Baumpflanzaktionen mit Schulen im Harburger Forst 27. Januar 202227. Januar 2022 Einige Schüler*innen in Harburg durften bereits die wertvolle Erfahrung machen, wie man durch sein eigenes Handeln CO2 reduzieren kann. Und zwar vor Ort im unmittelbaren Lebensraum Wald. Denn hier erfährt… Bildung für nachhaltige Entwicklung 13. Oktober 20218. November 2021 Im Juni 2021 hat der Hamburger Senat den „Masterplan Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030“ beschlossen. Hamburg leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum UNESCO Programm Bildung für nachhaltige Entwicklung und unterstützt… Dialog mit Kindern- und Jugendlichen in den Bezirken 21. September 20218. November 2021 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. In allen Hamburger Bezirken wurden… Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die… Marktplatz der Schulen in Pandemiezeiten 15. Januar 202118. Juni 2021 Was gibt es für Schulen in unserer Umgebung? Welche ist am besten geeignet für unser Kind? Was müssen wir vor der Entscheidung alles bedenken? Wenn ein Kind vor der Einschulung… Anfrage zum Thema Digitalisierung an Schulen 14. Januar 202118. Juni 2021 Die GRÜNE Bezirksfraktion hat einen Fragenkatalog zum Thema „Schule, Corona und Digitalisierung“ an die Behörde für Schule und Berufsbildung vorbereitet. In unserer Anfrage gehen wir auf die durch die Pandemie… Ein Paten-Baum als Zeichen der Hoffnung 8. Januar 202118. Juni 2021 Seit einigen Wochen steht auf dem Gelände der Schule Schwarzenbergstraße ein kleiner Apfelbaum. Die Baumpatenschaft für Harburger Schulen ist Teil der Projekttage „Trees for Future – Stadtbäume in Zeiten des… Bildung für nachhaltige Entwicklung 13. Oktober 20218. November 2021 Im Juni 2021 hat der Hamburger Senat den „Masterplan Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030“ beschlossen. Hamburg leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum UNESCO Programm Bildung für nachhaltige Entwicklung und unterstützt… Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die… Anfrage zum Thema Digitalisierung an Schulen 14. Januar 202118. Juni 2021 Die GRÜNE Bezirksfraktion hat einen Fragenkatalog zum Thema „Schule, Corona und Digitalisierung“ an die Behörde für Schule und Berufsbildung vorbereitet. In unserer Anfrage gehen wir auf die durch die Pandemie… zurück 1 2
Bildung für nachhaltige Entwicklung 13. Oktober 20218. November 2021 Im Juni 2021 hat der Hamburger Senat den „Masterplan Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030“ beschlossen. Hamburg leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum UNESCO Programm Bildung für nachhaltige Entwicklung und unterstützt… Dialog mit Kindern- und Jugendlichen in den Bezirken 21. September 20218. November 2021 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. In allen Hamburger Bezirken wurden… Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die… Marktplatz der Schulen in Pandemiezeiten 15. Januar 202118. Juni 2021 Was gibt es für Schulen in unserer Umgebung? Welche ist am besten geeignet für unser Kind? Was müssen wir vor der Entscheidung alles bedenken? Wenn ein Kind vor der Einschulung… Anfrage zum Thema Digitalisierung an Schulen 14. Januar 202118. Juni 2021 Die GRÜNE Bezirksfraktion hat einen Fragenkatalog zum Thema „Schule, Corona und Digitalisierung“ an die Behörde für Schule und Berufsbildung vorbereitet. In unserer Anfrage gehen wir auf die durch die Pandemie… Ein Paten-Baum als Zeichen der Hoffnung 8. Januar 202118. Juni 2021 Seit einigen Wochen steht auf dem Gelände der Schule Schwarzenbergstraße ein kleiner Apfelbaum. Die Baumpatenschaft für Harburger Schulen ist Teil der Projekttage „Trees for Future – Stadtbäume in Zeiten des… Bildung für nachhaltige Entwicklung 13. Oktober 20218. November 2021 Im Juni 2021 hat der Hamburger Senat den „Masterplan Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030“ beschlossen. Hamburg leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum UNESCO Programm Bildung für nachhaltige Entwicklung und unterstützt… Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die… Anfrage zum Thema Digitalisierung an Schulen 14. Januar 202118. Juni 2021 Die GRÜNE Bezirksfraktion hat einen Fragenkatalog zum Thema „Schule, Corona und Digitalisierung“ an die Behörde für Schule und Berufsbildung vorbereitet. In unserer Anfrage gehen wir auf die durch die Pandemie… zurück 1 2
Dialog mit Kindern- und Jugendlichen in den Bezirken 21. September 20218. November 2021 Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. In allen Hamburger Bezirken wurden… Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die… Marktplatz der Schulen in Pandemiezeiten 15. Januar 202118. Juni 2021 Was gibt es für Schulen in unserer Umgebung? Welche ist am besten geeignet für unser Kind? Was müssen wir vor der Entscheidung alles bedenken? Wenn ein Kind vor der Einschulung… Anfrage zum Thema Digitalisierung an Schulen 14. Januar 202118. Juni 2021 Die GRÜNE Bezirksfraktion hat einen Fragenkatalog zum Thema „Schule, Corona und Digitalisierung“ an die Behörde für Schule und Berufsbildung vorbereitet. In unserer Anfrage gehen wir auf die durch die Pandemie… Ein Paten-Baum als Zeichen der Hoffnung 8. Januar 202118. Juni 2021 Seit einigen Wochen steht auf dem Gelände der Schule Schwarzenbergstraße ein kleiner Apfelbaum. Die Baumpatenschaft für Harburger Schulen ist Teil der Projekttage „Trees for Future – Stadtbäume in Zeiten des… Bildung für nachhaltige Entwicklung 13. Oktober 20218. November 2021 Im Juni 2021 hat der Hamburger Senat den „Masterplan Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030“ beschlossen. Hamburg leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum UNESCO Programm Bildung für nachhaltige Entwicklung und unterstützt… Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die… Anfrage zum Thema Digitalisierung an Schulen 14. Januar 202118. Juni 2021 Die GRÜNE Bezirksfraktion hat einen Fragenkatalog zum Thema „Schule, Corona und Digitalisierung“ an die Behörde für Schule und Berufsbildung vorbereitet. In unserer Anfrage gehen wir auf die durch die Pandemie… zurück 1 2
Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die… Marktplatz der Schulen in Pandemiezeiten 15. Januar 202118. Juni 2021 Was gibt es für Schulen in unserer Umgebung? Welche ist am besten geeignet für unser Kind? Was müssen wir vor der Entscheidung alles bedenken? Wenn ein Kind vor der Einschulung… Anfrage zum Thema Digitalisierung an Schulen 14. Januar 202118. Juni 2021 Die GRÜNE Bezirksfraktion hat einen Fragenkatalog zum Thema „Schule, Corona und Digitalisierung“ an die Behörde für Schule und Berufsbildung vorbereitet. In unserer Anfrage gehen wir auf die durch die Pandemie… Ein Paten-Baum als Zeichen der Hoffnung 8. Januar 202118. Juni 2021 Seit einigen Wochen steht auf dem Gelände der Schule Schwarzenbergstraße ein kleiner Apfelbaum. Die Baumpatenschaft für Harburger Schulen ist Teil der Projekttage „Trees for Future – Stadtbäume in Zeiten des… Bildung für nachhaltige Entwicklung 13. Oktober 20218. November 2021 Im Juni 2021 hat der Hamburger Senat den „Masterplan Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030“ beschlossen. Hamburg leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum UNESCO Programm Bildung für nachhaltige Entwicklung und unterstützt… Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die… Anfrage zum Thema Digitalisierung an Schulen 14. Januar 202118. Juni 2021 Die GRÜNE Bezirksfraktion hat einen Fragenkatalog zum Thema „Schule, Corona und Digitalisierung“ an die Behörde für Schule und Berufsbildung vorbereitet. In unserer Anfrage gehen wir auf die durch die Pandemie… zurück 1 2
Marktplatz der Schulen in Pandemiezeiten 15. Januar 202118. Juni 2021 Was gibt es für Schulen in unserer Umgebung? Welche ist am besten geeignet für unser Kind? Was müssen wir vor der Entscheidung alles bedenken? Wenn ein Kind vor der Einschulung… Anfrage zum Thema Digitalisierung an Schulen 14. Januar 202118. Juni 2021 Die GRÜNE Bezirksfraktion hat einen Fragenkatalog zum Thema „Schule, Corona und Digitalisierung“ an die Behörde für Schule und Berufsbildung vorbereitet. In unserer Anfrage gehen wir auf die durch die Pandemie… Ein Paten-Baum als Zeichen der Hoffnung 8. Januar 202118. Juni 2021 Seit einigen Wochen steht auf dem Gelände der Schule Schwarzenbergstraße ein kleiner Apfelbaum. Die Baumpatenschaft für Harburger Schulen ist Teil der Projekttage „Trees for Future – Stadtbäume in Zeiten des… Bildung für nachhaltige Entwicklung 13. Oktober 20218. November 2021 Im Juni 2021 hat der Hamburger Senat den „Masterplan Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030“ beschlossen. Hamburg leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum UNESCO Programm Bildung für nachhaltige Entwicklung und unterstützt… Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die… Anfrage zum Thema Digitalisierung an Schulen 14. Januar 202118. Juni 2021 Die GRÜNE Bezirksfraktion hat einen Fragenkatalog zum Thema „Schule, Corona und Digitalisierung“ an die Behörde für Schule und Berufsbildung vorbereitet. In unserer Anfrage gehen wir auf die durch die Pandemie… zurück 1 2
Anfrage zum Thema Digitalisierung an Schulen 14. Januar 202118. Juni 2021 Die GRÜNE Bezirksfraktion hat einen Fragenkatalog zum Thema „Schule, Corona und Digitalisierung“ an die Behörde für Schule und Berufsbildung vorbereitet. In unserer Anfrage gehen wir auf die durch die Pandemie… Ein Paten-Baum als Zeichen der Hoffnung 8. Januar 202118. Juni 2021 Seit einigen Wochen steht auf dem Gelände der Schule Schwarzenbergstraße ein kleiner Apfelbaum. Die Baumpatenschaft für Harburger Schulen ist Teil der Projekttage „Trees for Future – Stadtbäume in Zeiten des… Bildung für nachhaltige Entwicklung 13. Oktober 20218. November 2021 Im Juni 2021 hat der Hamburger Senat den „Masterplan Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030“ beschlossen. Hamburg leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum UNESCO Programm Bildung für nachhaltige Entwicklung und unterstützt… Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die… Anfrage zum Thema Digitalisierung an Schulen 14. Januar 202118. Juni 2021 Die GRÜNE Bezirksfraktion hat einen Fragenkatalog zum Thema „Schule, Corona und Digitalisierung“ an die Behörde für Schule und Berufsbildung vorbereitet. In unserer Anfrage gehen wir auf die durch die Pandemie… zurück 1 2
Ein Paten-Baum als Zeichen der Hoffnung 8. Januar 202118. Juni 2021 Seit einigen Wochen steht auf dem Gelände der Schule Schwarzenbergstraße ein kleiner Apfelbaum. Die Baumpatenschaft für Harburger Schulen ist Teil der Projekttage „Trees for Future – Stadtbäume in Zeiten des… Bildung für nachhaltige Entwicklung 13. Oktober 20218. November 2021 Im Juni 2021 hat der Hamburger Senat den „Masterplan Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030“ beschlossen. Hamburg leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum UNESCO Programm Bildung für nachhaltige Entwicklung und unterstützt… Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die… Anfrage zum Thema Digitalisierung an Schulen 14. Januar 202118. Juni 2021 Die GRÜNE Bezirksfraktion hat einen Fragenkatalog zum Thema „Schule, Corona und Digitalisierung“ an die Behörde für Schule und Berufsbildung vorbereitet. In unserer Anfrage gehen wir auf die durch die Pandemie… zurück 1 2
Bildung für nachhaltige Entwicklung 13. Oktober 20218. November 2021 Im Juni 2021 hat der Hamburger Senat den „Masterplan Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030“ beschlossen. Hamburg leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum UNESCO Programm Bildung für nachhaltige Entwicklung und unterstützt… Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die… Anfrage zum Thema Digitalisierung an Schulen 14. Januar 202118. Juni 2021 Die GRÜNE Bezirksfraktion hat einen Fragenkatalog zum Thema „Schule, Corona und Digitalisierung“ an die Behörde für Schule und Berufsbildung vorbereitet. In unserer Anfrage gehen wir auf die durch die Pandemie… zurück 1 2
Sprachförderung von Kindern auch in Pandemiezeiten sicherstellen 10. März 20218. November 2021 In einem neuen Antrag, der am Dienstag, dem 09.03. im Hauptausschuss beschlossen wurde, bitten wir von der GRÜNEN Fraktion Harburg um eine Bestandsaufnahme und einen Bericht der Verwaltung über die… Anfrage zum Thema Digitalisierung an Schulen 14. Januar 202118. Juni 2021 Die GRÜNE Bezirksfraktion hat einen Fragenkatalog zum Thema „Schule, Corona und Digitalisierung“ an die Behörde für Schule und Berufsbildung vorbereitet. In unserer Anfrage gehen wir auf die durch die Pandemie… zurück 1 2
Anfrage zum Thema Digitalisierung an Schulen 14. Januar 202118. Juni 2021 Die GRÜNE Bezirksfraktion hat einen Fragenkatalog zum Thema „Schule, Corona und Digitalisierung“ an die Behörde für Schule und Berufsbildung vorbereitet. In unserer Anfrage gehen wir auf die durch die Pandemie…