Anwohner in Neuenfelde und Grüne erfolgreich – endlich Tempo 30 in der Hasselwerderstraße 22. Juli 201818. Juni 2021 Pressemitteilung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Harburg Anwohner in Neuenfelde und Grüne erfolgreich – endlich Tempo 30 in der Hasselwerderstraße Die Initiative der Anwohnerinnen und Anwohner ist mit Unterstützung der Grünen […]
Pressemitteilung: GRÜNE enttäuscht über mangelnden Mut der SPD sich aus dem Groko Zwangskorsett zu lösen 8. Juli 201818. Juni 2021 „Die Fraktion der GRÜNEN in der Harburger Bezirksversammlung hatte erwartet, dass sich die SPD, über den Streit um die Besetzung der Bezirksamtsleitung, endlich dem Diktat des kleineren Koalitionspartners entzieht. […]
„Because it´s 2018“ – Politische Partizipation von Migranten*innen und Migrantenselbstorganisationen im Bezirk weiterentwickeln und voranbringen! 15. Mai 201818. Juni 2021 Antragstext Hamburg ist eine weltoffene Stadt und Harburg ein von kultureller Vielfalt geprägter Bezirk. Wie sieht es in der Kommunalpolitik mit Vielfalt aus? Unsere Parlamente sind noch weit davon entfernt, […]
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in den Stadtteilbeiräten umsetzen 15. Mai 201818. Juni 2021 Antragstext Die Bezirksversammlung Harburg hat auf der Sitzung im Februar einstimmig die Förderung der Beteiligung und die Berücksichtigung der Belange von Kindern und Jugendlichen beschlossen, siehe Drs .20-3518 „Berücksichtigung der […]
Wie funktioniert Bürgerbeteiligung im Bezirk Harburg 12. April 201818. Juni 2021 Anfragetext Interessen von Bürger*innen werden in Harburg von verschiedenen Beiräten und beiratsähnlichen Gremien vertreten, die für die Bewohner*innen der betreffenden Stadtteile sprechen. Die demokratische Legitimation dieser Gremien gestaltet sich sehr […]
Gibt es Möglichkeiten der Umsetzung von Demarchie-Modellen auf bezirklicher Ebene? 11. April 201818. Juni 2021 Antragstext „Die Demarchie (Kunstwort aus dem altgriech. δῆμος demos „Volk“ und ἄρχειν archein „Erster sein, herrschen“) ist eine demokratische Herrschaftsform, in der Volksvertreter durch das Losverfahren und nicht durch Wahlen […]
Beteiligung des bezirklichen Sportstättenbeirats stärken! 14. März 201810. Januar 2022 Antragstext Zum 01.01.2013 ging die Aufgabe des Sportstättenbaus gemäß Senatsbeschluss auf die Bezirke über. In der „Vereinbarung Bezirklicher Sportstättenbau“ vom 03.04.2013 verständigten sich die Bezirke auf die Schaffung eines Fachamtes […]