Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • GRÜNE Hamburg
  • GRÜNE JUGEND
  • Grüne Alte
  • Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg
Suchformular
Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Wir
    • Kreisvorstand
    • Bezirksfraktion
    • Bürgerschaft
    • Bundestag
  • Themen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Service
    • Termine
    • Unsere Regeln
    • OpenAntrag
    • Kontaktformular
    • Unsere Programme
    • Kontakt
    • Datenschutz
Startseite ⟩ Nachrichten (Seite 9)

Allgemein, Bezirksfraktion 22. Mai 2019

Britta Herrmann im Interview auf Hamburg 1

Herbert Schalthoff von HH1 hat die Spitzenkandidaten der drei stärksten Parteien aus Harburg interviewt. Themen waren der Wohnungsbau, Verkehr und Koalitionsfragen.

Weiterlesen »

Allgemein 20. Mai 2019

Bio-Äpfel und ökologische Landwirtschaft ohne Glyphosat, damit Insekten wieder leben können und wir uns gesund ernähren.

Dafür stehen Harburger Grüne! Insekten, auch Kerbtiere oder Kerfe genannt, sind die artenreichste Klasse der Gliederfüßer (Arthropoda) und zugleich die mit absoluter Mehrheit auch artenreichs-te Klasse der Tiere überhaupt. Beinahe…

Weiterlesen »

Allgemein 19. Mai 2019

Der Weg auf dem Deich von Neuenfelde bis nach Moorburg wird endlich instandgesetzt! Die Grüne Fraktion Harburg begrüßt die Maßnahme!

Pressemitteilung der Grünen Fraktion Harburg  Bereits 2014 hat die Bezirksversammlung Harburg auf Antrag der Grünen Fraktion beschlossen, dass der Weg auf dem Deich von Neuenfelde bis nach Moorburg instandgesetzt werden…

Weiterlesen »

Allgemein 19. Mai 2019

HPA missachtet den Beschluss der Parteien der Bezirksversammlung Harburg, den Vollhöfner Wald zu erhalten und keine neuen Logistikflächen in Altenwerder West zu bauen

In der Antwort auf den einstimmigen Beschluss aller Parteien in Harburg besteht HPA auf dem inzwischen völlig überholten Hafenentwicklungsplan von 2012, in dem eine Verdreifachung des Containerumschlags im Hamburger Hafen…

Weiterlesen »

Bildung, Kultur, Migration & Integration Allgemein 14. Mai 2019

Antworten der GRÜNEN zum Thema Integration

Der Integrationsrat Harburg fragt zur Bezirkswahl, die GRÜNEN antworten!
Antworten in zwei Sätzen von Jürgen Marek.

Weiterlesen »

Nachhaltigkeit, Naturschutz & Umweltschutz Allgemein 12. Mai 2019

Antworten der GRÜNEN zum Thema Stadtgrün

Die Antworten der GRÜNEN-Fraktion Harburg zu den Fragen des NABU anlässlich einer Podiumsdiskussion zum Thema Stadtgrün.

Weiterlesen »

Wahlen Bezirksfraktion, Kreisverband 6. Mai 2019

Antworten der GRÜNEN zum Thema Verkehr

gefragt von www.NahverkehrHAMBURG.de 1.Welche konkreten Verbesserungen planen Sie für den ÖPNV in Ihrem Bezirk? Verlängerung der Linie S32 als zweiten „Arm“ über Harburg hinaus nach Rönneburg, Meckelfeld, Fleestedt und Hittfeld….

Weiterlesen »

  1. 6
  2. 7
  3. 8
  4. 9
  5. 10
  6. 11
  7. 12
  • Social Media

    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
  • Suchformular
  • Veranstaltungen

    Alle Veranstaltungen des Kreisverbandes sind bis auf Weiteres abgesagt.
  • Spenden
  • Abboniere unseren Newsletter

  • Geschäftsstelle

    Bündnis 90/Die Grünen Harburg
    Schwarzenbergstraße 36
    21073 Hamburg
    040 77 66 00

    Bürozeiten

    Aufgrund der aktuellen Situation bleibt unsere Geschäftsstelle bis auf weiteres für die Öffentlichkeit geschlossen. Ihr erreicht uns aber natürlich weiterhin per Mail oder Telefon.

    Kontakt

    Fraktion:
    fraktion(at)gruene-harburg.de
    01578-3054806

    Kreisverband: kreisverband(at)gruene-harburg.de

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • GRÜNE Hamburg
  • GRÜNE JUGEND
  • Grüne Alte
  • Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑

Diese Seite verwendet Cookies. Über die Nutzung der erhobenen Daten und Ihre Rechte klärt unsere Datenschutzerklärung auf.
In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die gesetzten Cookies und wie Sie diese deaktivieren.

GRÜNE Hamburg-Harburg
Verwendet  GDPR Cookie Compliance
Verwendung von Cookies

Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient vorrangig dazu, die Angaben zu einer Nutzerin (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach ihrem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem eine Nutzerin ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).

Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen auf dieser Homepage führen.

Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.

Notwendige Cookies

Wir empfehlen, notwendige Cookies zuzulassen, um ihre Cookie-Einstellungen zu speichern.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können Ihre Einstellungen nicht gespeichert werden. Dies hat zur Folge, dass Sie bei jedem Besuch dieser Seite die Cookie-Einstellungen erneut anpassen müssen.

Datenschutzerklärung

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.