Galeria-Kaufhof-Schließung 21. März 202321. März 2023 Herber Verlust für den Harburger Einzelhandel- Leerstand muss vermieden werden Im Juni soll die Harburger Karstadt-Filiale endgültig schließen. Der Vorstand unseres Kreisverbands sieht die bevorstehende Schließung als große Herausforderung für… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Beetpatenschaften für Harburg 27. Februar 202328. Februar 2023 Mehr Klima- und Artenschutz in Harburg: Finanzierung von Grünpatenschaften für Harburger Bürger*innen beschlossen Bereits im September 2021 hatten Grüne und SPD die Gestaltung und Förderung ökologischer Grünpatenschaften im Bezirk Harburg… Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… Harburger Leitbild um Nachhaltigkeit erweitern 20. Januar 202320. Januar 2023 Ein Leitbild soll Kompass und Orientierungsrahmen für politisches Handeln sein. In der Öffentlichkeit soll es deutlich machen, wofür der Bezirk steht. 2016 wurde das Harburger Leitbild „Zusammenleben in Vielfalt“ verabschiedet.… Wohnungsbaukonferenz Harburg 2022 14. Dezember 202214. Dezember 2022 Am Montag, dem 12.12.2022 hat die Harburger Wohnungsbaukonferenz stattgefunden. Mit dabei von der GRÜNEN Bezirksfraktion: Andreas Finkler, Heinke Ehlers, Britta Ost und Jörg Wunderlich. In den Fachvorträgen wurde deutlich, wie… Neue Baumschutzverordnung 18. November 202218. November 2022 Im April 2022 hat der Senat den Entwurf einer neuen Baumschutzverordnung beschlossen. Die bisherige war 1948 erlassen worden und ist nicht mehr zeitgemäß. Bevor die neue Verordnung in Kraft tritt,… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… Wohnungsbaukonferenz Harburg 2022 14. Dezember 202214. Dezember 2022 Am Montag, dem 12.12.2022 hat die Harburger Wohnungsbaukonferenz stattgefunden. Mit dabei von der GRÜNEN Bezirksfraktion: Andreas Finkler, Heinke Ehlers, Britta Ost und Jörg Wunderlich. In den Fachvorträgen wurde deutlich, wie… 1 2 3 vor
Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Beetpatenschaften für Harburg 27. Februar 202328. Februar 2023 Mehr Klima- und Artenschutz in Harburg: Finanzierung von Grünpatenschaften für Harburger Bürger*innen beschlossen Bereits im September 2021 hatten Grüne und SPD die Gestaltung und Förderung ökologischer Grünpatenschaften im Bezirk Harburg… Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… Harburger Leitbild um Nachhaltigkeit erweitern 20. Januar 202320. Januar 2023 Ein Leitbild soll Kompass und Orientierungsrahmen für politisches Handeln sein. In der Öffentlichkeit soll es deutlich machen, wofür der Bezirk steht. 2016 wurde das Harburger Leitbild „Zusammenleben in Vielfalt“ verabschiedet.… Wohnungsbaukonferenz Harburg 2022 14. Dezember 202214. Dezember 2022 Am Montag, dem 12.12.2022 hat die Harburger Wohnungsbaukonferenz stattgefunden. Mit dabei von der GRÜNEN Bezirksfraktion: Andreas Finkler, Heinke Ehlers, Britta Ost und Jörg Wunderlich. In den Fachvorträgen wurde deutlich, wie… Neue Baumschutzverordnung 18. November 202218. November 2022 Im April 2022 hat der Senat den Entwurf einer neuen Baumschutzverordnung beschlossen. Die bisherige war 1948 erlassen worden und ist nicht mehr zeitgemäß. Bevor die neue Verordnung in Kraft tritt,… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… Wohnungsbaukonferenz Harburg 2022 14. Dezember 202214. Dezember 2022 Am Montag, dem 12.12.2022 hat die Harburger Wohnungsbaukonferenz stattgefunden. Mit dabei von der GRÜNEN Bezirksfraktion: Andreas Finkler, Heinke Ehlers, Britta Ost und Jörg Wunderlich. In den Fachvorträgen wurde deutlich, wie… 1 2 3 vor
Beetpatenschaften für Harburg 27. Februar 202328. Februar 2023 Mehr Klima- und Artenschutz in Harburg: Finanzierung von Grünpatenschaften für Harburger Bürger*innen beschlossen Bereits im September 2021 hatten Grüne und SPD die Gestaltung und Förderung ökologischer Grünpatenschaften im Bezirk Harburg… Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… Harburger Leitbild um Nachhaltigkeit erweitern 20. Januar 202320. Januar 2023 Ein Leitbild soll Kompass und Orientierungsrahmen für politisches Handeln sein. In der Öffentlichkeit soll es deutlich machen, wofür der Bezirk steht. 2016 wurde das Harburger Leitbild „Zusammenleben in Vielfalt“ verabschiedet.… Wohnungsbaukonferenz Harburg 2022 14. Dezember 202214. Dezember 2022 Am Montag, dem 12.12.2022 hat die Harburger Wohnungsbaukonferenz stattgefunden. Mit dabei von der GRÜNEN Bezirksfraktion: Andreas Finkler, Heinke Ehlers, Britta Ost und Jörg Wunderlich. In den Fachvorträgen wurde deutlich, wie… Neue Baumschutzverordnung 18. November 202218. November 2022 Im April 2022 hat der Senat den Entwurf einer neuen Baumschutzverordnung beschlossen. Die bisherige war 1948 erlassen worden und ist nicht mehr zeitgemäß. Bevor die neue Verordnung in Kraft tritt,… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… Wohnungsbaukonferenz Harburg 2022 14. Dezember 202214. Dezember 2022 Am Montag, dem 12.12.2022 hat die Harburger Wohnungsbaukonferenz stattgefunden. Mit dabei von der GRÜNEN Bezirksfraktion: Andreas Finkler, Heinke Ehlers, Britta Ost und Jörg Wunderlich. In den Fachvorträgen wurde deutlich, wie… 1 2 3 vor
Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… Harburger Leitbild um Nachhaltigkeit erweitern 20. Januar 202320. Januar 2023 Ein Leitbild soll Kompass und Orientierungsrahmen für politisches Handeln sein. In der Öffentlichkeit soll es deutlich machen, wofür der Bezirk steht. 2016 wurde das Harburger Leitbild „Zusammenleben in Vielfalt“ verabschiedet.… Wohnungsbaukonferenz Harburg 2022 14. Dezember 202214. Dezember 2022 Am Montag, dem 12.12.2022 hat die Harburger Wohnungsbaukonferenz stattgefunden. Mit dabei von der GRÜNEN Bezirksfraktion: Andreas Finkler, Heinke Ehlers, Britta Ost und Jörg Wunderlich. In den Fachvorträgen wurde deutlich, wie… Neue Baumschutzverordnung 18. November 202218. November 2022 Im April 2022 hat der Senat den Entwurf einer neuen Baumschutzverordnung beschlossen. Die bisherige war 1948 erlassen worden und ist nicht mehr zeitgemäß. Bevor die neue Verordnung in Kraft tritt,… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… Wohnungsbaukonferenz Harburg 2022 14. Dezember 202214. Dezember 2022 Am Montag, dem 12.12.2022 hat die Harburger Wohnungsbaukonferenz stattgefunden. Mit dabei von der GRÜNEN Bezirksfraktion: Andreas Finkler, Heinke Ehlers, Britta Ost und Jörg Wunderlich. In den Fachvorträgen wurde deutlich, wie… 1 2 3 vor
Harburger Leitbild um Nachhaltigkeit erweitern 20. Januar 202320. Januar 2023 Ein Leitbild soll Kompass und Orientierungsrahmen für politisches Handeln sein. In der Öffentlichkeit soll es deutlich machen, wofür der Bezirk steht. 2016 wurde das Harburger Leitbild „Zusammenleben in Vielfalt“ verabschiedet.… Wohnungsbaukonferenz Harburg 2022 14. Dezember 202214. Dezember 2022 Am Montag, dem 12.12.2022 hat die Harburger Wohnungsbaukonferenz stattgefunden. Mit dabei von der GRÜNEN Bezirksfraktion: Andreas Finkler, Heinke Ehlers, Britta Ost und Jörg Wunderlich. In den Fachvorträgen wurde deutlich, wie… Neue Baumschutzverordnung 18. November 202218. November 2022 Im April 2022 hat der Senat den Entwurf einer neuen Baumschutzverordnung beschlossen. Die bisherige war 1948 erlassen worden und ist nicht mehr zeitgemäß. Bevor die neue Verordnung in Kraft tritt,… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… Wohnungsbaukonferenz Harburg 2022 14. Dezember 202214. Dezember 2022 Am Montag, dem 12.12.2022 hat die Harburger Wohnungsbaukonferenz stattgefunden. Mit dabei von der GRÜNEN Bezirksfraktion: Andreas Finkler, Heinke Ehlers, Britta Ost und Jörg Wunderlich. In den Fachvorträgen wurde deutlich, wie… 1 2 3 vor
Wohnungsbaukonferenz Harburg 2022 14. Dezember 202214. Dezember 2022 Am Montag, dem 12.12.2022 hat die Harburger Wohnungsbaukonferenz stattgefunden. Mit dabei von der GRÜNEN Bezirksfraktion: Andreas Finkler, Heinke Ehlers, Britta Ost und Jörg Wunderlich. In den Fachvorträgen wurde deutlich, wie… Neue Baumschutzverordnung 18. November 202218. November 2022 Im April 2022 hat der Senat den Entwurf einer neuen Baumschutzverordnung beschlossen. Die bisherige war 1948 erlassen worden und ist nicht mehr zeitgemäß. Bevor die neue Verordnung in Kraft tritt,… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… Wohnungsbaukonferenz Harburg 2022 14. Dezember 202214. Dezember 2022 Am Montag, dem 12.12.2022 hat die Harburger Wohnungsbaukonferenz stattgefunden. Mit dabei von der GRÜNEN Bezirksfraktion: Andreas Finkler, Heinke Ehlers, Britta Ost und Jörg Wunderlich. In den Fachvorträgen wurde deutlich, wie… 1 2 3 vor
Neue Baumschutzverordnung 18. November 202218. November 2022 Im April 2022 hat der Senat den Entwurf einer neuen Baumschutzverordnung beschlossen. Die bisherige war 1948 erlassen worden und ist nicht mehr zeitgemäß. Bevor die neue Verordnung in Kraft tritt,… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… Wohnungsbaukonferenz Harburg 2022 14. Dezember 202214. Dezember 2022 Am Montag, dem 12.12.2022 hat die Harburger Wohnungsbaukonferenz stattgefunden. Mit dabei von der GRÜNEN Bezirksfraktion: Andreas Finkler, Heinke Ehlers, Britta Ost und Jörg Wunderlich. In den Fachvorträgen wurde deutlich, wie… 1 2 3 vor
Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… Wohnungsbaukonferenz Harburg 2022 14. Dezember 202214. Dezember 2022 Am Montag, dem 12.12.2022 hat die Harburger Wohnungsbaukonferenz stattgefunden. Mit dabei von der GRÜNEN Bezirksfraktion: Andreas Finkler, Heinke Ehlers, Britta Ost und Jörg Wunderlich. In den Fachvorträgen wurde deutlich, wie… 1 2 3 vor
Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… Wohnungsbaukonferenz Harburg 2022 14. Dezember 202214. Dezember 2022 Am Montag, dem 12.12.2022 hat die Harburger Wohnungsbaukonferenz stattgefunden. Mit dabei von der GRÜNEN Bezirksfraktion: Andreas Finkler, Heinke Ehlers, Britta Ost und Jörg Wunderlich. In den Fachvorträgen wurde deutlich, wie… 1 2 3 vor
Wohnungsbaukonferenz Harburg 2022 14. Dezember 202214. Dezember 2022 Am Montag, dem 12.12.2022 hat die Harburger Wohnungsbaukonferenz stattgefunden. Mit dabei von der GRÜNEN Bezirksfraktion: Andreas Finkler, Heinke Ehlers, Britta Ost und Jörg Wunderlich. In den Fachvorträgen wurde deutlich, wie…