Diesen Antrag der Grünen Fraktion hat die Bezirksversammlung Harburg auf ihrer letzten Sitzung am 30.4. einstimmig angenommen. Damit fordern alle Parteien im Bezirk Harburg den Senat auf, Moorburg aus dem Gebiet der Hafenerweiterung zu entlassen und die SAGA, die leerstehenden Häuser zu sanieren und zu erhalten.
308 Wahlplakate erfolgreich aufgestellt – ein zentrales Thema wird deutlich
Mit dabei Jürgen Marek Wir sind uns sicher: Hamburgs grüne Seele bleibt nur dann erhalten, wenn wir GRÜNE weiterhin das Grün schützen. Wir haben in den vergangenen Jahren an vielen…
Heimfelder Straße: Behörde lehnt Tempo 30 erneut ab
Die Einrichtung einer Tempo-30-Zone in der Heimfelder Straße wurde von der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI) erneut abgelehnt.
Auch Harburg räumt auf – die GRÜNEN sind wie immer dabei!
Der Kreisverband der GRÜNEN Hamburg-Harburg lädt ein zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Stadtmobilität am Mittwoch, den 3. April 2019 um 19:30 Uhr im Bildungs- und Gemeinschaftszentrum Neugraben (BGZ).
Pressemitteilung: Wie sicher ist der Verkehr von großen Containerschiffen auf der Elbe in Hamburg und wie geht es weiter mit der Fährlinie Cranz-Blankenese?
Der NDR schreibt:“In Hamburg ist es am Sonnabendvormittag auf der Elbe zu einer Schiffskollision gekommen. Der 400 Meter lange Frachter „Ever Given“ fuhr gegen eine HADAG-Fähre, die am Anleger Blankenese…
Harburger Grüne begrüßen 100. Mitglied!
Schon Ende des vergangenen Jahres begrüßten die Harburger Grünen ihr hundertstes Mitglied. Und die Tendenz lässt auch im neuen Jahr nicht nach. Der bundesweite Zuspruch für grüne Themen führt auch…
Veranstaltungshinweis: Ökologie, Architektur, Nachverdichtung
Grüne laden Senator für Umwelt und Energie, Jens Kerstan zum Gespräch Wir brauchen intelligente Konzepte, mit denen die Stadt weiter wachsen kann und die Umwelt optimal geschützt wird, ohne auf…