Was bewirkt der Aktionsplan bewegt.gesund in Harburg? 11. November 202211. November 2022 Bewegung hält gesund. Für viele Menschen aber braucht es niedrigschwellige Anreize, um sich sportlich zu betätigen. Der Aktionsplan „Bewegt.Gesund“, den der Hamburger Senat 2021 im Rahmen von „Active City“ beschlossen… Finanzierung für neues Schwimmbecken im MidSommerland ist gesichert 9. August 202213. September 2022 Mit dem bewilligten Nachtragshaushalt 2021/22 des Senates wird der Bau eines zusätzlichen Schwimmbeckens für das Freizeitbad MidSommerland endlich realisierbar. Im Zuge der geplanten Sanierung und Modernisierung des Schwimmbades soll nun eine… Schwimmerbecken für das Midsommerland 25. Januar 202225. Januar 2022 Am 17. Januar 2022 hat der Staatsrat der BUKEA und Aufsichtsratsvorsitzende der Bäderland GmbH, Michael Pollmann (Grüne) einen ersten großen Schritt in Richtung eines zusätzlichen Schwimmbeckens für das Midsommerland vorgestellt Der Aufsichtsrat habe… Outdoor-Sportanlagen inklusiv gestalten 15. November 202114. Januar 2022 Seit 2015 verfolgt Hamburg die Active City-Strategie mit dem Ziel, möglichst viele Hamburger*innen zu Bewegung und Sport anzuregen. Ein Teil dieser Idee sind die aufgestellten Bewegungsinseln für Körpereigengewichtsübungen. Der Bezirk… Förderungen der Sportvereine 26. Januar 202118. Juni 2021 Im Ausschuss für Bildung und Sport haben die Mitglieder am 25.Januar einstimmig beschlossen, der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft rund 45.000 EUR Fördermittel des Bezirksamtes zur Verfügung zu stellen, um damit im Zuge… Naherholungsgebiet direkt vor unserer Haustür: Potential ausschöpfen! 19. Oktober 202018. Juni 2021 Auf einer Fläche von 35 Hektar und einer Länge von 1,4 Kilometern erstreckt er sich mitten in unserem Bezirk: Der Moorburger Berg. Entstanden ist die Fläche durch den Bodenaushub beim… Beteiligung des bezirklichen Sportstättenbeirats stärken! 14. März 201810. Januar 2022 Antragstext Zum 01.01.2013 ging die Aufgabe des Sportstättenbaus gemäß Senatsbeschluss auf die Bezirke über. In der „Vereinbarung Bezirklicher Sportstättenbau“ vom 03.04.2013 verständigten sich die Bezirke auf die Schaffung eines Fachamtes… Finanzierung für neues Schwimmbecken im MidSommerland ist gesichert 9. August 202213. September 2022 Mit dem bewilligten Nachtragshaushalt 2021/22 des Senates wird der Bau eines zusätzlichen Schwimmbeckens für das Freizeitbad MidSommerland endlich realisierbar. Im Zuge der geplanten Sanierung und Modernisierung des Schwimmbades soll nun eine… Outdoor-Sportanlagen inklusiv gestalten 15. November 202114. Januar 2022 Seit 2015 verfolgt Hamburg die Active City-Strategie mit dem Ziel, möglichst viele Hamburger*innen zu Bewegung und Sport anzuregen. Ein Teil dieser Idee sind die aufgestellten Bewegungsinseln für Körpereigengewichtsübungen. Der Bezirk… Naherholungsgebiet direkt vor unserer Haustür: Potential ausschöpfen! 19. Oktober 202018. Juni 2021 Auf einer Fläche von 35 Hektar und einer Länge von 1,4 Kilometern erstreckt er sich mitten in unserem Bezirk: Der Moorburger Berg. Entstanden ist die Fläche durch den Bodenaushub beim… 1 2 vor
Finanzierung für neues Schwimmbecken im MidSommerland ist gesichert 9. August 202213. September 2022 Mit dem bewilligten Nachtragshaushalt 2021/22 des Senates wird der Bau eines zusätzlichen Schwimmbeckens für das Freizeitbad MidSommerland endlich realisierbar. Im Zuge der geplanten Sanierung und Modernisierung des Schwimmbades soll nun eine… Schwimmerbecken für das Midsommerland 25. Januar 202225. Januar 2022 Am 17. Januar 2022 hat der Staatsrat der BUKEA und Aufsichtsratsvorsitzende der Bäderland GmbH, Michael Pollmann (Grüne) einen ersten großen Schritt in Richtung eines zusätzlichen Schwimmbeckens für das Midsommerland vorgestellt Der Aufsichtsrat habe… Outdoor-Sportanlagen inklusiv gestalten 15. November 202114. Januar 2022 Seit 2015 verfolgt Hamburg die Active City-Strategie mit dem Ziel, möglichst viele Hamburger*innen zu Bewegung und Sport anzuregen. Ein Teil dieser Idee sind die aufgestellten Bewegungsinseln für Körpereigengewichtsübungen. Der Bezirk… Förderungen der Sportvereine 26. Januar 202118. Juni 2021 Im Ausschuss für Bildung und Sport haben die Mitglieder am 25.Januar einstimmig beschlossen, der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft rund 45.000 EUR Fördermittel des Bezirksamtes zur Verfügung zu stellen, um damit im Zuge… Naherholungsgebiet direkt vor unserer Haustür: Potential ausschöpfen! 19. Oktober 202018. Juni 2021 Auf einer Fläche von 35 Hektar und einer Länge von 1,4 Kilometern erstreckt er sich mitten in unserem Bezirk: Der Moorburger Berg. Entstanden ist die Fläche durch den Bodenaushub beim… Beteiligung des bezirklichen Sportstättenbeirats stärken! 14. März 201810. Januar 2022 Antragstext Zum 01.01.2013 ging die Aufgabe des Sportstättenbaus gemäß Senatsbeschluss auf die Bezirke über. In der „Vereinbarung Bezirklicher Sportstättenbau“ vom 03.04.2013 verständigten sich die Bezirke auf die Schaffung eines Fachamtes… Finanzierung für neues Schwimmbecken im MidSommerland ist gesichert 9. August 202213. September 2022 Mit dem bewilligten Nachtragshaushalt 2021/22 des Senates wird der Bau eines zusätzlichen Schwimmbeckens für das Freizeitbad MidSommerland endlich realisierbar. Im Zuge der geplanten Sanierung und Modernisierung des Schwimmbades soll nun eine… Outdoor-Sportanlagen inklusiv gestalten 15. November 202114. Januar 2022 Seit 2015 verfolgt Hamburg die Active City-Strategie mit dem Ziel, möglichst viele Hamburger*innen zu Bewegung und Sport anzuregen. Ein Teil dieser Idee sind die aufgestellten Bewegungsinseln für Körpereigengewichtsübungen. Der Bezirk… Naherholungsgebiet direkt vor unserer Haustür: Potential ausschöpfen! 19. Oktober 202018. Juni 2021 Auf einer Fläche von 35 Hektar und einer Länge von 1,4 Kilometern erstreckt er sich mitten in unserem Bezirk: Der Moorburger Berg. Entstanden ist die Fläche durch den Bodenaushub beim… 1 2 vor
Schwimmerbecken für das Midsommerland 25. Januar 202225. Januar 2022 Am 17. Januar 2022 hat der Staatsrat der BUKEA und Aufsichtsratsvorsitzende der Bäderland GmbH, Michael Pollmann (Grüne) einen ersten großen Schritt in Richtung eines zusätzlichen Schwimmbeckens für das Midsommerland vorgestellt Der Aufsichtsrat habe… Outdoor-Sportanlagen inklusiv gestalten 15. November 202114. Januar 2022 Seit 2015 verfolgt Hamburg die Active City-Strategie mit dem Ziel, möglichst viele Hamburger*innen zu Bewegung und Sport anzuregen. Ein Teil dieser Idee sind die aufgestellten Bewegungsinseln für Körpereigengewichtsübungen. Der Bezirk… Förderungen der Sportvereine 26. Januar 202118. Juni 2021 Im Ausschuss für Bildung und Sport haben die Mitglieder am 25.Januar einstimmig beschlossen, der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft rund 45.000 EUR Fördermittel des Bezirksamtes zur Verfügung zu stellen, um damit im Zuge… Naherholungsgebiet direkt vor unserer Haustür: Potential ausschöpfen! 19. Oktober 202018. Juni 2021 Auf einer Fläche von 35 Hektar und einer Länge von 1,4 Kilometern erstreckt er sich mitten in unserem Bezirk: Der Moorburger Berg. Entstanden ist die Fläche durch den Bodenaushub beim… Beteiligung des bezirklichen Sportstättenbeirats stärken! 14. März 201810. Januar 2022 Antragstext Zum 01.01.2013 ging die Aufgabe des Sportstättenbaus gemäß Senatsbeschluss auf die Bezirke über. In der „Vereinbarung Bezirklicher Sportstättenbau“ vom 03.04.2013 verständigten sich die Bezirke auf die Schaffung eines Fachamtes… Finanzierung für neues Schwimmbecken im MidSommerland ist gesichert 9. August 202213. September 2022 Mit dem bewilligten Nachtragshaushalt 2021/22 des Senates wird der Bau eines zusätzlichen Schwimmbeckens für das Freizeitbad MidSommerland endlich realisierbar. Im Zuge der geplanten Sanierung und Modernisierung des Schwimmbades soll nun eine… Outdoor-Sportanlagen inklusiv gestalten 15. November 202114. Januar 2022 Seit 2015 verfolgt Hamburg die Active City-Strategie mit dem Ziel, möglichst viele Hamburger*innen zu Bewegung und Sport anzuregen. Ein Teil dieser Idee sind die aufgestellten Bewegungsinseln für Körpereigengewichtsübungen. Der Bezirk… Naherholungsgebiet direkt vor unserer Haustür: Potential ausschöpfen! 19. Oktober 202018. Juni 2021 Auf einer Fläche von 35 Hektar und einer Länge von 1,4 Kilometern erstreckt er sich mitten in unserem Bezirk: Der Moorburger Berg. Entstanden ist die Fläche durch den Bodenaushub beim… 1 2 vor
Outdoor-Sportanlagen inklusiv gestalten 15. November 202114. Januar 2022 Seit 2015 verfolgt Hamburg die Active City-Strategie mit dem Ziel, möglichst viele Hamburger*innen zu Bewegung und Sport anzuregen. Ein Teil dieser Idee sind die aufgestellten Bewegungsinseln für Körpereigengewichtsübungen. Der Bezirk… Förderungen der Sportvereine 26. Januar 202118. Juni 2021 Im Ausschuss für Bildung und Sport haben die Mitglieder am 25.Januar einstimmig beschlossen, der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft rund 45.000 EUR Fördermittel des Bezirksamtes zur Verfügung zu stellen, um damit im Zuge… Naherholungsgebiet direkt vor unserer Haustür: Potential ausschöpfen! 19. Oktober 202018. Juni 2021 Auf einer Fläche von 35 Hektar und einer Länge von 1,4 Kilometern erstreckt er sich mitten in unserem Bezirk: Der Moorburger Berg. Entstanden ist die Fläche durch den Bodenaushub beim… Beteiligung des bezirklichen Sportstättenbeirats stärken! 14. März 201810. Januar 2022 Antragstext Zum 01.01.2013 ging die Aufgabe des Sportstättenbaus gemäß Senatsbeschluss auf die Bezirke über. In der „Vereinbarung Bezirklicher Sportstättenbau“ vom 03.04.2013 verständigten sich die Bezirke auf die Schaffung eines Fachamtes… Finanzierung für neues Schwimmbecken im MidSommerland ist gesichert 9. August 202213. September 2022 Mit dem bewilligten Nachtragshaushalt 2021/22 des Senates wird der Bau eines zusätzlichen Schwimmbeckens für das Freizeitbad MidSommerland endlich realisierbar. Im Zuge der geplanten Sanierung und Modernisierung des Schwimmbades soll nun eine… Outdoor-Sportanlagen inklusiv gestalten 15. November 202114. Januar 2022 Seit 2015 verfolgt Hamburg die Active City-Strategie mit dem Ziel, möglichst viele Hamburger*innen zu Bewegung und Sport anzuregen. Ein Teil dieser Idee sind die aufgestellten Bewegungsinseln für Körpereigengewichtsübungen. Der Bezirk… Naherholungsgebiet direkt vor unserer Haustür: Potential ausschöpfen! 19. Oktober 202018. Juni 2021 Auf einer Fläche von 35 Hektar und einer Länge von 1,4 Kilometern erstreckt er sich mitten in unserem Bezirk: Der Moorburger Berg. Entstanden ist die Fläche durch den Bodenaushub beim… 1 2 vor
Förderungen der Sportvereine 26. Januar 202118. Juni 2021 Im Ausschuss für Bildung und Sport haben die Mitglieder am 25.Januar einstimmig beschlossen, der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft rund 45.000 EUR Fördermittel des Bezirksamtes zur Verfügung zu stellen, um damit im Zuge… Naherholungsgebiet direkt vor unserer Haustür: Potential ausschöpfen! 19. Oktober 202018. Juni 2021 Auf einer Fläche von 35 Hektar und einer Länge von 1,4 Kilometern erstreckt er sich mitten in unserem Bezirk: Der Moorburger Berg. Entstanden ist die Fläche durch den Bodenaushub beim… Beteiligung des bezirklichen Sportstättenbeirats stärken! 14. März 201810. Januar 2022 Antragstext Zum 01.01.2013 ging die Aufgabe des Sportstättenbaus gemäß Senatsbeschluss auf die Bezirke über. In der „Vereinbarung Bezirklicher Sportstättenbau“ vom 03.04.2013 verständigten sich die Bezirke auf die Schaffung eines Fachamtes… Finanzierung für neues Schwimmbecken im MidSommerland ist gesichert 9. August 202213. September 2022 Mit dem bewilligten Nachtragshaushalt 2021/22 des Senates wird der Bau eines zusätzlichen Schwimmbeckens für das Freizeitbad MidSommerland endlich realisierbar. Im Zuge der geplanten Sanierung und Modernisierung des Schwimmbades soll nun eine… Outdoor-Sportanlagen inklusiv gestalten 15. November 202114. Januar 2022 Seit 2015 verfolgt Hamburg die Active City-Strategie mit dem Ziel, möglichst viele Hamburger*innen zu Bewegung und Sport anzuregen. Ein Teil dieser Idee sind die aufgestellten Bewegungsinseln für Körpereigengewichtsübungen. Der Bezirk… Naherholungsgebiet direkt vor unserer Haustür: Potential ausschöpfen! 19. Oktober 202018. Juni 2021 Auf einer Fläche von 35 Hektar und einer Länge von 1,4 Kilometern erstreckt er sich mitten in unserem Bezirk: Der Moorburger Berg. Entstanden ist die Fläche durch den Bodenaushub beim… 1 2 vor
Naherholungsgebiet direkt vor unserer Haustür: Potential ausschöpfen! 19. Oktober 202018. Juni 2021 Auf einer Fläche von 35 Hektar und einer Länge von 1,4 Kilometern erstreckt er sich mitten in unserem Bezirk: Der Moorburger Berg. Entstanden ist die Fläche durch den Bodenaushub beim… Beteiligung des bezirklichen Sportstättenbeirats stärken! 14. März 201810. Januar 2022 Antragstext Zum 01.01.2013 ging die Aufgabe des Sportstättenbaus gemäß Senatsbeschluss auf die Bezirke über. In der „Vereinbarung Bezirklicher Sportstättenbau“ vom 03.04.2013 verständigten sich die Bezirke auf die Schaffung eines Fachamtes… Finanzierung für neues Schwimmbecken im MidSommerland ist gesichert 9. August 202213. September 2022 Mit dem bewilligten Nachtragshaushalt 2021/22 des Senates wird der Bau eines zusätzlichen Schwimmbeckens für das Freizeitbad MidSommerland endlich realisierbar. Im Zuge der geplanten Sanierung und Modernisierung des Schwimmbades soll nun eine… Outdoor-Sportanlagen inklusiv gestalten 15. November 202114. Januar 2022 Seit 2015 verfolgt Hamburg die Active City-Strategie mit dem Ziel, möglichst viele Hamburger*innen zu Bewegung und Sport anzuregen. Ein Teil dieser Idee sind die aufgestellten Bewegungsinseln für Körpereigengewichtsübungen. Der Bezirk… Naherholungsgebiet direkt vor unserer Haustür: Potential ausschöpfen! 19. Oktober 202018. Juni 2021 Auf einer Fläche von 35 Hektar und einer Länge von 1,4 Kilometern erstreckt er sich mitten in unserem Bezirk: Der Moorburger Berg. Entstanden ist die Fläche durch den Bodenaushub beim… 1 2 vor
Beteiligung des bezirklichen Sportstättenbeirats stärken! 14. März 201810. Januar 2022 Antragstext Zum 01.01.2013 ging die Aufgabe des Sportstättenbaus gemäß Senatsbeschluss auf die Bezirke über. In der „Vereinbarung Bezirklicher Sportstättenbau“ vom 03.04.2013 verständigten sich die Bezirke auf die Schaffung eines Fachamtes… Finanzierung für neues Schwimmbecken im MidSommerland ist gesichert 9. August 202213. September 2022 Mit dem bewilligten Nachtragshaushalt 2021/22 des Senates wird der Bau eines zusätzlichen Schwimmbeckens für das Freizeitbad MidSommerland endlich realisierbar. Im Zuge der geplanten Sanierung und Modernisierung des Schwimmbades soll nun eine… Outdoor-Sportanlagen inklusiv gestalten 15. November 202114. Januar 2022 Seit 2015 verfolgt Hamburg die Active City-Strategie mit dem Ziel, möglichst viele Hamburger*innen zu Bewegung und Sport anzuregen. Ein Teil dieser Idee sind die aufgestellten Bewegungsinseln für Körpereigengewichtsübungen. Der Bezirk… Naherholungsgebiet direkt vor unserer Haustür: Potential ausschöpfen! 19. Oktober 202018. Juni 2021 Auf einer Fläche von 35 Hektar und einer Länge von 1,4 Kilometern erstreckt er sich mitten in unserem Bezirk: Der Moorburger Berg. Entstanden ist die Fläche durch den Bodenaushub beim… 1 2 vor
Finanzierung für neues Schwimmbecken im MidSommerland ist gesichert 9. August 202213. September 2022 Mit dem bewilligten Nachtragshaushalt 2021/22 des Senates wird der Bau eines zusätzlichen Schwimmbeckens für das Freizeitbad MidSommerland endlich realisierbar. Im Zuge der geplanten Sanierung und Modernisierung des Schwimmbades soll nun eine… Outdoor-Sportanlagen inklusiv gestalten 15. November 202114. Januar 2022 Seit 2015 verfolgt Hamburg die Active City-Strategie mit dem Ziel, möglichst viele Hamburger*innen zu Bewegung und Sport anzuregen. Ein Teil dieser Idee sind die aufgestellten Bewegungsinseln für Körpereigengewichtsübungen. Der Bezirk… Naherholungsgebiet direkt vor unserer Haustür: Potential ausschöpfen! 19. Oktober 202018. Juni 2021 Auf einer Fläche von 35 Hektar und einer Länge von 1,4 Kilometern erstreckt er sich mitten in unserem Bezirk: Der Moorburger Berg. Entstanden ist die Fläche durch den Bodenaushub beim… 1 2 vor
Outdoor-Sportanlagen inklusiv gestalten 15. November 202114. Januar 2022 Seit 2015 verfolgt Hamburg die Active City-Strategie mit dem Ziel, möglichst viele Hamburger*innen zu Bewegung und Sport anzuregen. Ein Teil dieser Idee sind die aufgestellten Bewegungsinseln für Körpereigengewichtsübungen. Der Bezirk… Naherholungsgebiet direkt vor unserer Haustür: Potential ausschöpfen! 19. Oktober 202018. Juni 2021 Auf einer Fläche von 35 Hektar und einer Länge von 1,4 Kilometern erstreckt er sich mitten in unserem Bezirk: Der Moorburger Berg. Entstanden ist die Fläche durch den Bodenaushub beim… 1 2 vor
Naherholungsgebiet direkt vor unserer Haustür: Potential ausschöpfen! 19. Oktober 202018. Juni 2021 Auf einer Fläche von 35 Hektar und einer Länge von 1,4 Kilometern erstreckt er sich mitten in unserem Bezirk: Der Moorburger Berg. Entstanden ist die Fläche durch den Bodenaushub beim…