Rundgang Stadtentwicklung Harburg 20. März 202420. März 2024 Ihr möchtet wissen, wie sich euer Bezirk entwickelt?Was ist geplant für Binnenhafen und Harburger Zentrum?Wir laden euch zum informativen Stadtrundgang u.a. mit unserem Sprecher für Stadtentwicklung, Andreas Finkler ein. Wann: […]
Harburg auf dem Weg zum klimapositiven Bezirk 21. Juni 202322. Juni 2023 Kann unser Bezirk Teil der Initiative „Klimapositive Städte und Gemeinden“ werden? Gemeinsam mit der SPD bitten wir in einem aktuellen Antrag um einen Bericht der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen […]
Harburger Leitbild um Nachhaltigkeit erweitern 20. Januar 202320. Januar 2023 Ein Leitbild soll Kompass und Orientierungsrahmen für politisches Handeln sein. In der Öffentlichkeit soll es deutlich machen, wofür der Bezirk steht. 2016 wurde das Harburger Leitbild „Zusammenleben in Vielfalt“ verabschiedet. […]
Wohnungsbaukonferenz Harburg 2022 14. Dezember 202214. Dezember 2022 Am Montag, dem 12.12.2022 hat die Harburger Wohnungsbaukonferenz stattgefunden. Mit dabei von der GRÜNEN Bezirksfraktion: Andreas Finkler, Heinke Ehlers, Britta Ost und Jörg Wunderlich. In den Fachvorträgen wurde deutlich, wie […]
Nachhaltige, klima- und umweltschonende Bauweise als Wettbewerbsbedingung für das Bebauungsplangebiet Königswiesen 25. Mai 202225. Mai 2022 Die Grüne Bezirksfraktion in Harburg fordert die Bezirksverwaltung auf, gemeinsam mit der städtischen Entwicklungsgesellschaft IBA dafür Sorge zu tragen, dass im städtebaulichen Wettbewerb für das Bebauungsplangebiet Königswiesen, eine nachhaltige, klima- und […]
Klimafreundliches Bauen 25. April 202225. April 2022 Der Bedarf an Wohnraum steigt, insbesondere der Neubau von Sozialwohnungen soll entschieden unterstützt werden. 400.000 neue Wohnungen jährlich sind das Ziel der Bundesregierung. Doch: Mit jedem Neubau geht auch ein […]
Wie steht es um energetische Sanierungen in Hamburg? 11. März 202211. März 2022 Wo stehen wir bei der Umsetzung des Hamburger Klimaplans in Sachen energetischer Sanierung von Bestandsgebäuden? Was gibt es für Förderprogramme zur energetischen Sanierung? Diese und noch weitere Fragen erhofft sich […]