Hamburg wächst – was bedeutet das für die Zukunft in Neuenfelde, Francop, Moorburg und Cranz?
Immer mehr PKW und LKW-Verkehr- wie soll das weitergehen? Wie können die Bus- und Fährverbindungen verbessert werden? Der Vollhöfner Wald soll Naturschutzgebiet werden – was können wir tun? Autobahnbau und Grünflächenerhalt – was ist geplant? Moorburg raus aus der Hafenerweiterung! Das Estesperrwerk muss sicher sein! Erhöhung des Cranzer- und Neuenfelder Hauptdeichs – wie geht es weiter? Zukunft des Obstanbaus in Zeiten des Klimawandels.
Wir sind gespannt auf ihre Fragen und Meinungen:
- Dr. Gudrun Schittek, Sprecherin für Süderelbe der Grünen Harburg und Spitzenkandidatin der Grünen im Wahlkreis Süderelbe für die Hamburger Bürgerschaft,
- David Ghrim, Kandidat für die Bürgerschaftswahl,
- Dr. Corine Veithen, Abgeordnete und Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt – und Klimaschutz der Grünen Bezirksfraktion Harburg.
Wann: Mittwoch, 29.Januar um 19.30 Uhr
Wo: Bund`s Gartenrestaurant, Hasselwerderstraße 85
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Urban Gardening in Harburg entwickeln und fördern
In einem Antrag bitten wir die Bezirksverwaltung, konkrete Möglichkeiten und Perspektiven zur Anregung, Umsetzung und Unterstützung von Urban Gardening-Projekten im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Verbraucherschutz vorzustellen. Urban Gardening ist…
Weiterlesen »
Anfrage zu aktueller Kriminalstatistik
Am 05. Februar haben wir eine Anfrage an die Innenbehörde gerichtet, mit der wir das Ausmaß der angezeigten Straftaten im Bereich der häuslichen Gewalt in Harburg in Erfahrung bringen möchten….
Weiterlesen »
Antrag zur Aufhebung des Bebauungsplanverfahrens Heimfeld 54
Die Daimler AG betreibt im Ortsteil Heimfeld seit 1978 ein Automobilwerk, das aus den 1935 gegründeten Tempowerken hervorgegangen ist. Damit das Hamburger Automobilwerk weiterhin ein wichtiger Bestandteil im konzerninternen Produktionsverbund bleibt,…
Weiterlesen »