225. Januar 2022 Im Januar 2021 hat die Bezirksversammlung das „Radnetz Harburg“ beschlossen. Zu einigen Abschnitten des zukünftigen Netzes gibt es bereits positive Vorprüfungen. Zum Beispiel für den Bereich Göhlbachtal und Hastedtstraße. In… Ausweitung der Tempo-30-Zone in der Haakestraße 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Die Haakestraße ist eine schmale, überwiegend durch Anlieger genutzte Wohnstraße. Im westlichen Teil ist sie schon als Tempo 30 Zone ausgewiesen, ab Kreuzung Weusthoffstraße aber ist bisher Tempo 50 erlaubt.… Erster urbaner Radschnellweg Hamburgs im Harburger Binnenhafen 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der erste Velorouten-Abschnitt im Harburger Binnenhafen ist fertiggestellt! In der Blohmstraße und im westlichen Bereich der Straße Kanalplatz gibt es nun einen vier Meter breiten Zweirichtungsradweg. Entstanden ist außerdem ein… Runder Tisch „A 26 – verkehrslenkende Maßnahmen“ gefordert 22. November 202130. November 2021 Im Sommer letzten Jahres hat der Ausbau des dritten Bauabschnitts der A26 von Buxtehude bis Neu Wulmstorf begonnen. Für Ende 2022 wird die Verkehrsfreigabe prognostiziert. Dann endet die A26 für… Radnetz Harburg umsetzen: Fahrradstraße im Göhlbachtal 25. Januar 202225. Januar 2022 Im Januar 2021 hat die Bezirksversammlung das „Radnetz Harburg“ beschlossen. Zu einigen Abschnitten des zukünftigen Netzes gibt es bereits positive Vorprüfungen. Zum Beispiel für den Bereich Göhlbachtal und Hastedtstraße. In… Erster urbaner Radschnellweg Hamburgs im Harburger Binnenhafen 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der erste Velorouten-Abschnitt im Harburger Binnenhafen ist fertiggestellt! In der Blohmstraße und im westlichen Bereich der Straße Kanalplatz gibt es nun einen vier Meter breiten Zweirichtungsradweg. Entstanden ist außerdem ein… zurück 1 … 3 4 5
Ausweitung der Tempo-30-Zone in der Haakestraße 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Die Haakestraße ist eine schmale, überwiegend durch Anlieger genutzte Wohnstraße. Im westlichen Teil ist sie schon als Tempo 30 Zone ausgewiesen, ab Kreuzung Weusthoffstraße aber ist bisher Tempo 50 erlaubt.… Erster urbaner Radschnellweg Hamburgs im Harburger Binnenhafen 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der erste Velorouten-Abschnitt im Harburger Binnenhafen ist fertiggestellt! In der Blohmstraße und im westlichen Bereich der Straße Kanalplatz gibt es nun einen vier Meter breiten Zweirichtungsradweg. Entstanden ist außerdem ein… Runder Tisch „A 26 – verkehrslenkende Maßnahmen“ gefordert 22. November 202130. November 2021 Im Sommer letzten Jahres hat der Ausbau des dritten Bauabschnitts der A26 von Buxtehude bis Neu Wulmstorf begonnen. Für Ende 2022 wird die Verkehrsfreigabe prognostiziert. Dann endet die A26 für… Radnetz Harburg umsetzen: Fahrradstraße im Göhlbachtal 25. Januar 202225. Januar 2022 Im Januar 2021 hat die Bezirksversammlung das „Radnetz Harburg“ beschlossen. Zu einigen Abschnitten des zukünftigen Netzes gibt es bereits positive Vorprüfungen. Zum Beispiel für den Bereich Göhlbachtal und Hastedtstraße. In… Erster urbaner Radschnellweg Hamburgs im Harburger Binnenhafen 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der erste Velorouten-Abschnitt im Harburger Binnenhafen ist fertiggestellt! In der Blohmstraße und im westlichen Bereich der Straße Kanalplatz gibt es nun einen vier Meter breiten Zweirichtungsradweg. Entstanden ist außerdem ein… zurück 1 … 3 4 5
Erster urbaner Radschnellweg Hamburgs im Harburger Binnenhafen 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der erste Velorouten-Abschnitt im Harburger Binnenhafen ist fertiggestellt! In der Blohmstraße und im westlichen Bereich der Straße Kanalplatz gibt es nun einen vier Meter breiten Zweirichtungsradweg. Entstanden ist außerdem ein… Runder Tisch „A 26 – verkehrslenkende Maßnahmen“ gefordert 22. November 202130. November 2021 Im Sommer letzten Jahres hat der Ausbau des dritten Bauabschnitts der A26 von Buxtehude bis Neu Wulmstorf begonnen. Für Ende 2022 wird die Verkehrsfreigabe prognostiziert. Dann endet die A26 für… Radnetz Harburg umsetzen: Fahrradstraße im Göhlbachtal 25. Januar 202225. Januar 2022 Im Januar 2021 hat die Bezirksversammlung das „Radnetz Harburg“ beschlossen. Zu einigen Abschnitten des zukünftigen Netzes gibt es bereits positive Vorprüfungen. Zum Beispiel für den Bereich Göhlbachtal und Hastedtstraße. In… Erster urbaner Radschnellweg Hamburgs im Harburger Binnenhafen 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der erste Velorouten-Abschnitt im Harburger Binnenhafen ist fertiggestellt! In der Blohmstraße und im westlichen Bereich der Straße Kanalplatz gibt es nun einen vier Meter breiten Zweirichtungsradweg. Entstanden ist außerdem ein… zurück 1 … 3 4 5
Runder Tisch „A 26 – verkehrslenkende Maßnahmen“ gefordert 22. November 202130. November 2021 Im Sommer letzten Jahres hat der Ausbau des dritten Bauabschnitts der A26 von Buxtehude bis Neu Wulmstorf begonnen. Für Ende 2022 wird die Verkehrsfreigabe prognostiziert. Dann endet die A26 für… Radnetz Harburg umsetzen: Fahrradstraße im Göhlbachtal 25. Januar 202225. Januar 2022 Im Januar 2021 hat die Bezirksversammlung das „Radnetz Harburg“ beschlossen. Zu einigen Abschnitten des zukünftigen Netzes gibt es bereits positive Vorprüfungen. Zum Beispiel für den Bereich Göhlbachtal und Hastedtstraße. In… Erster urbaner Radschnellweg Hamburgs im Harburger Binnenhafen 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der erste Velorouten-Abschnitt im Harburger Binnenhafen ist fertiggestellt! In der Blohmstraße und im westlichen Bereich der Straße Kanalplatz gibt es nun einen vier Meter breiten Zweirichtungsradweg. Entstanden ist außerdem ein… zurück 1 … 3 4 5
Radnetz Harburg umsetzen: Fahrradstraße im Göhlbachtal 25. Januar 202225. Januar 2022 Im Januar 2021 hat die Bezirksversammlung das „Radnetz Harburg“ beschlossen. Zu einigen Abschnitten des zukünftigen Netzes gibt es bereits positive Vorprüfungen. Zum Beispiel für den Bereich Göhlbachtal und Hastedtstraße. In… Erster urbaner Radschnellweg Hamburgs im Harburger Binnenhafen 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der erste Velorouten-Abschnitt im Harburger Binnenhafen ist fertiggestellt! In der Blohmstraße und im westlichen Bereich der Straße Kanalplatz gibt es nun einen vier Meter breiten Zweirichtungsradweg. Entstanden ist außerdem ein… zurück 1 … 3 4 5
Erster urbaner Radschnellweg Hamburgs im Harburger Binnenhafen 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der erste Velorouten-Abschnitt im Harburger Binnenhafen ist fertiggestellt! In der Blohmstraße und im westlichen Bereich der Straße Kanalplatz gibt es nun einen vier Meter breiten Zweirichtungsradweg. Entstanden ist außerdem ein…