Pendler-Franzbrötchen am 20.09. an der Alten Harburger Elbbrücke 17. September 202317. September 2023 Die Ortsgruppe Harburg der Grünen Jugend Hamburg, der Kreisverband Harburg von Bündnis 90/Die Grünen und die Bezirksfraktion Bündnis 90/Die Grünen Harburg werden am 20. September gemeinsam Franzbrötchen an alle Pendler*innen… Erhöhung der Förderung von Fahrradhäuschen 31. Mai 202331. Mai 2023 Seit letztem Jahr kann man sich in Harburg die Aufstellung eines Fahrradhäuschens fördern lassen (mehr dazu). Mittlerweile sind aber die Anschaffungskosten gestiegen. Deshalb wurde in der Bezirksversammlung unser Antrag beschlossen,… Grüne Runde Neuwiedenthal / Hausbruch 12. April 202312. April 2023 Dr. Gudrun Schittek MdHB, Mitglied der Grünen Bürgerschaftsfraktion, und unsere Bezirkspolitikerinnen aus Süderelbe, Britta Ost und Corine Veithen, laden ein zu einer öffentlichen Gesprächsrunde. Es geht um die Themen, die… Wohnheime an das StadtRad-Netz anschließen 27. März 202327. März 2023 Mehrere neue StadtRad-Stationen sind in den kommenden zwei Jahren in Harburg geplant. Mit jeder zusätzlichen Station wächst die Attraktivität des flexiblen und klimafreundlichen Mobilitätsangebots auch für in Wohnheimen lebende Studierende,… Nutzung der Nartenstraße als Veloroute 17. März 202317. März 2023 Trotz überraschender Gegenstimmen der Opposition nach vorheriger Zustimmung im Ausschuss für Mobilität und Inneres (MOBI) wurde unser Antrag auf eine zügige Nutzung der Nartenstraße als Veloroute im Hauptausschuss am 14.03.… Tempo 30-Strecke vor Kita Rehrstieg! 14. März 202327. März 2023 Hartnäckigkeit zahlt sich aus: GRÜNER Antrag nach erneuter Prüfung erfolgreich! Steter Tropfen höhlt den Stein. Mehrfach wurde in der Vergangenheit bereits geprüft, ob vor der Kindertagesstätte am Rehrstieg eine Tempo-30-Strecke… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Erhöhung der Förderung von Fahrradhäuschen 31. Mai 202331. Mai 2023 Seit letztem Jahr kann man sich in Harburg die Aufstellung eines Fahrradhäuschens fördern lassen (mehr dazu). Mittlerweile sind aber die Anschaffungskosten gestiegen. Deshalb wurde in der Bezirksversammlung unser Antrag beschlossen,… Wohnheime an das StadtRad-Netz anschließen 27. März 202327. März 2023 Mehrere neue StadtRad-Stationen sind in den kommenden zwei Jahren in Harburg geplant. Mit jeder zusätzlichen Station wächst die Attraktivität des flexiblen und klimafreundlichen Mobilitätsangebots auch für in Wohnheimen lebende Studierende,… Tempo 30-Strecke vor Kita Rehrstieg! 14. März 202327. März 2023 Hartnäckigkeit zahlt sich aus: GRÜNER Antrag nach erneuter Prüfung erfolgreich! Steter Tropfen höhlt den Stein. Mehrfach wurde in der Vergangenheit bereits geprüft, ob vor der Kindertagesstätte am Rehrstieg eine Tempo-30-Strecke… 1 2 3 4 vor
Erhöhung der Förderung von Fahrradhäuschen 31. Mai 202331. Mai 2023 Seit letztem Jahr kann man sich in Harburg die Aufstellung eines Fahrradhäuschens fördern lassen (mehr dazu). Mittlerweile sind aber die Anschaffungskosten gestiegen. Deshalb wurde in der Bezirksversammlung unser Antrag beschlossen,… Grüne Runde Neuwiedenthal / Hausbruch 12. April 202312. April 2023 Dr. Gudrun Schittek MdHB, Mitglied der Grünen Bürgerschaftsfraktion, und unsere Bezirkspolitikerinnen aus Süderelbe, Britta Ost und Corine Veithen, laden ein zu einer öffentlichen Gesprächsrunde. Es geht um die Themen, die… Wohnheime an das StadtRad-Netz anschließen 27. März 202327. März 2023 Mehrere neue StadtRad-Stationen sind in den kommenden zwei Jahren in Harburg geplant. Mit jeder zusätzlichen Station wächst die Attraktivität des flexiblen und klimafreundlichen Mobilitätsangebots auch für in Wohnheimen lebende Studierende,… Nutzung der Nartenstraße als Veloroute 17. März 202317. März 2023 Trotz überraschender Gegenstimmen der Opposition nach vorheriger Zustimmung im Ausschuss für Mobilität und Inneres (MOBI) wurde unser Antrag auf eine zügige Nutzung der Nartenstraße als Veloroute im Hauptausschuss am 14.03.… Tempo 30-Strecke vor Kita Rehrstieg! 14. März 202327. März 2023 Hartnäckigkeit zahlt sich aus: GRÜNER Antrag nach erneuter Prüfung erfolgreich! Steter Tropfen höhlt den Stein. Mehrfach wurde in der Vergangenheit bereits geprüft, ob vor der Kindertagesstätte am Rehrstieg eine Tempo-30-Strecke… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Erhöhung der Förderung von Fahrradhäuschen 31. Mai 202331. Mai 2023 Seit letztem Jahr kann man sich in Harburg die Aufstellung eines Fahrradhäuschens fördern lassen (mehr dazu). Mittlerweile sind aber die Anschaffungskosten gestiegen. Deshalb wurde in der Bezirksversammlung unser Antrag beschlossen,… Wohnheime an das StadtRad-Netz anschließen 27. März 202327. März 2023 Mehrere neue StadtRad-Stationen sind in den kommenden zwei Jahren in Harburg geplant. Mit jeder zusätzlichen Station wächst die Attraktivität des flexiblen und klimafreundlichen Mobilitätsangebots auch für in Wohnheimen lebende Studierende,… Tempo 30-Strecke vor Kita Rehrstieg! 14. März 202327. März 2023 Hartnäckigkeit zahlt sich aus: GRÜNER Antrag nach erneuter Prüfung erfolgreich! Steter Tropfen höhlt den Stein. Mehrfach wurde in der Vergangenheit bereits geprüft, ob vor der Kindertagesstätte am Rehrstieg eine Tempo-30-Strecke… 1 2 3 4 vor
Grüne Runde Neuwiedenthal / Hausbruch 12. April 202312. April 2023 Dr. Gudrun Schittek MdHB, Mitglied der Grünen Bürgerschaftsfraktion, und unsere Bezirkspolitikerinnen aus Süderelbe, Britta Ost und Corine Veithen, laden ein zu einer öffentlichen Gesprächsrunde. Es geht um die Themen, die… Wohnheime an das StadtRad-Netz anschließen 27. März 202327. März 2023 Mehrere neue StadtRad-Stationen sind in den kommenden zwei Jahren in Harburg geplant. Mit jeder zusätzlichen Station wächst die Attraktivität des flexiblen und klimafreundlichen Mobilitätsangebots auch für in Wohnheimen lebende Studierende,… Nutzung der Nartenstraße als Veloroute 17. März 202317. März 2023 Trotz überraschender Gegenstimmen der Opposition nach vorheriger Zustimmung im Ausschuss für Mobilität und Inneres (MOBI) wurde unser Antrag auf eine zügige Nutzung der Nartenstraße als Veloroute im Hauptausschuss am 14.03.… Tempo 30-Strecke vor Kita Rehrstieg! 14. März 202327. März 2023 Hartnäckigkeit zahlt sich aus: GRÜNER Antrag nach erneuter Prüfung erfolgreich! Steter Tropfen höhlt den Stein. Mehrfach wurde in der Vergangenheit bereits geprüft, ob vor der Kindertagesstätte am Rehrstieg eine Tempo-30-Strecke… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Erhöhung der Förderung von Fahrradhäuschen 31. Mai 202331. Mai 2023 Seit letztem Jahr kann man sich in Harburg die Aufstellung eines Fahrradhäuschens fördern lassen (mehr dazu). Mittlerweile sind aber die Anschaffungskosten gestiegen. Deshalb wurde in der Bezirksversammlung unser Antrag beschlossen,… Wohnheime an das StadtRad-Netz anschließen 27. März 202327. März 2023 Mehrere neue StadtRad-Stationen sind in den kommenden zwei Jahren in Harburg geplant. Mit jeder zusätzlichen Station wächst die Attraktivität des flexiblen und klimafreundlichen Mobilitätsangebots auch für in Wohnheimen lebende Studierende,… Tempo 30-Strecke vor Kita Rehrstieg! 14. März 202327. März 2023 Hartnäckigkeit zahlt sich aus: GRÜNER Antrag nach erneuter Prüfung erfolgreich! Steter Tropfen höhlt den Stein. Mehrfach wurde in der Vergangenheit bereits geprüft, ob vor der Kindertagesstätte am Rehrstieg eine Tempo-30-Strecke… 1 2 3 4 vor
Wohnheime an das StadtRad-Netz anschließen 27. März 202327. März 2023 Mehrere neue StadtRad-Stationen sind in den kommenden zwei Jahren in Harburg geplant. Mit jeder zusätzlichen Station wächst die Attraktivität des flexiblen und klimafreundlichen Mobilitätsangebots auch für in Wohnheimen lebende Studierende,… Nutzung der Nartenstraße als Veloroute 17. März 202317. März 2023 Trotz überraschender Gegenstimmen der Opposition nach vorheriger Zustimmung im Ausschuss für Mobilität und Inneres (MOBI) wurde unser Antrag auf eine zügige Nutzung der Nartenstraße als Veloroute im Hauptausschuss am 14.03.… Tempo 30-Strecke vor Kita Rehrstieg! 14. März 202327. März 2023 Hartnäckigkeit zahlt sich aus: GRÜNER Antrag nach erneuter Prüfung erfolgreich! Steter Tropfen höhlt den Stein. Mehrfach wurde in der Vergangenheit bereits geprüft, ob vor der Kindertagesstätte am Rehrstieg eine Tempo-30-Strecke… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Erhöhung der Förderung von Fahrradhäuschen 31. Mai 202331. Mai 2023 Seit letztem Jahr kann man sich in Harburg die Aufstellung eines Fahrradhäuschens fördern lassen (mehr dazu). Mittlerweile sind aber die Anschaffungskosten gestiegen. Deshalb wurde in der Bezirksversammlung unser Antrag beschlossen,… Wohnheime an das StadtRad-Netz anschließen 27. März 202327. März 2023 Mehrere neue StadtRad-Stationen sind in den kommenden zwei Jahren in Harburg geplant. Mit jeder zusätzlichen Station wächst die Attraktivität des flexiblen und klimafreundlichen Mobilitätsangebots auch für in Wohnheimen lebende Studierende,… Tempo 30-Strecke vor Kita Rehrstieg! 14. März 202327. März 2023 Hartnäckigkeit zahlt sich aus: GRÜNER Antrag nach erneuter Prüfung erfolgreich! Steter Tropfen höhlt den Stein. Mehrfach wurde in der Vergangenheit bereits geprüft, ob vor der Kindertagesstätte am Rehrstieg eine Tempo-30-Strecke… 1 2 3 4 vor
Nutzung der Nartenstraße als Veloroute 17. März 202317. März 2023 Trotz überraschender Gegenstimmen der Opposition nach vorheriger Zustimmung im Ausschuss für Mobilität und Inneres (MOBI) wurde unser Antrag auf eine zügige Nutzung der Nartenstraße als Veloroute im Hauptausschuss am 14.03.… Tempo 30-Strecke vor Kita Rehrstieg! 14. März 202327. März 2023 Hartnäckigkeit zahlt sich aus: GRÜNER Antrag nach erneuter Prüfung erfolgreich! Steter Tropfen höhlt den Stein. Mehrfach wurde in der Vergangenheit bereits geprüft, ob vor der Kindertagesstätte am Rehrstieg eine Tempo-30-Strecke… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Erhöhung der Förderung von Fahrradhäuschen 31. Mai 202331. Mai 2023 Seit letztem Jahr kann man sich in Harburg die Aufstellung eines Fahrradhäuschens fördern lassen (mehr dazu). Mittlerweile sind aber die Anschaffungskosten gestiegen. Deshalb wurde in der Bezirksversammlung unser Antrag beschlossen,… Wohnheime an das StadtRad-Netz anschließen 27. März 202327. März 2023 Mehrere neue StadtRad-Stationen sind in den kommenden zwei Jahren in Harburg geplant. Mit jeder zusätzlichen Station wächst die Attraktivität des flexiblen und klimafreundlichen Mobilitätsangebots auch für in Wohnheimen lebende Studierende,… Tempo 30-Strecke vor Kita Rehrstieg! 14. März 202327. März 2023 Hartnäckigkeit zahlt sich aus: GRÜNER Antrag nach erneuter Prüfung erfolgreich! Steter Tropfen höhlt den Stein. Mehrfach wurde in der Vergangenheit bereits geprüft, ob vor der Kindertagesstätte am Rehrstieg eine Tempo-30-Strecke… 1 2 3 4 vor
Tempo 30-Strecke vor Kita Rehrstieg! 14. März 202327. März 2023 Hartnäckigkeit zahlt sich aus: GRÜNER Antrag nach erneuter Prüfung erfolgreich! Steter Tropfen höhlt den Stein. Mehrfach wurde in der Vergangenheit bereits geprüft, ob vor der Kindertagesstätte am Rehrstieg eine Tempo-30-Strecke… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Erhöhung der Förderung von Fahrradhäuschen 31. Mai 202331. Mai 2023 Seit letztem Jahr kann man sich in Harburg die Aufstellung eines Fahrradhäuschens fördern lassen (mehr dazu). Mittlerweile sind aber die Anschaffungskosten gestiegen. Deshalb wurde in der Bezirksversammlung unser Antrag beschlossen,… Wohnheime an das StadtRad-Netz anschließen 27. März 202327. März 2023 Mehrere neue StadtRad-Stationen sind in den kommenden zwei Jahren in Harburg geplant. Mit jeder zusätzlichen Station wächst die Attraktivität des flexiblen und klimafreundlichen Mobilitätsangebots auch für in Wohnheimen lebende Studierende,… Tempo 30-Strecke vor Kita Rehrstieg! 14. März 202327. März 2023 Hartnäckigkeit zahlt sich aus: GRÜNER Antrag nach erneuter Prüfung erfolgreich! Steter Tropfen höhlt den Stein. Mehrfach wurde in der Vergangenheit bereits geprüft, ob vor der Kindertagesstätte am Rehrstieg eine Tempo-30-Strecke… 1 2 3 4 vor
Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Erhöhung der Förderung von Fahrradhäuschen 31. Mai 202331. Mai 2023 Seit letztem Jahr kann man sich in Harburg die Aufstellung eines Fahrradhäuschens fördern lassen (mehr dazu). Mittlerweile sind aber die Anschaffungskosten gestiegen. Deshalb wurde in der Bezirksversammlung unser Antrag beschlossen,… Wohnheime an das StadtRad-Netz anschließen 27. März 202327. März 2023 Mehrere neue StadtRad-Stationen sind in den kommenden zwei Jahren in Harburg geplant. Mit jeder zusätzlichen Station wächst die Attraktivität des flexiblen und klimafreundlichen Mobilitätsangebots auch für in Wohnheimen lebende Studierende,… Tempo 30-Strecke vor Kita Rehrstieg! 14. März 202327. März 2023 Hartnäckigkeit zahlt sich aus: GRÜNER Antrag nach erneuter Prüfung erfolgreich! Steter Tropfen höhlt den Stein. Mehrfach wurde in der Vergangenheit bereits geprüft, ob vor der Kindertagesstätte am Rehrstieg eine Tempo-30-Strecke… 1 2 3 4 vor
Erhöhung der Förderung von Fahrradhäuschen 31. Mai 202331. Mai 2023 Seit letztem Jahr kann man sich in Harburg die Aufstellung eines Fahrradhäuschens fördern lassen (mehr dazu). Mittlerweile sind aber die Anschaffungskosten gestiegen. Deshalb wurde in der Bezirksversammlung unser Antrag beschlossen,… Wohnheime an das StadtRad-Netz anschließen 27. März 202327. März 2023 Mehrere neue StadtRad-Stationen sind in den kommenden zwei Jahren in Harburg geplant. Mit jeder zusätzlichen Station wächst die Attraktivität des flexiblen und klimafreundlichen Mobilitätsangebots auch für in Wohnheimen lebende Studierende,… Tempo 30-Strecke vor Kita Rehrstieg! 14. März 202327. März 2023 Hartnäckigkeit zahlt sich aus: GRÜNER Antrag nach erneuter Prüfung erfolgreich! Steter Tropfen höhlt den Stein. Mehrfach wurde in der Vergangenheit bereits geprüft, ob vor der Kindertagesstätte am Rehrstieg eine Tempo-30-Strecke… 1 2 3 4 vor
Wohnheime an das StadtRad-Netz anschließen 27. März 202327. März 2023 Mehrere neue StadtRad-Stationen sind in den kommenden zwei Jahren in Harburg geplant. Mit jeder zusätzlichen Station wächst die Attraktivität des flexiblen und klimafreundlichen Mobilitätsangebots auch für in Wohnheimen lebende Studierende,… Tempo 30-Strecke vor Kita Rehrstieg! 14. März 202327. März 2023 Hartnäckigkeit zahlt sich aus: GRÜNER Antrag nach erneuter Prüfung erfolgreich! Steter Tropfen höhlt den Stein. Mehrfach wurde in der Vergangenheit bereits geprüft, ob vor der Kindertagesstätte am Rehrstieg eine Tempo-30-Strecke… 1 2 3 4 vor
Tempo 30-Strecke vor Kita Rehrstieg! 14. März 202327. März 2023 Hartnäckigkeit zahlt sich aus: GRÜNER Antrag nach erneuter Prüfung erfolgreich! Steter Tropfen höhlt den Stein. Mehrfach wurde in der Vergangenheit bereits geprüft, ob vor der Kindertagesstätte am Rehrstieg eine Tempo-30-Strecke…