Halbzeit beim RISE Entwicklungsprojekt 26. November 202018. Juni 2021 Zwischenbilanz Gebietsentwicklung Harburger Innenstadt/ Eißendorf-Ost Halbzeit. Nachdem das Bezirksamt Harburg 2016 eine Problem- und Potenzialanalyse erstellt hatte, beauftragte es die steg Hamburg mbH gemeinsam mit dem Büro urbanista mit der… Moorburg raus aus dem Gebiet der Hafenerweiterung und Sanierung der leerstehenden Häuser der SAGA/ GWG 10. April 201918. Juni 2021 Antragstext Seit dem Jahre 1375 gehört Moorburg zu Hamburg. Über den Moorburger Wehrturm wurde bis in das vorletzte Jahrhundert die Schifffahrt kontrolliert und das Stapelrecht ausgeübt: Schiffe mussten entweder Zölle… Gründächer auch auf Harburger Schulen 24. Oktober 201818. Juni 2021 Antragstext Lernen bedeutet, verantwortungsvoll in die Zukunft denken. Schulbauten als Lern- und Lebensraum müssen sich grundlegend an den Erfordernissen der Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit orientieren. Es ist deshalb naheliegend bei… Maßnahmen gegen Folgen des Klimawandels in Wohnungsbau und Stadtentwicklung 18. September 201818. Juni 2021 Antragstext In städtischen Gebieten ist eine zukünftige Verstärkung klimawandelbedingter Einflüsse zu erwarten. Im Vergleich zum Umland sind dort insbesondere höhere Temperaturen als stadtklimatische Effekte relevant. Zudem verstärkt eine zunehmende Flächenversiegelung… Pressemitteilung: GRÜNE enttäuscht über mangelnden Mut der SPD sich aus dem Groko Zwangskorsett zu lösen 8. Juli 201818. Juni 2021 „Die Fraktion der GRÜNEN in der Harburger Bezirksversammlung hatte erwartet, dass sich die SPD, über den Streit um die Besetzung der Bezirksamtsleitung, endlich dem Diktat des kleineren Koalitionspartners entzieht.… Mehr Fernreisebusse ab Harburg 15. Mai 201818. Juni 2021 Antragstext Der Fernbus-Linienverkehr boomt seit Jahren. Der Fernbus ist das preisgünstigste Verkehrsmittel für den Fernverkehr und ermöglicht Fernreisen auch finanzschwachen Reisenden. Er ist zwar langsamer als die Bahn, aber seine… Anjes Tjarks mit Grüner Bezirksfraktion „on Tour“ 19. April 201818. Juni 2021 Bei der diesjährigen Tour mit dem Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion Anjes Tjarks war die perspektivische Stadtentwicklung Harburgs das Hauptthema. Los ging es am Busbahnhof Harburg, womit auch gleich einer der… Moorburg raus aus dem Gebiet der Hafenerweiterung und Sanierung der leerstehenden Häuser der SAGA/ GWG 10. April 201918. Juni 2021 Antragstext Seit dem Jahre 1375 gehört Moorburg zu Hamburg. Über den Moorburger Wehrturm wurde bis in das vorletzte Jahrhundert die Schifffahrt kontrolliert und das Stapelrecht ausgeübt: Schiffe mussten entweder Zölle… Maßnahmen gegen Folgen des Klimawandels in Wohnungsbau und Stadtentwicklung 18. September 201818. Juni 2021 Antragstext In städtischen Gebieten ist eine zukünftige Verstärkung klimawandelbedingter Einflüsse zu erwarten. Im Vergleich zum Umland sind dort insbesondere höhere Temperaturen als stadtklimatische Effekte relevant. Zudem verstärkt eine zunehmende Flächenversiegelung… Mehr Fernreisebusse ab Harburg 15. Mai 201818. Juni 2021 Antragstext Der Fernbus-Linienverkehr boomt seit Jahren. Der Fernbus ist das preisgünstigste Verkehrsmittel für den Fernverkehr und ermöglicht Fernreisen auch finanzschwachen Reisenden. Er ist zwar langsamer als die Bahn, aber seine… 1 2 3 … 6 vor
Moorburg raus aus dem Gebiet der Hafenerweiterung und Sanierung der leerstehenden Häuser der SAGA/ GWG 10. April 201918. Juni 2021 Antragstext Seit dem Jahre 1375 gehört Moorburg zu Hamburg. Über den Moorburger Wehrturm wurde bis in das vorletzte Jahrhundert die Schifffahrt kontrolliert und das Stapelrecht ausgeübt: Schiffe mussten entweder Zölle… Gründächer auch auf Harburger Schulen 24. Oktober 201818. Juni 2021 Antragstext Lernen bedeutet, verantwortungsvoll in die Zukunft denken. Schulbauten als Lern- und Lebensraum müssen sich grundlegend an den Erfordernissen der Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit orientieren. Es ist deshalb naheliegend bei… Maßnahmen gegen Folgen des Klimawandels in Wohnungsbau und Stadtentwicklung 18. September 201818. Juni 2021 Antragstext In städtischen Gebieten ist eine zukünftige Verstärkung klimawandelbedingter Einflüsse zu erwarten. Im Vergleich zum Umland sind dort insbesondere höhere Temperaturen als stadtklimatische Effekte relevant. Zudem verstärkt eine zunehmende Flächenversiegelung… Pressemitteilung: GRÜNE enttäuscht über mangelnden Mut der SPD sich aus dem Groko Zwangskorsett zu lösen 8. Juli 201818. Juni 2021 „Die Fraktion der GRÜNEN in der Harburger Bezirksversammlung hatte erwartet, dass sich die SPD, über den Streit um die Besetzung der Bezirksamtsleitung, endlich dem Diktat des kleineren Koalitionspartners entzieht.… Mehr Fernreisebusse ab Harburg 15. Mai 201818. Juni 2021 Antragstext Der Fernbus-Linienverkehr boomt seit Jahren. Der Fernbus ist das preisgünstigste Verkehrsmittel für den Fernverkehr und ermöglicht Fernreisen auch finanzschwachen Reisenden. Er ist zwar langsamer als die Bahn, aber seine… Anjes Tjarks mit Grüner Bezirksfraktion „on Tour“ 19. April 201818. Juni 2021 Bei der diesjährigen Tour mit dem Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion Anjes Tjarks war die perspektivische Stadtentwicklung Harburgs das Hauptthema. Los ging es am Busbahnhof Harburg, womit auch gleich einer der… Moorburg raus aus dem Gebiet der Hafenerweiterung und Sanierung der leerstehenden Häuser der SAGA/ GWG 10. April 201918. Juni 2021 Antragstext Seit dem Jahre 1375 gehört Moorburg zu Hamburg. Über den Moorburger Wehrturm wurde bis in das vorletzte Jahrhundert die Schifffahrt kontrolliert und das Stapelrecht ausgeübt: Schiffe mussten entweder Zölle… Maßnahmen gegen Folgen des Klimawandels in Wohnungsbau und Stadtentwicklung 18. September 201818. Juni 2021 Antragstext In städtischen Gebieten ist eine zukünftige Verstärkung klimawandelbedingter Einflüsse zu erwarten. Im Vergleich zum Umland sind dort insbesondere höhere Temperaturen als stadtklimatische Effekte relevant. Zudem verstärkt eine zunehmende Flächenversiegelung… Mehr Fernreisebusse ab Harburg 15. Mai 201818. Juni 2021 Antragstext Der Fernbus-Linienverkehr boomt seit Jahren. Der Fernbus ist das preisgünstigste Verkehrsmittel für den Fernverkehr und ermöglicht Fernreisen auch finanzschwachen Reisenden. Er ist zwar langsamer als die Bahn, aber seine… 1 2 3 … 6 vor
Gründächer auch auf Harburger Schulen 24. Oktober 201818. Juni 2021 Antragstext Lernen bedeutet, verantwortungsvoll in die Zukunft denken. Schulbauten als Lern- und Lebensraum müssen sich grundlegend an den Erfordernissen der Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit orientieren. Es ist deshalb naheliegend bei… Maßnahmen gegen Folgen des Klimawandels in Wohnungsbau und Stadtentwicklung 18. September 201818. Juni 2021 Antragstext In städtischen Gebieten ist eine zukünftige Verstärkung klimawandelbedingter Einflüsse zu erwarten. Im Vergleich zum Umland sind dort insbesondere höhere Temperaturen als stadtklimatische Effekte relevant. Zudem verstärkt eine zunehmende Flächenversiegelung… Pressemitteilung: GRÜNE enttäuscht über mangelnden Mut der SPD sich aus dem Groko Zwangskorsett zu lösen 8. Juli 201818. Juni 2021 „Die Fraktion der GRÜNEN in der Harburger Bezirksversammlung hatte erwartet, dass sich die SPD, über den Streit um die Besetzung der Bezirksamtsleitung, endlich dem Diktat des kleineren Koalitionspartners entzieht.… Mehr Fernreisebusse ab Harburg 15. Mai 201818. Juni 2021 Antragstext Der Fernbus-Linienverkehr boomt seit Jahren. Der Fernbus ist das preisgünstigste Verkehrsmittel für den Fernverkehr und ermöglicht Fernreisen auch finanzschwachen Reisenden. Er ist zwar langsamer als die Bahn, aber seine… Anjes Tjarks mit Grüner Bezirksfraktion „on Tour“ 19. April 201818. Juni 2021 Bei der diesjährigen Tour mit dem Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion Anjes Tjarks war die perspektivische Stadtentwicklung Harburgs das Hauptthema. Los ging es am Busbahnhof Harburg, womit auch gleich einer der… Moorburg raus aus dem Gebiet der Hafenerweiterung und Sanierung der leerstehenden Häuser der SAGA/ GWG 10. April 201918. Juni 2021 Antragstext Seit dem Jahre 1375 gehört Moorburg zu Hamburg. Über den Moorburger Wehrturm wurde bis in das vorletzte Jahrhundert die Schifffahrt kontrolliert und das Stapelrecht ausgeübt: Schiffe mussten entweder Zölle… Maßnahmen gegen Folgen des Klimawandels in Wohnungsbau und Stadtentwicklung 18. September 201818. Juni 2021 Antragstext In städtischen Gebieten ist eine zukünftige Verstärkung klimawandelbedingter Einflüsse zu erwarten. Im Vergleich zum Umland sind dort insbesondere höhere Temperaturen als stadtklimatische Effekte relevant. Zudem verstärkt eine zunehmende Flächenversiegelung… Mehr Fernreisebusse ab Harburg 15. Mai 201818. Juni 2021 Antragstext Der Fernbus-Linienverkehr boomt seit Jahren. Der Fernbus ist das preisgünstigste Verkehrsmittel für den Fernverkehr und ermöglicht Fernreisen auch finanzschwachen Reisenden. Er ist zwar langsamer als die Bahn, aber seine… 1 2 3 … 6 vor
Maßnahmen gegen Folgen des Klimawandels in Wohnungsbau und Stadtentwicklung 18. September 201818. Juni 2021 Antragstext In städtischen Gebieten ist eine zukünftige Verstärkung klimawandelbedingter Einflüsse zu erwarten. Im Vergleich zum Umland sind dort insbesondere höhere Temperaturen als stadtklimatische Effekte relevant. Zudem verstärkt eine zunehmende Flächenversiegelung… Pressemitteilung: GRÜNE enttäuscht über mangelnden Mut der SPD sich aus dem Groko Zwangskorsett zu lösen 8. Juli 201818. Juni 2021 „Die Fraktion der GRÜNEN in der Harburger Bezirksversammlung hatte erwartet, dass sich die SPD, über den Streit um die Besetzung der Bezirksamtsleitung, endlich dem Diktat des kleineren Koalitionspartners entzieht.… Mehr Fernreisebusse ab Harburg 15. Mai 201818. Juni 2021 Antragstext Der Fernbus-Linienverkehr boomt seit Jahren. Der Fernbus ist das preisgünstigste Verkehrsmittel für den Fernverkehr und ermöglicht Fernreisen auch finanzschwachen Reisenden. Er ist zwar langsamer als die Bahn, aber seine… Anjes Tjarks mit Grüner Bezirksfraktion „on Tour“ 19. April 201818. Juni 2021 Bei der diesjährigen Tour mit dem Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion Anjes Tjarks war die perspektivische Stadtentwicklung Harburgs das Hauptthema. Los ging es am Busbahnhof Harburg, womit auch gleich einer der… Moorburg raus aus dem Gebiet der Hafenerweiterung und Sanierung der leerstehenden Häuser der SAGA/ GWG 10. April 201918. Juni 2021 Antragstext Seit dem Jahre 1375 gehört Moorburg zu Hamburg. Über den Moorburger Wehrturm wurde bis in das vorletzte Jahrhundert die Schifffahrt kontrolliert und das Stapelrecht ausgeübt: Schiffe mussten entweder Zölle… Maßnahmen gegen Folgen des Klimawandels in Wohnungsbau und Stadtentwicklung 18. September 201818. Juni 2021 Antragstext In städtischen Gebieten ist eine zukünftige Verstärkung klimawandelbedingter Einflüsse zu erwarten. Im Vergleich zum Umland sind dort insbesondere höhere Temperaturen als stadtklimatische Effekte relevant. Zudem verstärkt eine zunehmende Flächenversiegelung… Mehr Fernreisebusse ab Harburg 15. Mai 201818. Juni 2021 Antragstext Der Fernbus-Linienverkehr boomt seit Jahren. Der Fernbus ist das preisgünstigste Verkehrsmittel für den Fernverkehr und ermöglicht Fernreisen auch finanzschwachen Reisenden. Er ist zwar langsamer als die Bahn, aber seine… 1 2 3 … 6 vor
Pressemitteilung: GRÜNE enttäuscht über mangelnden Mut der SPD sich aus dem Groko Zwangskorsett zu lösen 8. Juli 201818. Juni 2021 „Die Fraktion der GRÜNEN in der Harburger Bezirksversammlung hatte erwartet, dass sich die SPD, über den Streit um die Besetzung der Bezirksamtsleitung, endlich dem Diktat des kleineren Koalitionspartners entzieht.… Mehr Fernreisebusse ab Harburg 15. Mai 201818. Juni 2021 Antragstext Der Fernbus-Linienverkehr boomt seit Jahren. Der Fernbus ist das preisgünstigste Verkehrsmittel für den Fernverkehr und ermöglicht Fernreisen auch finanzschwachen Reisenden. Er ist zwar langsamer als die Bahn, aber seine… Anjes Tjarks mit Grüner Bezirksfraktion „on Tour“ 19. April 201818. Juni 2021 Bei der diesjährigen Tour mit dem Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion Anjes Tjarks war die perspektivische Stadtentwicklung Harburgs das Hauptthema. Los ging es am Busbahnhof Harburg, womit auch gleich einer der… Moorburg raus aus dem Gebiet der Hafenerweiterung und Sanierung der leerstehenden Häuser der SAGA/ GWG 10. April 201918. Juni 2021 Antragstext Seit dem Jahre 1375 gehört Moorburg zu Hamburg. Über den Moorburger Wehrturm wurde bis in das vorletzte Jahrhundert die Schifffahrt kontrolliert und das Stapelrecht ausgeübt: Schiffe mussten entweder Zölle… Maßnahmen gegen Folgen des Klimawandels in Wohnungsbau und Stadtentwicklung 18. September 201818. Juni 2021 Antragstext In städtischen Gebieten ist eine zukünftige Verstärkung klimawandelbedingter Einflüsse zu erwarten. Im Vergleich zum Umland sind dort insbesondere höhere Temperaturen als stadtklimatische Effekte relevant. Zudem verstärkt eine zunehmende Flächenversiegelung… Mehr Fernreisebusse ab Harburg 15. Mai 201818. Juni 2021 Antragstext Der Fernbus-Linienverkehr boomt seit Jahren. Der Fernbus ist das preisgünstigste Verkehrsmittel für den Fernverkehr und ermöglicht Fernreisen auch finanzschwachen Reisenden. Er ist zwar langsamer als die Bahn, aber seine… 1 2 3 … 6 vor
Mehr Fernreisebusse ab Harburg 15. Mai 201818. Juni 2021 Antragstext Der Fernbus-Linienverkehr boomt seit Jahren. Der Fernbus ist das preisgünstigste Verkehrsmittel für den Fernverkehr und ermöglicht Fernreisen auch finanzschwachen Reisenden. Er ist zwar langsamer als die Bahn, aber seine… Anjes Tjarks mit Grüner Bezirksfraktion „on Tour“ 19. April 201818. Juni 2021 Bei der diesjährigen Tour mit dem Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion Anjes Tjarks war die perspektivische Stadtentwicklung Harburgs das Hauptthema. Los ging es am Busbahnhof Harburg, womit auch gleich einer der… Moorburg raus aus dem Gebiet der Hafenerweiterung und Sanierung der leerstehenden Häuser der SAGA/ GWG 10. April 201918. Juni 2021 Antragstext Seit dem Jahre 1375 gehört Moorburg zu Hamburg. Über den Moorburger Wehrturm wurde bis in das vorletzte Jahrhundert die Schifffahrt kontrolliert und das Stapelrecht ausgeübt: Schiffe mussten entweder Zölle… Maßnahmen gegen Folgen des Klimawandels in Wohnungsbau und Stadtentwicklung 18. September 201818. Juni 2021 Antragstext In städtischen Gebieten ist eine zukünftige Verstärkung klimawandelbedingter Einflüsse zu erwarten. Im Vergleich zum Umland sind dort insbesondere höhere Temperaturen als stadtklimatische Effekte relevant. Zudem verstärkt eine zunehmende Flächenversiegelung… Mehr Fernreisebusse ab Harburg 15. Mai 201818. Juni 2021 Antragstext Der Fernbus-Linienverkehr boomt seit Jahren. Der Fernbus ist das preisgünstigste Verkehrsmittel für den Fernverkehr und ermöglicht Fernreisen auch finanzschwachen Reisenden. Er ist zwar langsamer als die Bahn, aber seine… 1 2 3 … 6 vor
Anjes Tjarks mit Grüner Bezirksfraktion „on Tour“ 19. April 201818. Juni 2021 Bei der diesjährigen Tour mit dem Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion Anjes Tjarks war die perspektivische Stadtentwicklung Harburgs das Hauptthema. Los ging es am Busbahnhof Harburg, womit auch gleich einer der… Moorburg raus aus dem Gebiet der Hafenerweiterung und Sanierung der leerstehenden Häuser der SAGA/ GWG 10. April 201918. Juni 2021 Antragstext Seit dem Jahre 1375 gehört Moorburg zu Hamburg. Über den Moorburger Wehrturm wurde bis in das vorletzte Jahrhundert die Schifffahrt kontrolliert und das Stapelrecht ausgeübt: Schiffe mussten entweder Zölle… Maßnahmen gegen Folgen des Klimawandels in Wohnungsbau und Stadtentwicklung 18. September 201818. Juni 2021 Antragstext In städtischen Gebieten ist eine zukünftige Verstärkung klimawandelbedingter Einflüsse zu erwarten. Im Vergleich zum Umland sind dort insbesondere höhere Temperaturen als stadtklimatische Effekte relevant. Zudem verstärkt eine zunehmende Flächenversiegelung… Mehr Fernreisebusse ab Harburg 15. Mai 201818. Juni 2021 Antragstext Der Fernbus-Linienverkehr boomt seit Jahren. Der Fernbus ist das preisgünstigste Verkehrsmittel für den Fernverkehr und ermöglicht Fernreisen auch finanzschwachen Reisenden. Er ist zwar langsamer als die Bahn, aber seine… 1 2 3 … 6 vor
Moorburg raus aus dem Gebiet der Hafenerweiterung und Sanierung der leerstehenden Häuser der SAGA/ GWG 10. April 201918. Juni 2021 Antragstext Seit dem Jahre 1375 gehört Moorburg zu Hamburg. Über den Moorburger Wehrturm wurde bis in das vorletzte Jahrhundert die Schifffahrt kontrolliert und das Stapelrecht ausgeübt: Schiffe mussten entweder Zölle… Maßnahmen gegen Folgen des Klimawandels in Wohnungsbau und Stadtentwicklung 18. September 201818. Juni 2021 Antragstext In städtischen Gebieten ist eine zukünftige Verstärkung klimawandelbedingter Einflüsse zu erwarten. Im Vergleich zum Umland sind dort insbesondere höhere Temperaturen als stadtklimatische Effekte relevant. Zudem verstärkt eine zunehmende Flächenversiegelung… Mehr Fernreisebusse ab Harburg 15. Mai 201818. Juni 2021 Antragstext Der Fernbus-Linienverkehr boomt seit Jahren. Der Fernbus ist das preisgünstigste Verkehrsmittel für den Fernverkehr und ermöglicht Fernreisen auch finanzschwachen Reisenden. Er ist zwar langsamer als die Bahn, aber seine… 1 2 3 … 6 vor
Maßnahmen gegen Folgen des Klimawandels in Wohnungsbau und Stadtentwicklung 18. September 201818. Juni 2021 Antragstext In städtischen Gebieten ist eine zukünftige Verstärkung klimawandelbedingter Einflüsse zu erwarten. Im Vergleich zum Umland sind dort insbesondere höhere Temperaturen als stadtklimatische Effekte relevant. Zudem verstärkt eine zunehmende Flächenversiegelung… Mehr Fernreisebusse ab Harburg 15. Mai 201818. Juni 2021 Antragstext Der Fernbus-Linienverkehr boomt seit Jahren. Der Fernbus ist das preisgünstigste Verkehrsmittel für den Fernverkehr und ermöglicht Fernreisen auch finanzschwachen Reisenden. Er ist zwar langsamer als die Bahn, aber seine… 1 2 3 … 6 vor
Mehr Fernreisebusse ab Harburg 15. Mai 201818. Juni 2021 Antragstext Der Fernbus-Linienverkehr boomt seit Jahren. Der Fernbus ist das preisgünstigste Verkehrsmittel für den Fernverkehr und ermöglicht Fernreisen auch finanzschwachen Reisenden. Er ist zwar langsamer als die Bahn, aber seine…