Fragen zur Mobilitätswende an Prof. Dr. Carmen Hagemeister 29. April 202229. April 2022 Den meisten Menschen ist mittlerweile klar, dass wir eine Mobilitätswende brauchen. Der Straßenverkehr ist nicht nur ein wichtiger Treiber des Klimawandels; verstopfte Straßen und Städte bedeuten auch für uns Menschen […]
Mobilitätswende in Wilstorf 21. April 202221. April 2022 Schon seit vielen Jahren zählt der Reeseberg und seine angrenzenden Straßen zu den Harburger Quartieren mit besonders hohem Parkdruck, weil für die vielen Anwohner*innen nicht so viele Stellplätze in den […]
Lastenpedelecs für Neugraben-Fischbek 29. März 202229. März 2022 In Hamburg kommt man in der Regel sehr gut ohne Auto aus. Wenn man aber Großes oder Schweres zu transportieren hat, wird es mit Fahrrad und Öffentlichen Verkehrsmitteln schwierig. In […]
Neuer Abschnitt der Bike+Ride-Anlage Neugraben eröffnet 1. März 20222. März 2022 Die Bike+Ride-Anlage an der S-Bahn-Station Neugraben bietet ab sofort 310 zusätzliche Fahrradstellplätze am Busbahnhof. 200 davon sind überdacht. 68 Stellplätze sind in einer Sammelbox gesichert untergebracht und können bei der […]
Zentrale Ost-West-Verbindung in Neugraben fahrradfreundlicher gestalten 25. Februar 202225. Februar 2022 Wir haben gemeinsam mit der SPD einen umfangreichen Antrag zur Verbesserung der Situation für Radfahrende in Neugraben gestellt. Damit soll der erste Schritt der Umsetzung des Radnetzes Harburgs im Süderelbe-Bereich […]
Neues Verkehrszeichen zum besseren Schutz des Radverkehrs 21. Februar 202221. Februar 2022 Wenn es nach der GRÜNEN Bezirksfraktion geht, wird man es in Harburg bald häufiger zu Gesicht bekommen: Das neue Verkehrszeichen „StVO VZ 277.1“. Und zwar mindestens überall dort, wo der […]
Stadtradstation für Neugraben 3. Februar 2022 Gute Neuigkeiten in Sachen Mobilitätswende! Harburg hat eine 16. Stadtrad-Station bekommen. Am Neugrabener Bahnhof ist am 02. Februar die hamburgweit 281. Station an den Start gegangen. 26 Stellplätze sorgen hier zukünftig […]