Wie ist die Qualität und Kapazität der Notfallaufnahme der Asklepios Klinik in Harburg gewährleistet? 13. Juni 201818. Juni 2021 Anfragetext Seit dem 1.7. 2017 ist die Notaufnahme für den Bezirk Harburg nicht mehr in der Asklepios Klinik Harburg und dem Mariahilf Krankenhaus, sondern ausschließlich in der Asklepios Klinik Harburg. […]
Notfallaufnahme in der Asklepios Klinik Harburg – aktuelle Patientenversorgung und zukünftige Planungen 15. Mai 201818. Juni 2021 Antragstext Seit dem 1.7. 2017 ist die Notaufnahme für den Bezirk Harburg nicht mehr in der Asklepios Klinik Harburg und dem Mariahilf Krankenhaus, sondern ausschließlich in der Asklepios Klinik Harburg. […]
Wie gut ist die Versorgung von Notfallpatienten in der Asklepios Klinik Harburg seit der Schließung der Notfallaufnahme der Mariahilf Klinik und der Eröffnung der Notfallpraxis der kassenärztlichen Vereinigung Hamburg? 22. Januar 201818. Juni 2021 Seit dem 1.7. 2017 ist die Notaufnahme für den Bezirk Harburg nicht mehr in der Asklepios Klinik Harburg und dem Mariahilf Krankenhaus, sondern ausschließlich in der Asklepios Klinik Harburg. Das […]
Was wird aus den Gebäuden und dem Gelände der „Schule Nymphenweg“ in der Hausbrucher Bahnhofstraße? 22. Januar 201818. Juni 2021 Anfragetext Die „Schule Nymphenweg“ in Hausbruch in der Hausbrucher Bahnhofstr. 19 und die „Schule Lange Striepen“ sind kürzlich fusioniert, es gibt in Zukunft nur noch einen Schulstandort unter dem Namen […]
Beschluss der Empfehlung des Beirats Neugraben 2/2017 mit Ergänzungen zur Qualitätsverbesserung der Umgestaltung der Marktpassage Neugraben 22. Januar 201818. Juni 2021 Antragstext Die Planungen zur Umgestaltung der Marktpassage Neugraben wurden am 15.11.2017 im Regionalausschuss Süderelbe vorgestellt. Ein Beschluss zur Beiratsempfehlung mit dem folgenden Wortlaut wurde nicht gefasst. Der Beiratsbeschluss lautet: „Beiratsempfehlung […]
Hinweisschilder zu den Harburger Bouleplätzen am Schwarzenberg 13. September 201718. Juni 2021 Antragstext Die Sonne scheint, die Parks sind voll mit Menschen und in Hamburg rollen wieder die Kugeln. Boule, in Frankreich ein Altherrensport, findet in der Hansestadt jede Menge Anhänger, junge […]
Verbesserte Informationen zum Harburger Stadtmodell für Bürgerinnen und Bürger 10. Mai 201718. Juni 2021 Antragstext Für Hamburg gibt es in der Behörde für Umwelt und Energie ein Stadtmodell. Auf einer Fläche von rund 111 m2 ist die Hamburger Innenstadt mit ihren Bauten, Grün- und […]