Aus den Vorstandswahlen für die Wahlperiode bis Sommer 2018 gingen Regina Marek und Andreas Finkler als neues Sprecherteam hervor. Während Marek diese Funktion bereits seit zwei Jahren ausübt, setzte sich Finkler in einer Kampfabstimmung gegen Heinke Ehlers durch.
Zum Schatzmeister wurde erneut Gerrit Petrich gewählt. Den Vorstand komplettieren Heinke Ehlers und Benjamin Benirschke als Beisitzer*innen.
Der 48-jährige Andreas Finkler ist als Standortleiter in der Erwachsenenbildung tätig und hatte bereits seit einigen Monaten im Vorstand mitgearbeitet. Er freute sich über das Vertrauen der Mitglieder und kündigte an: „Als Sprecher sehe ich meine Aufgabe den politischen Willen meines Kreisverbandes zu erfassen, bei der Organisation mitzuwirken, nach innen und außen zu repräsentieren und neue Mitglieder zu gewinnen.“
Regina Marek zog eine positive Bilanz der ausgelaufenen Amtsperiode. „Wir haben zu vielen Themen Veranstaltungen angeboten und sind seit diesem Frühjahr monatlich mit Info-Ständen in Harburg an wechselnden Orten präsent. Diese Arbeit wollen wir fortführen und außerdem unsere Fraktion in der Bezirksversammlung politisch unterstützen.“
Die Mitglieder diskutierten und beschlossen über zwei Anträge. Zum einen soll der Vorstand für die nächsten zwei Jahre eine Person als „Mitgliederbeauftragte“ benennen, um neue Mitglieder optimal an die Parteiarbeit heranzuführen und zu integrieren.
Mit dem zweiten Antrag setzen sich die Harburger GRÜNEN für einen besser zwischen den Beteiligten abgestimmten Hochwasserschutz an der Este ein. Hierzu soll ein „Erhaltungsverband Este“ gegründet werden, an dem alle anliegenden Gemeinden und Kreise der Este beteiligt sind. Gefordert wird von den zuständigen Fachbehörden ein wasserwirtschaftliches Konzept für die Entwässerung der entstehenden Neubaugebiete durch den Moorgürtel und das Alte Land in die Elbe zu sichern. Dabei sollen die Ergebnisse des KLEE-Projektes (Klimaanpassung Einzugsgebiet Este) der TU Hamburg-Harburg in die Planung einbezogen werden. Ebenso sollen die Naturschutzverbände beteiligt werden.
Bei den weiteren Wahlen wurde die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in der Bezirksversammlung, Britta Herrmann als Delegierte für den Bundesparteitag gewählt. Als Vertreter*innen für den Landesausschuss (kleiner Parteitag) der Hamburger GRÜNEN wurden die Bezirksabgeordnete Gudrun Schittek und Michael Sander wieder gewählt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Harburg fordern: Moor bei Bostelbek muss unter Naturschutz gestellt werden!
Nach der am 6.11. bekannt gewordener Entscheidung der Daimler AG, ihr Werk in Bostelbek nicht zu erweitern, fordern die Grünen in Harburg, das Niedermoor östlich der A 7 und südlich des…
Weiterlesen »
GRÜNE beteiligt an Mahnwachen-Netz gegen rechte Hetze: Kein Platz für Nazis!
Die GRÜNEN Harburg haben als Teil des Harburger Bündnisses „Einig gegen Rechts“ das Mahnwachen-Netz gegen rechte Hetze mit vorbereitet. Am 1. Mai wollten Nazis in Harburg aufmarschieren. Die Versammlung der…
Weiterlesen »
Drei Grüne Harbugerinnen in der Bürgerschaft!
Nach 12 Jahren ohne Harburger Grüne in der Bürgerschaft freuen wir uns außerordentlich, dass die Harburger Grünen nach dem großartigen Wahlergebnis nun gleich zu dritt in der Grünen Bürgerschaftsfraktion vertreten…
Weiterlesen »