Von Michael Sander, Mitglied im Ausschuss für Mobilität und Inneres
Im vergangenen Winter hat ein Kreis GRÜNER Fahrradinteressierter einen Entwurf für ein bezirkliches Radstreckennetz erarbeitet und im Februar der Öffentlichkeit präsentiert. Im Koalitionsvertrag mit der SPD Harburg ist vereinbart, dass bis Ende 2020 ein solches Netz gemeinsam erarbeitet werden soll. Im Moment laufen die Gespräche zwischen uns und der SPD über unser Konzept und ältere Ideen, die bisher leider in der Schublade verschwunden waren. Voraussichtlich noch in diesem Jahr wird der Radverkehrsbeirat sich mit einem dann gemeinsamen Vorschlag befassen. Dort sind zahlreiche Organisationen und Institutionen vertreten, die als „Stakeholder“ mit dem Radverkehr in Harburg zu tun haben.

Je nach Ausgang dieser Beratungen könnte dann Ende 2020 ein beschlussreifer Vorschlag auf dem Tisch liegen. Danach wird es um die Prioritätensetzung und eine zügige Umsetzung der ersten Bausteine gehen. Wir möchten dabei möglichst einen großen Teil des Netzes mit überschaubarem Aufwand schnell umsetzen. Einige „Hot Spots“ werden nicht schnell lösbar sein, sollen aber den Rest der Maßnahmen nicht aufhalten.
Neben der Auswahl der Strecken benennt unser Konzept auch die Qualitätsstandards, die wir umsetzen möchten. Hier wird es sicher noch intensive Diskussionen mit den anderen Parteien, Interessensverbänden und der Polizei geben, auf die wir uns freuen, denn unsere Argumente sind gut und wir erhoffen uns große Unterstützung der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM).
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Harburger Klimaschutzkonzept
Das integrierte Klimaschutzkonzept für den Bezirk Harburg ist beschlossene Sache. Der Hauptausschuss, der stellvertretend für die Bezirksversammlung getagt hat, hat das Konzept mit großer Mehrheit angenommen. Klimaschutz hat in Harburg…
Weiterlesen »
Radschnellweg Neugraben-Buxtehude
Die Metropolregion Hamburg plant derzeit Radschnellwege, die sternförmig von Hamburg ins Umland führen und einen hohen Radfahrkomfort bieten. Einer davon führt von Harburg bis nach Stade mit Abzweigen Richtung Finkenwerder….
Weiterlesen »
Auftakt zu unserer digitalen Gesprächsreihe
Wir laden euch am Donnerstag, dem 25. März ab 16:30 Uhr zu einem digitalen Bürger*innengespräch ein. In Pandemiezeiten den Kontakt zueinander nicht zu verlieren und im Gespräch zu bleiben ist…
Weiterlesen »