Antragstext
Der Eingang zum S- Bahnhof Neugraben aus Richtung Vogelkamp/ BGZ soll in den nächsten Jahren völlig neu gebaut werden. Im Zuge dieser Baumaßnahmen werden auch neue Fahrradstellplätze geschaffen. Bis dahin wird jedoch es noch einige Jahre dauern. Zurzeit gibt es deutlich zu wenige Abstellmöglichkeiten für Räder. Das führt zu chaotischen Zuständen. Räder werden regelmäßig an die Geländer des Treppenaufgangs zur Bahnüberführung angeschlossen. Damit wird der Durchgang am Treppenaufgang behindert. Dieses unsachgemäße Abstellen birgt ein Sicherheitsrisiko.
Eine ähnliche Situation besteht am S-Bahnhof Fischbek. Der S- Bahnhof wird von den Anwohnerinnen in Neugraben Fischbek, Sandbek und jetzt zunehmend von Anwohnerinnen und Anwohnern aus dem Fischbeker Heidbrook genutzt. Zurzeit gibt es nur wenige abschließbaren Fahrradboxen aber keine Fahrradbügel. Die Räder werden deswegen an das Geländer zum Aufgang zu S-Bahn angeschlossen, was ebenfalls zu Behinderungen führt und Sicherheitsrisiken verursacht.
Die Bezirksversammlung möge beschließen:
Am Norden des S-Bahnhofs Neugraben und am S-Bahnhof Fischbek sollen bis zur Beendigung der Bauarbeiten des nördlichen Eingangs in Neugraben und in Fischbek bis zur Einrichtung eines Fahrradhauses als Übergangslösung zügig ausreichend kostengünstige Radabstellplätze geschaffen werden.
Übersicht
Antragsteller*In | Dr. Gudrun Schittek |
Status | weitere Infos zu diesem Antrag in Informationssystem der Bezirksversammlung unter Drucksache 20-4236 hier |
Datum | 09.11.2018 |
SCHLAGWÖRTER setzen!
KATEGORIE „Anträge“ und „Bezirksfraktion“ setzen!
BEITRAGSBILD setzen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Moorburg im Fokus der Handelskammer
Die Handelskammer Hamburg hat heute einen Zukunftsplan für den Hamburger Hafen vorgestellt, der es in sich hat. Denn unter anderem geht es um die Zukunft Moorburgs. Laut Hamburger Abendblatt möchte…
Weiterlesen »
Marktplatz der Schulen in Pandemiezeiten
Was gibt es für Schulen in unserer Umgebung? Welche ist am besten geeignet für unser Kind? Was müssen wir vor der Entscheidung alles bedenken? Wenn ein Kind vor der Einschulung…
Weiterlesen »
Anfrage zum Thema Digitalisierung an Schulen
Die GRÜNE Bezirksfraktion hat einen Fragenkatalog zum Thema „Schule, Corona und Digitalisierung“ an die Behörde für Schule und Berufsbildung vorbereitet. In unserer Anfrage gehen wir auf die – durch die Pandemie…
Weiterlesen »