Harburg als Wissenschaftsstandort stärken 26. Juni 202326. Juni 2023 In einem aktuellen Antrag bitten wir Vertreter*innen der Technischen Universität Hamburg, uns im Ausschuss für Haushalt, Wirtschaft und Wissenschaft über die geplante Weiterentwicklung der TUHH in den nächsten fünf Jahren… Kräuterrundgang am Sonntag dem 04.06. 22. Mai 202322. Mai 2023 Wildkräuter kennen lernen im Harburger Stadtpark Am Sonntag, dem 04. Juni laden euch Dr. Regina Marek und Andreas Finkler von der GRÜNEN Bezirksfraktion in Harburg zum Kräuterrundgang im Harburger Stadtpark… Kinder werden Spatzenretter – Nistkästen für Harburgs Schulen 11. Mai 202311. Mai 2023 An den Schulen Grumbrechtstraße, Neuland und Rönneburg wurden im Rahmen des Projekts „Spatzenretter Hamburg – Weltstadt rettet Weltvögel“ in den vergangenen Monaten mehrere Nistkästen angebracht. Nachdem die Kinder im Sachunterricht… Wissenschaft zur Aufklärung rechter Netzwerke? Im Gespräch mit Miriam Block und PD Knud Andresen 6. April 20238. April 2023 Miriam Block, Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft, spricht mit Knud Andresen von der Forschungsstelle für Zeitgeschichte Hamburg. Er ist Teil des Forschungsprojekts „Hamburg rechtsaußen“ und diskutiert mit uns welchen Beitrag Wissenschaft… Eröffnung des Bodenlehrpfads 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Am 12.12.2022 wurde der Bodenlehrpfad BodenVielfalt Harburg im Eißendorfer Forst feierlich eröffnet. Mit dabei waren Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen, Dr. Regina Marek, stellvertretende Vorsitzende der Bezirksversammlung Harburg und Elisabeth Oechtering, Abteilungsleiterin… Tempo 30 im Ernst-Bergeest-Weg 15. September 202215. September 2022 Die Grüne Bezirksfraktion Harburg beantragt gemeinsam mit der SPD die Einrichtung einer Tempo 30 Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Im Ernst-Bergeest-Weg befinden sich unter anderem die Grundschule Marmstorf und eine Kita. Zu… Wie gesund ist das Essen an Harburger Schulen? 21. Juni 202221. Juni 2022 Viele Kinder bekommen ihre Hauptmahlzeit des Tages in der Schule. Für Schülerinnen und Schüler ist es daher wichtig, dass das Mittagessen in der Schule nicht nur schmeckt, sondern auch gesund… Kräuterrundgang am Sonntag dem 04.06. 22. Mai 202322. Mai 2023 Wildkräuter kennen lernen im Harburger Stadtpark Am Sonntag, dem 04. Juni laden euch Dr. Regina Marek und Andreas Finkler von der GRÜNEN Bezirksfraktion in Harburg zum Kräuterrundgang im Harburger Stadtpark… Wissenschaft zur Aufklärung rechter Netzwerke? Im Gespräch mit Miriam Block und PD Knud Andresen 6. April 20238. April 2023 Miriam Block, Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft, spricht mit Knud Andresen von der Forschungsstelle für Zeitgeschichte Hamburg. Er ist Teil des Forschungsprojekts „Hamburg rechtsaußen“ und diskutiert mit uns welchen Beitrag Wissenschaft… Tempo 30 im Ernst-Bergeest-Weg 15. September 202215. September 2022 Die Grüne Bezirksfraktion Harburg beantragt gemeinsam mit der SPD die Einrichtung einer Tempo 30 Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Im Ernst-Bergeest-Weg befinden sich unter anderem die Grundschule Marmstorf und eine Kita. Zu… 1 2 3 vor
Kräuterrundgang am Sonntag dem 04.06. 22. Mai 202322. Mai 2023 Wildkräuter kennen lernen im Harburger Stadtpark Am Sonntag, dem 04. Juni laden euch Dr. Regina Marek und Andreas Finkler von der GRÜNEN Bezirksfraktion in Harburg zum Kräuterrundgang im Harburger Stadtpark… Kinder werden Spatzenretter – Nistkästen für Harburgs Schulen 11. Mai 202311. Mai 2023 An den Schulen Grumbrechtstraße, Neuland und Rönneburg wurden im Rahmen des Projekts „Spatzenretter Hamburg – Weltstadt rettet Weltvögel“ in den vergangenen Monaten mehrere Nistkästen angebracht. Nachdem die Kinder im Sachunterricht… Wissenschaft zur Aufklärung rechter Netzwerke? Im Gespräch mit Miriam Block und PD Knud Andresen 6. April 20238. April 2023 Miriam Block, Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft, spricht mit Knud Andresen von der Forschungsstelle für Zeitgeschichte Hamburg. Er ist Teil des Forschungsprojekts „Hamburg rechtsaußen“ und diskutiert mit uns welchen Beitrag Wissenschaft… Eröffnung des Bodenlehrpfads 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Am 12.12.2022 wurde der Bodenlehrpfad BodenVielfalt Harburg im Eißendorfer Forst feierlich eröffnet. Mit dabei waren Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen, Dr. Regina Marek, stellvertretende Vorsitzende der Bezirksversammlung Harburg und Elisabeth Oechtering, Abteilungsleiterin… Tempo 30 im Ernst-Bergeest-Weg 15. September 202215. September 2022 Die Grüne Bezirksfraktion Harburg beantragt gemeinsam mit der SPD die Einrichtung einer Tempo 30 Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Im Ernst-Bergeest-Weg befinden sich unter anderem die Grundschule Marmstorf und eine Kita. Zu… Wie gesund ist das Essen an Harburger Schulen? 21. Juni 202221. Juni 2022 Viele Kinder bekommen ihre Hauptmahlzeit des Tages in der Schule. Für Schülerinnen und Schüler ist es daher wichtig, dass das Mittagessen in der Schule nicht nur schmeckt, sondern auch gesund… Kräuterrundgang am Sonntag dem 04.06. 22. Mai 202322. Mai 2023 Wildkräuter kennen lernen im Harburger Stadtpark Am Sonntag, dem 04. Juni laden euch Dr. Regina Marek und Andreas Finkler von der GRÜNEN Bezirksfraktion in Harburg zum Kräuterrundgang im Harburger Stadtpark… Wissenschaft zur Aufklärung rechter Netzwerke? Im Gespräch mit Miriam Block und PD Knud Andresen 6. April 20238. April 2023 Miriam Block, Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft, spricht mit Knud Andresen von der Forschungsstelle für Zeitgeschichte Hamburg. Er ist Teil des Forschungsprojekts „Hamburg rechtsaußen“ und diskutiert mit uns welchen Beitrag Wissenschaft… Tempo 30 im Ernst-Bergeest-Weg 15. September 202215. September 2022 Die Grüne Bezirksfraktion Harburg beantragt gemeinsam mit der SPD die Einrichtung einer Tempo 30 Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Im Ernst-Bergeest-Weg befinden sich unter anderem die Grundschule Marmstorf und eine Kita. Zu… 1 2 3 vor
Kinder werden Spatzenretter – Nistkästen für Harburgs Schulen 11. Mai 202311. Mai 2023 An den Schulen Grumbrechtstraße, Neuland und Rönneburg wurden im Rahmen des Projekts „Spatzenretter Hamburg – Weltstadt rettet Weltvögel“ in den vergangenen Monaten mehrere Nistkästen angebracht. Nachdem die Kinder im Sachunterricht… Wissenschaft zur Aufklärung rechter Netzwerke? Im Gespräch mit Miriam Block und PD Knud Andresen 6. April 20238. April 2023 Miriam Block, Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft, spricht mit Knud Andresen von der Forschungsstelle für Zeitgeschichte Hamburg. Er ist Teil des Forschungsprojekts „Hamburg rechtsaußen“ und diskutiert mit uns welchen Beitrag Wissenschaft… Eröffnung des Bodenlehrpfads 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Am 12.12.2022 wurde der Bodenlehrpfad BodenVielfalt Harburg im Eißendorfer Forst feierlich eröffnet. Mit dabei waren Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen, Dr. Regina Marek, stellvertretende Vorsitzende der Bezirksversammlung Harburg und Elisabeth Oechtering, Abteilungsleiterin… Tempo 30 im Ernst-Bergeest-Weg 15. September 202215. September 2022 Die Grüne Bezirksfraktion Harburg beantragt gemeinsam mit der SPD die Einrichtung einer Tempo 30 Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Im Ernst-Bergeest-Weg befinden sich unter anderem die Grundschule Marmstorf und eine Kita. Zu… Wie gesund ist das Essen an Harburger Schulen? 21. Juni 202221. Juni 2022 Viele Kinder bekommen ihre Hauptmahlzeit des Tages in der Schule. Für Schülerinnen und Schüler ist es daher wichtig, dass das Mittagessen in der Schule nicht nur schmeckt, sondern auch gesund… Kräuterrundgang am Sonntag dem 04.06. 22. Mai 202322. Mai 2023 Wildkräuter kennen lernen im Harburger Stadtpark Am Sonntag, dem 04. Juni laden euch Dr. Regina Marek und Andreas Finkler von der GRÜNEN Bezirksfraktion in Harburg zum Kräuterrundgang im Harburger Stadtpark… Wissenschaft zur Aufklärung rechter Netzwerke? Im Gespräch mit Miriam Block und PD Knud Andresen 6. April 20238. April 2023 Miriam Block, Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft, spricht mit Knud Andresen von der Forschungsstelle für Zeitgeschichte Hamburg. Er ist Teil des Forschungsprojekts „Hamburg rechtsaußen“ und diskutiert mit uns welchen Beitrag Wissenschaft… Tempo 30 im Ernst-Bergeest-Weg 15. September 202215. September 2022 Die Grüne Bezirksfraktion Harburg beantragt gemeinsam mit der SPD die Einrichtung einer Tempo 30 Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Im Ernst-Bergeest-Weg befinden sich unter anderem die Grundschule Marmstorf und eine Kita. Zu… 1 2 3 vor
Wissenschaft zur Aufklärung rechter Netzwerke? Im Gespräch mit Miriam Block und PD Knud Andresen 6. April 20238. April 2023 Miriam Block, Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft, spricht mit Knud Andresen von der Forschungsstelle für Zeitgeschichte Hamburg. Er ist Teil des Forschungsprojekts „Hamburg rechtsaußen“ und diskutiert mit uns welchen Beitrag Wissenschaft… Eröffnung des Bodenlehrpfads 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Am 12.12.2022 wurde der Bodenlehrpfad BodenVielfalt Harburg im Eißendorfer Forst feierlich eröffnet. Mit dabei waren Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen, Dr. Regina Marek, stellvertretende Vorsitzende der Bezirksversammlung Harburg und Elisabeth Oechtering, Abteilungsleiterin… Tempo 30 im Ernst-Bergeest-Weg 15. September 202215. September 2022 Die Grüne Bezirksfraktion Harburg beantragt gemeinsam mit der SPD die Einrichtung einer Tempo 30 Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Im Ernst-Bergeest-Weg befinden sich unter anderem die Grundschule Marmstorf und eine Kita. Zu… Wie gesund ist das Essen an Harburger Schulen? 21. Juni 202221. Juni 2022 Viele Kinder bekommen ihre Hauptmahlzeit des Tages in der Schule. Für Schülerinnen und Schüler ist es daher wichtig, dass das Mittagessen in der Schule nicht nur schmeckt, sondern auch gesund… Kräuterrundgang am Sonntag dem 04.06. 22. Mai 202322. Mai 2023 Wildkräuter kennen lernen im Harburger Stadtpark Am Sonntag, dem 04. Juni laden euch Dr. Regina Marek und Andreas Finkler von der GRÜNEN Bezirksfraktion in Harburg zum Kräuterrundgang im Harburger Stadtpark… Wissenschaft zur Aufklärung rechter Netzwerke? Im Gespräch mit Miriam Block und PD Knud Andresen 6. April 20238. April 2023 Miriam Block, Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft, spricht mit Knud Andresen von der Forschungsstelle für Zeitgeschichte Hamburg. Er ist Teil des Forschungsprojekts „Hamburg rechtsaußen“ und diskutiert mit uns welchen Beitrag Wissenschaft… Tempo 30 im Ernst-Bergeest-Weg 15. September 202215. September 2022 Die Grüne Bezirksfraktion Harburg beantragt gemeinsam mit der SPD die Einrichtung einer Tempo 30 Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Im Ernst-Bergeest-Weg befinden sich unter anderem die Grundschule Marmstorf und eine Kita. Zu… 1 2 3 vor
Eröffnung des Bodenlehrpfads 13. Dezember 202213. Dezember 2022 Am 12.12.2022 wurde der Bodenlehrpfad BodenVielfalt Harburg im Eißendorfer Forst feierlich eröffnet. Mit dabei waren Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen, Dr. Regina Marek, stellvertretende Vorsitzende der Bezirksversammlung Harburg und Elisabeth Oechtering, Abteilungsleiterin… Tempo 30 im Ernst-Bergeest-Weg 15. September 202215. September 2022 Die Grüne Bezirksfraktion Harburg beantragt gemeinsam mit der SPD die Einrichtung einer Tempo 30 Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Im Ernst-Bergeest-Weg befinden sich unter anderem die Grundschule Marmstorf und eine Kita. Zu… Wie gesund ist das Essen an Harburger Schulen? 21. Juni 202221. Juni 2022 Viele Kinder bekommen ihre Hauptmahlzeit des Tages in der Schule. Für Schülerinnen und Schüler ist es daher wichtig, dass das Mittagessen in der Schule nicht nur schmeckt, sondern auch gesund… Kräuterrundgang am Sonntag dem 04.06. 22. Mai 202322. Mai 2023 Wildkräuter kennen lernen im Harburger Stadtpark Am Sonntag, dem 04. Juni laden euch Dr. Regina Marek und Andreas Finkler von der GRÜNEN Bezirksfraktion in Harburg zum Kräuterrundgang im Harburger Stadtpark… Wissenschaft zur Aufklärung rechter Netzwerke? Im Gespräch mit Miriam Block und PD Knud Andresen 6. April 20238. April 2023 Miriam Block, Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft, spricht mit Knud Andresen von der Forschungsstelle für Zeitgeschichte Hamburg. Er ist Teil des Forschungsprojekts „Hamburg rechtsaußen“ und diskutiert mit uns welchen Beitrag Wissenschaft… Tempo 30 im Ernst-Bergeest-Weg 15. September 202215. September 2022 Die Grüne Bezirksfraktion Harburg beantragt gemeinsam mit der SPD die Einrichtung einer Tempo 30 Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Im Ernst-Bergeest-Weg befinden sich unter anderem die Grundschule Marmstorf und eine Kita. Zu… 1 2 3 vor
Tempo 30 im Ernst-Bergeest-Weg 15. September 202215. September 2022 Die Grüne Bezirksfraktion Harburg beantragt gemeinsam mit der SPD die Einrichtung einer Tempo 30 Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Im Ernst-Bergeest-Weg befinden sich unter anderem die Grundschule Marmstorf und eine Kita. Zu… Wie gesund ist das Essen an Harburger Schulen? 21. Juni 202221. Juni 2022 Viele Kinder bekommen ihre Hauptmahlzeit des Tages in der Schule. Für Schülerinnen und Schüler ist es daher wichtig, dass das Mittagessen in der Schule nicht nur schmeckt, sondern auch gesund… Kräuterrundgang am Sonntag dem 04.06. 22. Mai 202322. Mai 2023 Wildkräuter kennen lernen im Harburger Stadtpark Am Sonntag, dem 04. Juni laden euch Dr. Regina Marek und Andreas Finkler von der GRÜNEN Bezirksfraktion in Harburg zum Kräuterrundgang im Harburger Stadtpark… Wissenschaft zur Aufklärung rechter Netzwerke? Im Gespräch mit Miriam Block und PD Knud Andresen 6. April 20238. April 2023 Miriam Block, Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft, spricht mit Knud Andresen von der Forschungsstelle für Zeitgeschichte Hamburg. Er ist Teil des Forschungsprojekts „Hamburg rechtsaußen“ und diskutiert mit uns welchen Beitrag Wissenschaft… Tempo 30 im Ernst-Bergeest-Weg 15. September 202215. September 2022 Die Grüne Bezirksfraktion Harburg beantragt gemeinsam mit der SPD die Einrichtung einer Tempo 30 Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Im Ernst-Bergeest-Weg befinden sich unter anderem die Grundschule Marmstorf und eine Kita. Zu… 1 2 3 vor
Wie gesund ist das Essen an Harburger Schulen? 21. Juni 202221. Juni 2022 Viele Kinder bekommen ihre Hauptmahlzeit des Tages in der Schule. Für Schülerinnen und Schüler ist es daher wichtig, dass das Mittagessen in der Schule nicht nur schmeckt, sondern auch gesund… Kräuterrundgang am Sonntag dem 04.06. 22. Mai 202322. Mai 2023 Wildkräuter kennen lernen im Harburger Stadtpark Am Sonntag, dem 04. Juni laden euch Dr. Regina Marek und Andreas Finkler von der GRÜNEN Bezirksfraktion in Harburg zum Kräuterrundgang im Harburger Stadtpark… Wissenschaft zur Aufklärung rechter Netzwerke? Im Gespräch mit Miriam Block und PD Knud Andresen 6. April 20238. April 2023 Miriam Block, Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft, spricht mit Knud Andresen von der Forschungsstelle für Zeitgeschichte Hamburg. Er ist Teil des Forschungsprojekts „Hamburg rechtsaußen“ und diskutiert mit uns welchen Beitrag Wissenschaft… Tempo 30 im Ernst-Bergeest-Weg 15. September 202215. September 2022 Die Grüne Bezirksfraktion Harburg beantragt gemeinsam mit der SPD die Einrichtung einer Tempo 30 Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Im Ernst-Bergeest-Weg befinden sich unter anderem die Grundschule Marmstorf und eine Kita. Zu… 1 2 3 vor
Kräuterrundgang am Sonntag dem 04.06. 22. Mai 202322. Mai 2023 Wildkräuter kennen lernen im Harburger Stadtpark Am Sonntag, dem 04. Juni laden euch Dr. Regina Marek und Andreas Finkler von der GRÜNEN Bezirksfraktion in Harburg zum Kräuterrundgang im Harburger Stadtpark… Wissenschaft zur Aufklärung rechter Netzwerke? Im Gespräch mit Miriam Block und PD Knud Andresen 6. April 20238. April 2023 Miriam Block, Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft, spricht mit Knud Andresen von der Forschungsstelle für Zeitgeschichte Hamburg. Er ist Teil des Forschungsprojekts „Hamburg rechtsaußen“ und diskutiert mit uns welchen Beitrag Wissenschaft… Tempo 30 im Ernst-Bergeest-Weg 15. September 202215. September 2022 Die Grüne Bezirksfraktion Harburg beantragt gemeinsam mit der SPD die Einrichtung einer Tempo 30 Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Im Ernst-Bergeest-Weg befinden sich unter anderem die Grundschule Marmstorf und eine Kita. Zu… 1 2 3 vor
Wissenschaft zur Aufklärung rechter Netzwerke? Im Gespräch mit Miriam Block und PD Knud Andresen 6. April 20238. April 2023 Miriam Block, Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft, spricht mit Knud Andresen von der Forschungsstelle für Zeitgeschichte Hamburg. Er ist Teil des Forschungsprojekts „Hamburg rechtsaußen“ und diskutiert mit uns welchen Beitrag Wissenschaft… Tempo 30 im Ernst-Bergeest-Weg 15. September 202215. September 2022 Die Grüne Bezirksfraktion Harburg beantragt gemeinsam mit der SPD die Einrichtung einer Tempo 30 Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Im Ernst-Bergeest-Weg befinden sich unter anderem die Grundschule Marmstorf und eine Kita. Zu… 1 2 3 vor
Tempo 30 im Ernst-Bergeest-Weg 15. September 202215. September 2022 Die Grüne Bezirksfraktion Harburg beantragt gemeinsam mit der SPD die Einrichtung einer Tempo 30 Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Im Ernst-Bergeest-Weg befinden sich unter anderem die Grundschule Marmstorf und eine Kita. Zu…