Hochwasserschutz verbessern 30. Juni 202230. Juni 2022 Sommer zur Vorbereitung auf nächste Sturmflutsaison nutzen Am 28.06. haben wir einen Antrag in die Bezirksversammlung eingebracht, in welchem die zuständige Behörde aufgefordert werden soll, den Hochwasserschutz weiter zu verbessern.… Wie gesund ist das Essen an Harburger Schulen? 21. Juni 202221. Juni 2022 Viele Kinder bekommen ihre Hauptmahlzeit des Tages in der Schule. Für Schülerinnen und Schüler ist es daher wichtig, dass das Mittagessen in der Schule nicht nur schmeckt, sondern auch gesund… Lebensmittel auf den Müll? 20. Juni 202220. Juni 2022 Grüner Themenabend im Stellwerk mit Bundestagsabgeordnetem Till Steffen und der Tafel Harburg 12 Millionen Tonnen Lebensmittel fliegen in Deutschland jedes Jahr auf den Müll und viel zu viel davon… Spielplatzschwund in der Seehof-Siedlung 20. Juni 202220. Juni 2022 Die Seehof-Siedlung im Westen von Neuenfelde wurde in den 50er- und 60er Jahren von der Sietas-Werft für die vielen türkischstämmigen Werftarbeiter*innen und ihre Familien gebaut und über die Jahrzehnte immer… Tempo 30 für den Vahrenwinkelweg 16. Juni 202216. Juni 2022 Gemeinsam mit der SPD Fraktion haben wir die Einführung einer Tempo-30-Strecke im Vahrenwinkelweg beantragt. Der Antrag wurde im Hauptausschuss am Dienstag beschlossen. Michael Sander, Vorsitzender im Ausschuss für Mobilität und… Müllkonfetti 15. Juni 202215. Juni 2022 Müllkonfetti: Was im ersten Moment hübsch klingt, ist leider ein ziemlich großes Problem für die Umwelt und für das Stadtbild. Wenn im Sommerhalbjahr die Grünstreifen zwischen Straße und Fußweg gemäht… „Essen auf den Müll? Im Ernst?“ 9. Juni 20229. Juni 2022 Veranstaltung der Bezirksfraktion Harburg der Grünen mit Till Steffen (MdB Bündnis 90/ Die Grünen) und weiteren Gästen am Donnerstag, dem 16.6. im Stellwerk. Wie gesund ist das Essen an Harburger Schulen? 21. Juni 202221. Juni 2022 Viele Kinder bekommen ihre Hauptmahlzeit des Tages in der Schule. Für Schülerinnen und Schüler ist es daher wichtig, dass das Mittagessen in der Schule nicht nur schmeckt, sondern auch gesund… Spielplatzschwund in der Seehof-Siedlung 20. Juni 202220. Juni 2022 Die Seehof-Siedlung im Westen von Neuenfelde wurde in den 50er- und 60er Jahren von der Sietas-Werft für die vielen türkischstämmigen Werftarbeiter*innen und ihre Familien gebaut und über die Jahrzehnte immer… Müllkonfetti 15. Juni 202215. Juni 2022 Müllkonfetti: Was im ersten Moment hübsch klingt, ist leider ein ziemlich großes Problem für die Umwelt und für das Stadtbild. Wenn im Sommerhalbjahr die Grünstreifen zwischen Straße und Fußweg gemäht… 1 2 3 … 54 vor
Wie gesund ist das Essen an Harburger Schulen? 21. Juni 202221. Juni 2022 Viele Kinder bekommen ihre Hauptmahlzeit des Tages in der Schule. Für Schülerinnen und Schüler ist es daher wichtig, dass das Mittagessen in der Schule nicht nur schmeckt, sondern auch gesund… Lebensmittel auf den Müll? 20. Juni 202220. Juni 2022 Grüner Themenabend im Stellwerk mit Bundestagsabgeordnetem Till Steffen und der Tafel Harburg 12 Millionen Tonnen Lebensmittel fliegen in Deutschland jedes Jahr auf den Müll und viel zu viel davon… Spielplatzschwund in der Seehof-Siedlung 20. Juni 202220. Juni 2022 Die Seehof-Siedlung im Westen von Neuenfelde wurde in den 50er- und 60er Jahren von der Sietas-Werft für die vielen türkischstämmigen Werftarbeiter*innen und ihre Familien gebaut und über die Jahrzehnte immer… Tempo 30 für den Vahrenwinkelweg 16. Juni 202216. Juni 2022 Gemeinsam mit der SPD Fraktion haben wir die Einführung einer Tempo-30-Strecke im Vahrenwinkelweg beantragt. Der Antrag wurde im Hauptausschuss am Dienstag beschlossen. Michael Sander, Vorsitzender im Ausschuss für Mobilität und… Müllkonfetti 15. Juni 202215. Juni 2022 Müllkonfetti: Was im ersten Moment hübsch klingt, ist leider ein ziemlich großes Problem für die Umwelt und für das Stadtbild. Wenn im Sommerhalbjahr die Grünstreifen zwischen Straße und Fußweg gemäht… „Essen auf den Müll? Im Ernst?“ 9. Juni 20229. Juni 2022 Veranstaltung der Bezirksfraktion Harburg der Grünen mit Till Steffen (MdB Bündnis 90/ Die Grünen) und weiteren Gästen am Donnerstag, dem 16.6. im Stellwerk. Wie gesund ist das Essen an Harburger Schulen? 21. Juni 202221. Juni 2022 Viele Kinder bekommen ihre Hauptmahlzeit des Tages in der Schule. Für Schülerinnen und Schüler ist es daher wichtig, dass das Mittagessen in der Schule nicht nur schmeckt, sondern auch gesund… Spielplatzschwund in der Seehof-Siedlung 20. Juni 202220. Juni 2022 Die Seehof-Siedlung im Westen von Neuenfelde wurde in den 50er- und 60er Jahren von der Sietas-Werft für die vielen türkischstämmigen Werftarbeiter*innen und ihre Familien gebaut und über die Jahrzehnte immer… Müllkonfetti 15. Juni 202215. Juni 2022 Müllkonfetti: Was im ersten Moment hübsch klingt, ist leider ein ziemlich großes Problem für die Umwelt und für das Stadtbild. Wenn im Sommerhalbjahr die Grünstreifen zwischen Straße und Fußweg gemäht… 1 2 3 … 54 vor
Lebensmittel auf den Müll? 20. Juni 202220. Juni 2022 Grüner Themenabend im Stellwerk mit Bundestagsabgeordnetem Till Steffen und der Tafel Harburg 12 Millionen Tonnen Lebensmittel fliegen in Deutschland jedes Jahr auf den Müll und viel zu viel davon… Spielplatzschwund in der Seehof-Siedlung 20. Juni 202220. Juni 2022 Die Seehof-Siedlung im Westen von Neuenfelde wurde in den 50er- und 60er Jahren von der Sietas-Werft für die vielen türkischstämmigen Werftarbeiter*innen und ihre Familien gebaut und über die Jahrzehnte immer… Tempo 30 für den Vahrenwinkelweg 16. Juni 202216. Juni 2022 Gemeinsam mit der SPD Fraktion haben wir die Einführung einer Tempo-30-Strecke im Vahrenwinkelweg beantragt. Der Antrag wurde im Hauptausschuss am Dienstag beschlossen. Michael Sander, Vorsitzender im Ausschuss für Mobilität und… Müllkonfetti 15. Juni 202215. Juni 2022 Müllkonfetti: Was im ersten Moment hübsch klingt, ist leider ein ziemlich großes Problem für die Umwelt und für das Stadtbild. Wenn im Sommerhalbjahr die Grünstreifen zwischen Straße und Fußweg gemäht… „Essen auf den Müll? Im Ernst?“ 9. Juni 20229. Juni 2022 Veranstaltung der Bezirksfraktion Harburg der Grünen mit Till Steffen (MdB Bündnis 90/ Die Grünen) und weiteren Gästen am Donnerstag, dem 16.6. im Stellwerk. Wie gesund ist das Essen an Harburger Schulen? 21. Juni 202221. Juni 2022 Viele Kinder bekommen ihre Hauptmahlzeit des Tages in der Schule. Für Schülerinnen und Schüler ist es daher wichtig, dass das Mittagessen in der Schule nicht nur schmeckt, sondern auch gesund… Spielplatzschwund in der Seehof-Siedlung 20. Juni 202220. Juni 2022 Die Seehof-Siedlung im Westen von Neuenfelde wurde in den 50er- und 60er Jahren von der Sietas-Werft für die vielen türkischstämmigen Werftarbeiter*innen und ihre Familien gebaut und über die Jahrzehnte immer… Müllkonfetti 15. Juni 202215. Juni 2022 Müllkonfetti: Was im ersten Moment hübsch klingt, ist leider ein ziemlich großes Problem für die Umwelt und für das Stadtbild. Wenn im Sommerhalbjahr die Grünstreifen zwischen Straße und Fußweg gemäht… 1 2 3 … 54 vor
Spielplatzschwund in der Seehof-Siedlung 20. Juni 202220. Juni 2022 Die Seehof-Siedlung im Westen von Neuenfelde wurde in den 50er- und 60er Jahren von der Sietas-Werft für die vielen türkischstämmigen Werftarbeiter*innen und ihre Familien gebaut und über die Jahrzehnte immer… Tempo 30 für den Vahrenwinkelweg 16. Juni 202216. Juni 2022 Gemeinsam mit der SPD Fraktion haben wir die Einführung einer Tempo-30-Strecke im Vahrenwinkelweg beantragt. Der Antrag wurde im Hauptausschuss am Dienstag beschlossen. Michael Sander, Vorsitzender im Ausschuss für Mobilität und… Müllkonfetti 15. Juni 202215. Juni 2022 Müllkonfetti: Was im ersten Moment hübsch klingt, ist leider ein ziemlich großes Problem für die Umwelt und für das Stadtbild. Wenn im Sommerhalbjahr die Grünstreifen zwischen Straße und Fußweg gemäht… „Essen auf den Müll? Im Ernst?“ 9. Juni 20229. Juni 2022 Veranstaltung der Bezirksfraktion Harburg der Grünen mit Till Steffen (MdB Bündnis 90/ Die Grünen) und weiteren Gästen am Donnerstag, dem 16.6. im Stellwerk. Wie gesund ist das Essen an Harburger Schulen? 21. Juni 202221. Juni 2022 Viele Kinder bekommen ihre Hauptmahlzeit des Tages in der Schule. Für Schülerinnen und Schüler ist es daher wichtig, dass das Mittagessen in der Schule nicht nur schmeckt, sondern auch gesund… Spielplatzschwund in der Seehof-Siedlung 20. Juni 202220. Juni 2022 Die Seehof-Siedlung im Westen von Neuenfelde wurde in den 50er- und 60er Jahren von der Sietas-Werft für die vielen türkischstämmigen Werftarbeiter*innen und ihre Familien gebaut und über die Jahrzehnte immer… Müllkonfetti 15. Juni 202215. Juni 2022 Müllkonfetti: Was im ersten Moment hübsch klingt, ist leider ein ziemlich großes Problem für die Umwelt und für das Stadtbild. Wenn im Sommerhalbjahr die Grünstreifen zwischen Straße und Fußweg gemäht… 1 2 3 … 54 vor
Tempo 30 für den Vahrenwinkelweg 16. Juni 202216. Juni 2022 Gemeinsam mit der SPD Fraktion haben wir die Einführung einer Tempo-30-Strecke im Vahrenwinkelweg beantragt. Der Antrag wurde im Hauptausschuss am Dienstag beschlossen. Michael Sander, Vorsitzender im Ausschuss für Mobilität und… Müllkonfetti 15. Juni 202215. Juni 2022 Müllkonfetti: Was im ersten Moment hübsch klingt, ist leider ein ziemlich großes Problem für die Umwelt und für das Stadtbild. Wenn im Sommerhalbjahr die Grünstreifen zwischen Straße und Fußweg gemäht… „Essen auf den Müll? Im Ernst?“ 9. Juni 20229. Juni 2022 Veranstaltung der Bezirksfraktion Harburg der Grünen mit Till Steffen (MdB Bündnis 90/ Die Grünen) und weiteren Gästen am Donnerstag, dem 16.6. im Stellwerk. Wie gesund ist das Essen an Harburger Schulen? 21. Juni 202221. Juni 2022 Viele Kinder bekommen ihre Hauptmahlzeit des Tages in der Schule. Für Schülerinnen und Schüler ist es daher wichtig, dass das Mittagessen in der Schule nicht nur schmeckt, sondern auch gesund… Spielplatzschwund in der Seehof-Siedlung 20. Juni 202220. Juni 2022 Die Seehof-Siedlung im Westen von Neuenfelde wurde in den 50er- und 60er Jahren von der Sietas-Werft für die vielen türkischstämmigen Werftarbeiter*innen und ihre Familien gebaut und über die Jahrzehnte immer… Müllkonfetti 15. Juni 202215. Juni 2022 Müllkonfetti: Was im ersten Moment hübsch klingt, ist leider ein ziemlich großes Problem für die Umwelt und für das Stadtbild. Wenn im Sommerhalbjahr die Grünstreifen zwischen Straße und Fußweg gemäht… 1 2 3 … 54 vor
Müllkonfetti 15. Juni 202215. Juni 2022 Müllkonfetti: Was im ersten Moment hübsch klingt, ist leider ein ziemlich großes Problem für die Umwelt und für das Stadtbild. Wenn im Sommerhalbjahr die Grünstreifen zwischen Straße und Fußweg gemäht… „Essen auf den Müll? Im Ernst?“ 9. Juni 20229. Juni 2022 Veranstaltung der Bezirksfraktion Harburg der Grünen mit Till Steffen (MdB Bündnis 90/ Die Grünen) und weiteren Gästen am Donnerstag, dem 16.6. im Stellwerk. Wie gesund ist das Essen an Harburger Schulen? 21. Juni 202221. Juni 2022 Viele Kinder bekommen ihre Hauptmahlzeit des Tages in der Schule. Für Schülerinnen und Schüler ist es daher wichtig, dass das Mittagessen in der Schule nicht nur schmeckt, sondern auch gesund… Spielplatzschwund in der Seehof-Siedlung 20. Juni 202220. Juni 2022 Die Seehof-Siedlung im Westen von Neuenfelde wurde in den 50er- und 60er Jahren von der Sietas-Werft für die vielen türkischstämmigen Werftarbeiter*innen und ihre Familien gebaut und über die Jahrzehnte immer… Müllkonfetti 15. Juni 202215. Juni 2022 Müllkonfetti: Was im ersten Moment hübsch klingt, ist leider ein ziemlich großes Problem für die Umwelt und für das Stadtbild. Wenn im Sommerhalbjahr die Grünstreifen zwischen Straße und Fußweg gemäht… 1 2 3 … 54 vor
„Essen auf den Müll? Im Ernst?“ 9. Juni 20229. Juni 2022 Veranstaltung der Bezirksfraktion Harburg der Grünen mit Till Steffen (MdB Bündnis 90/ Die Grünen) und weiteren Gästen am Donnerstag, dem 16.6. im Stellwerk. Wie gesund ist das Essen an Harburger Schulen? 21. Juni 202221. Juni 2022 Viele Kinder bekommen ihre Hauptmahlzeit des Tages in der Schule. Für Schülerinnen und Schüler ist es daher wichtig, dass das Mittagessen in der Schule nicht nur schmeckt, sondern auch gesund… Spielplatzschwund in der Seehof-Siedlung 20. Juni 202220. Juni 2022 Die Seehof-Siedlung im Westen von Neuenfelde wurde in den 50er- und 60er Jahren von der Sietas-Werft für die vielen türkischstämmigen Werftarbeiter*innen und ihre Familien gebaut und über die Jahrzehnte immer… Müllkonfetti 15. Juni 202215. Juni 2022 Müllkonfetti: Was im ersten Moment hübsch klingt, ist leider ein ziemlich großes Problem für die Umwelt und für das Stadtbild. Wenn im Sommerhalbjahr die Grünstreifen zwischen Straße und Fußweg gemäht… 1 2 3 … 54 vor
Wie gesund ist das Essen an Harburger Schulen? 21. Juni 202221. Juni 2022 Viele Kinder bekommen ihre Hauptmahlzeit des Tages in der Schule. Für Schülerinnen und Schüler ist es daher wichtig, dass das Mittagessen in der Schule nicht nur schmeckt, sondern auch gesund… Spielplatzschwund in der Seehof-Siedlung 20. Juni 202220. Juni 2022 Die Seehof-Siedlung im Westen von Neuenfelde wurde in den 50er- und 60er Jahren von der Sietas-Werft für die vielen türkischstämmigen Werftarbeiter*innen und ihre Familien gebaut und über die Jahrzehnte immer… Müllkonfetti 15. Juni 202215. Juni 2022 Müllkonfetti: Was im ersten Moment hübsch klingt, ist leider ein ziemlich großes Problem für die Umwelt und für das Stadtbild. Wenn im Sommerhalbjahr die Grünstreifen zwischen Straße und Fußweg gemäht… 1 2 3 … 54 vor
Spielplatzschwund in der Seehof-Siedlung 20. Juni 202220. Juni 2022 Die Seehof-Siedlung im Westen von Neuenfelde wurde in den 50er- und 60er Jahren von der Sietas-Werft für die vielen türkischstämmigen Werftarbeiter*innen und ihre Familien gebaut und über die Jahrzehnte immer… Müllkonfetti 15. Juni 202215. Juni 2022 Müllkonfetti: Was im ersten Moment hübsch klingt, ist leider ein ziemlich großes Problem für die Umwelt und für das Stadtbild. Wenn im Sommerhalbjahr die Grünstreifen zwischen Straße und Fußweg gemäht… 1 2 3 … 54 vor
Müllkonfetti 15. Juni 202215. Juni 2022 Müllkonfetti: Was im ersten Moment hübsch klingt, ist leider ein ziemlich großes Problem für die Umwelt und für das Stadtbild. Wenn im Sommerhalbjahr die Grünstreifen zwischen Straße und Fußweg gemäht…