Förderprogramm für Fahrradhäuschen

Foto: VCD nord e.v.

Im vergangenen Herbst hat die Bezirksversammlung auf einen gemeinsamen Antrag der Grünen und der SPD beschlossen, die Aufstellung von Fahrradhäuschen im Bezirk zu fördern. In einem erneuten Antrag wollen die beiden Fraktionen nun eine zügige Umsetzung der Förderung anschieben. Dafür hat die rot-grüne Koalition in Abstimmung mit der Verwaltung eine Förderrichtlinie entwickelt, die es potentiellen Antragsteller*innen leichter machen soll, schnell und möglichst unbürokratisch an die Förderung für ihr Fahrradhäuschen zu kommen. Michael Sander, Vorsitzender des Ausschusses für Mobilität und Inneres: „Ein entscheidender Punkt ist, dass wir durch die Förderrichtlinie das Verfahren für die Antragstellenden deutlich vereinfachen und beschleunigen wollen, so dass die Verwaltung auf der Grundlage der Richtlinie direkt über die Bewilligung entscheiden kann.“

Aus Gestaltungsmitteln der Bezirksversammlung sollen Zuschüsse für den Bau von Fahrradhäuschen von bis zu 4.000 Euro zur Verfügung gestellt werden. In den kommenden drei Jahren sollen jeweils bis zu 40.000 Euro bezirklicher Gestaltungsmittel für die Umsetzung der Fahrradhäuschenförderung reserviert werden. Ziel ist, dass durch die Fördermittel etwa 700 zusätzliche Fahrradabstellplätze entstehen, damit noch mehr Menschen im Alltag auf das Rad umsteigen.

Die Begleitung und Steuerung des Förderprogramms in der Verwaltung wird durch Personal, das im Rahmen der Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes für den Bezirk zusätzlich zur Verfügung steht, ermöglicht.

Hier geht es zu unserem Antrag: https://sitzungsdienst-harburg.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1008685