Lärm macht krank – Grüne fordern echten Einsatz gegen Lärm in Harburg 25. Juni 202525. Juni 2025 Lärm ist mehr als nur störend – er kann sogar krank machen. Dauerhafter Verkehrslärm kann unter anderem Schlafprobleme, Stress oder sogar Herz-Kreislauf-Erkrankungen auslösen. Auch in Harburg ist Lärm ein Thema: […]
Ist Harburg gut auf Waldbrände vorbereitet? 27. Mai 202527. Mai 2025 Wenn wir in Harburg und Süderelbe an die Folgen des Klimawandels denken, denken wir oft zuerst an Hochwasser – sei es durch starke Regenfälle wie im Februar 2022, als das […]
GRÜNE fordern mehr Unterstützung für ehrenamtliche Begrünungsinitiativen 27. März 20251. April 2025 Blühende Beete, grüne Oasen mitten in der Stadt – das ist es, woran die Initiative „HARBURG blüht“ mit großem Engagement arbeitet. Zwang- und kostenlos kann man sich in seiner Freizeit […]
Süderelbe-Grüne bei „Neugraben räumt auf“ 10. März 202420. März 2024 Dem Beispiel vieler Bürgerinnen und Schulklassen folgten am 8.3. Mitglieder und Freunde der Grünen in Süderelbe. Sie rückten dem Müll in den Grünflächen unter der Fußgängerbrücke zum S-Bahnhof sowie in […]
Fahrrad-Reparaturstationen für Harburg 7. Dezember 20237. Dezember 2023 Der Radverkehr in Harburg nimmt immer weiter zu. Eine großartige Entwicklung, die es weiter zu fördern gilt. Zu einer guten Radinfrastruktur gehören nicht nur Fahrradstraßen, Protected Bike Lanes oder Velorouten. […]
Klimaschädliches Lachgas in der Elbe 30. Oktober 20236. November 2023 Den meisten Menschen kommen beim Thema klimaschädliche Treibhausgase wohl Kohlenstoffdioxid und Methan in den Sinn. Weniger bekannt, obwohl nicht weniger schädlich ist Lachgas (Dickstoffmonoxid). Dabei ist es äußerst wirksam: es […]
Tolle Leistung beim Stadtradeln! 24. Oktober 202324. Oktober 2023 Beim diesjährigen Stadtradeln hat Michael Sander von der GRÜNEN Bezirksfraktion Harburg mit beachtlichen 847,9 Kilometern mit Abstand die meisten Kilometer als Einzelfahrer unter den Parlamentarier*innen erradelt und dabei 137,4 kg […]