Fußweg am Baumpieperwegs soll bleiben 24. Juni 202524. Juni 2025 Anwohnerinnen und Anwohner im Baumpieperweg im Fischbeker Heidbrook sorgen sich um ihre fußläufige Abkürzung ins Wohngebiet. Der aktuell noch rege frequentierte Trampelpfad zwischen den Terrassenhäusern im Baumpieperweg und der Baustelle […]
Bessere Verbindung für Fuß- und Radverkehr: Ideenwettbewerb für die Brücke in den Binnenhafen 5. Juni 20255. Juni 2025 Die Bezirksfraktion der GRÜNEN setzt sich weiterhin für die Verbesserung der Infrastruktur und die Förderung der Barrierefreiheit in Harburg ein. Die Harburger Innenstadt und der Binnenhafen sind durch die B73 […]
Neuenfelde: „Es tut sich etwas, aber wir sind noch nicht am Ziel“ 11. April 202511. April 2025 In den Hamburger Stadtteilen Neuenfelde und Cranz wird auf Initiative eines von den Grünen initiierten interfraktionellen Antrags derzeit einiges bewegt. Verschiedene Projekte zielen darauf ab, das Zusammenleben der Menschen zu […]
Gestaltung der Brückenstraße 21. November 202421. November 2024 Am 19.11.2024 haben wir als GRÜNE-Fraktion einen Antrag zur Gestaltung der Brückenstraße in den Hauptausschuss eingebracht: Wir streben eine Gestaltung des öffentlichen Raums an, welche Aufenthaltsqualitätvermittelt, Angsträume beseitigt und öffentliche […]
Neuenfelde und Cranz als RISE-Gebiet ausweisen 28. April 202428. April 2024 In einem gemeinsamen Antrag mit allen demokratischen Parteien fordern wir die Harburger Verwaltung auf, für Cranz und Neuenfelde eine Potenzialanalyse zu erstellen. Das ist Voraussetzung, um dort ein RISE-Fördergebiet zu […]
Rundgang Stadtentwicklung Harburg 20. März 202420. März 2024 Ihr möchtet wissen, wie sich euer Bezirk entwickelt?Was ist geplant für Binnenhafen und Harburger Zentrum?Wir laden euch zum informativen Stadtrundgang u.a. mit unserem Sprecher für Stadtentwicklung, Andreas Finkler ein. Wann: […]
Harburg auf dem Weg zum klimapositiven Bezirk 21. Juni 202322. Juni 2023 Kann unser Bezirk Teil der Initiative „Klimapositive Städte und Gemeinden“ werden? Gemeinsam mit der SPD bitten wir in einem aktuellen Antrag um einen Bericht der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen […]