Naturschutzgebiet Neuländer Moorwiesen 19. Mai 202118. Juni 2021 Vor vier Jahren wurden 250 Hektar der Neuländer Moorwiesen im Bezirk Harburg zum Naturschutzgebiet erklärt. Der wertvolle Lebensraum u.a. für die besonders stark gefährdete Gruppe der Wiesenvögel konnte durch Renaturierungs- […]
Warum wurden Ausgleichsmaßnahmen bisher nur teilweise umgesetzt? 24. November 202018. Juni 2021 Der Bezirk Harburg besitzt auch heute noch sehr wertvolle Naturbiotope. Diese sind in den letzten Jahren jedoch enorm unter Druck geraten durch die Genehmigung großer Infrastrukturprojekte wie die Verlängerung der […]
„Die wir riefen, die Geister, werden wir nun nicht los.“ 28. Oktober 202018. Juni 2021 Sie gehören zum Stadtbild selbstverständlich dazu und das schon seit vielen Jahrhunderten: Stadttauben. Dabei sind sie alles andere als natürlich. Tauben wurden seit Jahrtausenden wegen ihres Fleisches und ihrer Eier […]
Antworten der GRÜNEN zum Thema Stadtgrün 12. Mai 201918. Juni 2021 Die Antworten der GRÜNEN-Fraktion Harburg zu den Fragen des NABU anlässlich einer Podiumsdiskussion zum Thema Stadtgrün.
Auch Harburg räumt auf – die GRÜNEN sind wie immer dabei! 5. April 201918. Juni 2021 Der Kreisverband der GRÜNEN Hamburg-Harburg lädt ein zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Stadtmobilität am Mittwoch, den 3. April 2019 um 19:30 Uhr im Bildungs- und Gemeinschaftszentrum Neugraben (BGZ).
Erhalt des „Kleinen Wäldchens“ Baufeld 4B im Binnenhafen 16. Januar 201918. Juni 2021 Antragstext Der Harburger Binnenhafen entwickelt sich seit den späten achtziger Jahren zu einem urbanen Technologiequartier in dem man auch gut wohnen kann. Eine besondere Mischung aus anachronistischer Hafennutzung und kreativem […]
Zukunft der Obstbaumwiesen und des Hofgebäudes mit Nebengebäuden Moorburger Elbdeich 275 16. Januar 201918. Juni 2021 Anfragetext Im Bereich des Moorburger Elbdeiches befinden sich ökologisch wertvolle Obstbaumwiesen, die bislang im Nebenerwerb von einem Landwirt seit den 90er Jahren rekultiviert und bewirtschaftet wurden. Es handelt sich um […]