Bericht zur Bezirksversammlung am 25.2.2025 18. März 202518. März 2025 SPD erstmals wieder komplett Ob es an der bevorstehenden Bürgerschaftswahl lag? Oder am Thema der Aktuellen Stunde? Oder ist der SPD-interne Konflikt wirklich vorbei? Wie auch immer, wir haben uns […]
Bericht zur Bezirksversammlung im Januar 2025 6. Februar 20256. Februar 2025 Die erste Sitzung im neuen Jahr am 28. Januar war bewegend, aufregend, machte aber auch sehr nachdenklich und zeitweise wütend. „Der hat mal höher gespielt!“ Wir starteten mit einer Gedenkminute […]
Fußverkehr in Harburg stärken durch Verankerung einer/eines Fußverkehrsbeauftragten 6. Februar 20256. Februar 2025 Im Hauptausschuss vom 14.01.2025 haben wir als GRÜNE-Fraktion gemeinsam mit der SPD einen Antrag zur Verankerung einer/eines Fußverkehrsbeauftragten eingebracht. Mit dem „Bündnis für den Fuß- und Radverkehr“ verfolgt der Hamburger […]
Antrag zum Ärzt*innenstipendium 6. Februar 20256. Februar 2025 Am Dienstag den 14.01.2025 haben wir GRÜNE gemeinsam mit der SPD einen Antrag zum Ärzt*innenstipendium in den Haupausschuss eingebracht. Harburg leidet unter einer unzureichenden Versorgungsdichte an Haus- und Fachärzt*innen. Ein […]
Grüne fordern Entlassung aus dem Hafenerweiterungsgebiet: „Moorburg muss aus der Geiselhaft genommen werden“ 20. Januar 20251. März 2025 Die GRÜNE-Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Harburg hat eine Anfrage zur Überprüfung der Bedingungen für den Verbleib Moorburgs im Hafenerweiterungsgebiet gestellt. Seit 1961 ist Moorburg gesetzlich Teil dieses Gebiets, was erhebliche […]
Sichere Einmündung Bissingstraße/Nobléestraße 16. Januar 20256. Februar 2025 Im Hauptausschuss am Dienstag den 14.01.2025 haben wir als GRÜNE-Fraktion einen Antrag zur Einmündung Bissingstraße/Nobléestraße eingebracht und beschlossen. Im Kurven- und Einmündungsbereich des Knotenpunktes Bissingstraße/Nobléestraße kurz vor der Ampel zur […]
Die CDU schwelgt im Vorgestern, die Zukunft ist grün! 17. Dezember 202417. Dezember 2024 Bericht zur Bezirksversammlung am 3.12.24 Durch die späten Herbstferien „rutschte“ die letzte Sitzung des Jahres in den Dezember hinein. Doch gleich zu Beginn schwand die Weihnachtsstimmung, als die CDU die […]