Tempo 30 im Ernst-Bergeest-Weg 15. September 202215. September 2022 Die Grüne Bezirksfraktion Harburg beantragt gemeinsam mit der SPD die Einrichtung einer Tempo 30 Strecke im Ernst-Bergeest-Weg. Im Ernst-Bergeest-Weg befinden sich unter anderem die Grundschule Marmstorf und eine Kita. Zu… Wie gesund ist das Essen an Harburger Schulen? 21. Juni 202221. Juni 2022 Viele Kinder bekommen ihre Hauptmahlzeit des Tages in der Schule. Für Schülerinnen und Schüler ist es daher wichtig, dass das Mittagessen in der Schule nicht nur schmeckt, sondern auch gesund… Zu Besuch in der Georg-Kerschensteiner-Grundschule 19. Mai 202219. Mai 2022 Am Montag, dem 16.05., hat Sina Aylin Demirhan, Abgeordnete der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion und Sprecherin für Schulen in schwieriger Lage und Ganztag, gemeinsam mit Dr. Regina Marek von der Harburger GRÜNEN… Bildung für nachhaltige Entwicklung 13. Oktober 20218. November 2021 Im Juni 2021 hat der Hamburger Senat den „Masterplan Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030“ beschlossen. Hamburg leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum UNESCO Programm Bildung für nachhaltige Entwicklung und unterstützt… Dialog mit Kindern- und Jugendlichen in den Bezirken 21. September 20218. November 2021 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. In allen Hamburger Bezirken wurden… Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die… Vergleich gesunder Ernährung und Bioanteil in Kitas und Schulen 12. April 201818. Juni 2021 Anfragetext Gerade in der Ganztagesschule und der Kita ist die Essenversorgung von großer Bedeutung und sollte bestimmte Standards nicht unterschreiten. In den meisten Bundesländern gibt es bislang keine verbindlichen Regeln… Wie gesund ist das Essen an Harburger Schulen? 21. Juni 202221. Juni 2022 Viele Kinder bekommen ihre Hauptmahlzeit des Tages in der Schule. Für Schülerinnen und Schüler ist es daher wichtig, dass das Mittagessen in der Schule nicht nur schmeckt, sondern auch gesund… Bildung für nachhaltige Entwicklung 13. Oktober 20218. November 2021 Im Juni 2021 hat der Hamburger Senat den „Masterplan Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030“ beschlossen. Hamburg leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum UNESCO Programm Bildung für nachhaltige Entwicklung und unterstützt… Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die…
Wie gesund ist das Essen an Harburger Schulen? 21. Juni 202221. Juni 2022 Viele Kinder bekommen ihre Hauptmahlzeit des Tages in der Schule. Für Schülerinnen und Schüler ist es daher wichtig, dass das Mittagessen in der Schule nicht nur schmeckt, sondern auch gesund… Zu Besuch in der Georg-Kerschensteiner-Grundschule 19. Mai 202219. Mai 2022 Am Montag, dem 16.05., hat Sina Aylin Demirhan, Abgeordnete der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion und Sprecherin für Schulen in schwieriger Lage und Ganztag, gemeinsam mit Dr. Regina Marek von der Harburger GRÜNEN… Bildung für nachhaltige Entwicklung 13. Oktober 20218. November 2021 Im Juni 2021 hat der Hamburger Senat den „Masterplan Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030“ beschlossen. Hamburg leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum UNESCO Programm Bildung für nachhaltige Entwicklung und unterstützt… Dialog mit Kindern- und Jugendlichen in den Bezirken 21. September 20218. November 2021 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. In allen Hamburger Bezirken wurden… Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die… Vergleich gesunder Ernährung und Bioanteil in Kitas und Schulen 12. April 201818. Juni 2021 Anfragetext Gerade in der Ganztagesschule und der Kita ist die Essenversorgung von großer Bedeutung und sollte bestimmte Standards nicht unterschreiten. In den meisten Bundesländern gibt es bislang keine verbindlichen Regeln… Wie gesund ist das Essen an Harburger Schulen? 21. Juni 202221. Juni 2022 Viele Kinder bekommen ihre Hauptmahlzeit des Tages in der Schule. Für Schülerinnen und Schüler ist es daher wichtig, dass das Mittagessen in der Schule nicht nur schmeckt, sondern auch gesund… Bildung für nachhaltige Entwicklung 13. Oktober 20218. November 2021 Im Juni 2021 hat der Hamburger Senat den „Masterplan Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030“ beschlossen. Hamburg leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum UNESCO Programm Bildung für nachhaltige Entwicklung und unterstützt… Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die…
Zu Besuch in der Georg-Kerschensteiner-Grundschule 19. Mai 202219. Mai 2022 Am Montag, dem 16.05., hat Sina Aylin Demirhan, Abgeordnete der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion und Sprecherin für Schulen in schwieriger Lage und Ganztag, gemeinsam mit Dr. Regina Marek von der Harburger GRÜNEN… Bildung für nachhaltige Entwicklung 13. Oktober 20218. November 2021 Im Juni 2021 hat der Hamburger Senat den „Masterplan Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030“ beschlossen. Hamburg leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum UNESCO Programm Bildung für nachhaltige Entwicklung und unterstützt… Dialog mit Kindern- und Jugendlichen in den Bezirken 21. September 20218. November 2021 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. In allen Hamburger Bezirken wurden… Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die… Vergleich gesunder Ernährung und Bioanteil in Kitas und Schulen 12. April 201818. Juni 2021 Anfragetext Gerade in der Ganztagesschule und der Kita ist die Essenversorgung von großer Bedeutung und sollte bestimmte Standards nicht unterschreiten. In den meisten Bundesländern gibt es bislang keine verbindlichen Regeln… Wie gesund ist das Essen an Harburger Schulen? 21. Juni 202221. Juni 2022 Viele Kinder bekommen ihre Hauptmahlzeit des Tages in der Schule. Für Schülerinnen und Schüler ist es daher wichtig, dass das Mittagessen in der Schule nicht nur schmeckt, sondern auch gesund… Bildung für nachhaltige Entwicklung 13. Oktober 20218. November 2021 Im Juni 2021 hat der Hamburger Senat den „Masterplan Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030“ beschlossen. Hamburg leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum UNESCO Programm Bildung für nachhaltige Entwicklung und unterstützt… Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die…
Bildung für nachhaltige Entwicklung 13. Oktober 20218. November 2021 Im Juni 2021 hat der Hamburger Senat den „Masterplan Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030“ beschlossen. Hamburg leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum UNESCO Programm Bildung für nachhaltige Entwicklung und unterstützt… Dialog mit Kindern- und Jugendlichen in den Bezirken 21. September 20218. November 2021 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. In allen Hamburger Bezirken wurden… Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die… Vergleich gesunder Ernährung und Bioanteil in Kitas und Schulen 12. April 201818. Juni 2021 Anfragetext Gerade in der Ganztagesschule und der Kita ist die Essenversorgung von großer Bedeutung und sollte bestimmte Standards nicht unterschreiten. In den meisten Bundesländern gibt es bislang keine verbindlichen Regeln… Wie gesund ist das Essen an Harburger Schulen? 21. Juni 202221. Juni 2022 Viele Kinder bekommen ihre Hauptmahlzeit des Tages in der Schule. Für Schülerinnen und Schüler ist es daher wichtig, dass das Mittagessen in der Schule nicht nur schmeckt, sondern auch gesund… Bildung für nachhaltige Entwicklung 13. Oktober 20218. November 2021 Im Juni 2021 hat der Hamburger Senat den „Masterplan Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030“ beschlossen. Hamburg leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum UNESCO Programm Bildung für nachhaltige Entwicklung und unterstützt… Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die…
Dialog mit Kindern- und Jugendlichen in den Bezirken 21. September 20218. November 2021 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. In allen Hamburger Bezirken wurden… Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die… Vergleich gesunder Ernährung und Bioanteil in Kitas und Schulen 12. April 201818. Juni 2021 Anfragetext Gerade in der Ganztagesschule und der Kita ist die Essenversorgung von großer Bedeutung und sollte bestimmte Standards nicht unterschreiten. In den meisten Bundesländern gibt es bislang keine verbindlichen Regeln… Wie gesund ist das Essen an Harburger Schulen? 21. Juni 202221. Juni 2022 Viele Kinder bekommen ihre Hauptmahlzeit des Tages in der Schule. Für Schülerinnen und Schüler ist es daher wichtig, dass das Mittagessen in der Schule nicht nur schmeckt, sondern auch gesund… Bildung für nachhaltige Entwicklung 13. Oktober 20218. November 2021 Im Juni 2021 hat der Hamburger Senat den „Masterplan Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030“ beschlossen. Hamburg leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum UNESCO Programm Bildung für nachhaltige Entwicklung und unterstützt… Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die…
Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die… Vergleich gesunder Ernährung und Bioanteil in Kitas und Schulen 12. April 201818. Juni 2021 Anfragetext Gerade in der Ganztagesschule und der Kita ist die Essenversorgung von großer Bedeutung und sollte bestimmte Standards nicht unterschreiten. In den meisten Bundesländern gibt es bislang keine verbindlichen Regeln… Wie gesund ist das Essen an Harburger Schulen? 21. Juni 202221. Juni 2022 Viele Kinder bekommen ihre Hauptmahlzeit des Tages in der Schule. Für Schülerinnen und Schüler ist es daher wichtig, dass das Mittagessen in der Schule nicht nur schmeckt, sondern auch gesund… Bildung für nachhaltige Entwicklung 13. Oktober 20218. November 2021 Im Juni 2021 hat der Hamburger Senat den „Masterplan Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030“ beschlossen. Hamburg leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum UNESCO Programm Bildung für nachhaltige Entwicklung und unterstützt… Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die…
Vergleich gesunder Ernährung und Bioanteil in Kitas und Schulen 12. April 201818. Juni 2021 Anfragetext Gerade in der Ganztagesschule und der Kita ist die Essenversorgung von großer Bedeutung und sollte bestimmte Standards nicht unterschreiten. In den meisten Bundesländern gibt es bislang keine verbindlichen Regeln… Wie gesund ist das Essen an Harburger Schulen? 21. Juni 202221. Juni 2022 Viele Kinder bekommen ihre Hauptmahlzeit des Tages in der Schule. Für Schülerinnen und Schüler ist es daher wichtig, dass das Mittagessen in der Schule nicht nur schmeckt, sondern auch gesund… Bildung für nachhaltige Entwicklung 13. Oktober 20218. November 2021 Im Juni 2021 hat der Hamburger Senat den „Masterplan Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030“ beschlossen. Hamburg leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum UNESCO Programm Bildung für nachhaltige Entwicklung und unterstützt… Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die…
Wie gesund ist das Essen an Harburger Schulen? 21. Juni 202221. Juni 2022 Viele Kinder bekommen ihre Hauptmahlzeit des Tages in der Schule. Für Schülerinnen und Schüler ist es daher wichtig, dass das Mittagessen in der Schule nicht nur schmeckt, sondern auch gesund… Bildung für nachhaltige Entwicklung 13. Oktober 20218. November 2021 Im Juni 2021 hat der Hamburger Senat den „Masterplan Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030“ beschlossen. Hamburg leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum UNESCO Programm Bildung für nachhaltige Entwicklung und unterstützt… Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die…
Bildung für nachhaltige Entwicklung 13. Oktober 20218. November 2021 Im Juni 2021 hat der Hamburger Senat den „Masterplan Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030“ beschlossen. Hamburg leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum UNESCO Programm Bildung für nachhaltige Entwicklung und unterstützt… Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die…
Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die…