Walls can dance 28. April 202228. April 2022 Unterstützung für Harburgs Freiraumgalerie In einem gemeinsamen Dringlichkeitsantrag haben GRÜNE, SPD, CDU und FDP in der Bezirksversammlung am 26. April ein öffentliches Interesse an der Realisierung des Projektes „Walls Can… Startschuss Ausschreibung Harburger Bürger*innenhaus 9. November 20219. November 2021 Das Interessenbekundungsverfahren ist gestartet. Potentielle Träger können sich ab sofort mit ihren Konzepten an der Ausschreibung für das Harburger Bürgerhaus beteiligen. Viel wurde in letzter Zeit über die Zukunft des… Runder Tisch für Kulturentwicklungsplan 19. Oktober 202018. Juni 2021 Ein Anfang ist gemacht! Die Arbeitsgemeinschaft aus Verwaltung, Politik und Kulturschaffenden sucht nach einem externen Dienstleister für die Organisation und Moderation für den „Runden Tisch Kulturpolitik“. Das Projekt soll zunächst… Antworten der GRÜNEN zum Thema Integration 14. Mai 201918. Juni 2021 Der Integrationsrat Harburg fragt zur Bezirkswahl, die GRÜNEN antworten! Antworten in zwei Sätzen von Jürgen Marek. Musik-Proberäume für den Bezirk Harburg 14. März 201818. Juni 2021 Antragstext Seit mehr als sechs Jahren bemängelt die Initiative SuedKultur einen erheblichen Mangel an Proberäumen für Musiker (z.B. März 2011 Initiative die damals leerstehenden ehem. Polizeiwache Nöldkestr. zu Proberäumen… Gegen das Vergessen – Realisierung der Wanderausstellung „Anne Frank“ für den Bezirk Harburg überprüfen 17. Oktober 201618. Juni 2021 Antragstext Zu den Projektzielen der „Lokalen Partnerschaften Harburg“ gehört u.a. die Förderung des zivilen Engagements und demokratischen Verhaltens die Unterstützung der Zusammenarbeit aller relevanten Akteure die Verhinderung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Vor… 1. Mai – wir sind dabei! 1. Mai 201618. Juni 2021 Wie jedes Jahr waren die GRÜNEN Harburg stark beim Umzug anlässlich des Tages der Arbeit dabei. Das gute Wetter und die Klänge der Samba-Gruppe Baianada luden zum Fahnen Schwenken ein. Startschuss Ausschreibung Harburger Bürger*innenhaus 9. November 20219. November 2021 Das Interessenbekundungsverfahren ist gestartet. Potentielle Träger können sich ab sofort mit ihren Konzepten an der Ausschreibung für das Harburger Bürgerhaus beteiligen. Viel wurde in letzter Zeit über die Zukunft des… Antworten der GRÜNEN zum Thema Integration 14. Mai 201918. Juni 2021 Der Integrationsrat Harburg fragt zur Bezirkswahl, die GRÜNEN antworten! Antworten in zwei Sätzen von Jürgen Marek. Gegen das Vergessen – Realisierung der Wanderausstellung „Anne Frank“ für den Bezirk Harburg überprüfen 17. Oktober 201618. Juni 2021 Antragstext Zu den Projektzielen der „Lokalen Partnerschaften Harburg“ gehört u.a. die Förderung des zivilen Engagements und demokratischen Verhaltens die Unterstützung der Zusammenarbeit aller relevanten Akteure die Verhinderung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Vor… 1 2 vor
Startschuss Ausschreibung Harburger Bürger*innenhaus 9. November 20219. November 2021 Das Interessenbekundungsverfahren ist gestartet. Potentielle Träger können sich ab sofort mit ihren Konzepten an der Ausschreibung für das Harburger Bürgerhaus beteiligen. Viel wurde in letzter Zeit über die Zukunft des… Runder Tisch für Kulturentwicklungsplan 19. Oktober 202018. Juni 2021 Ein Anfang ist gemacht! Die Arbeitsgemeinschaft aus Verwaltung, Politik und Kulturschaffenden sucht nach einem externen Dienstleister für die Organisation und Moderation für den „Runden Tisch Kulturpolitik“. Das Projekt soll zunächst… Antworten der GRÜNEN zum Thema Integration 14. Mai 201918. Juni 2021 Der Integrationsrat Harburg fragt zur Bezirkswahl, die GRÜNEN antworten! Antworten in zwei Sätzen von Jürgen Marek. Musik-Proberäume für den Bezirk Harburg 14. März 201818. Juni 2021 Antragstext Seit mehr als sechs Jahren bemängelt die Initiative SuedKultur einen erheblichen Mangel an Proberäumen für Musiker (z.B. März 2011 Initiative die damals leerstehenden ehem. Polizeiwache Nöldkestr. zu Proberäumen… Gegen das Vergessen – Realisierung der Wanderausstellung „Anne Frank“ für den Bezirk Harburg überprüfen 17. Oktober 201618. Juni 2021 Antragstext Zu den Projektzielen der „Lokalen Partnerschaften Harburg“ gehört u.a. die Förderung des zivilen Engagements und demokratischen Verhaltens die Unterstützung der Zusammenarbeit aller relevanten Akteure die Verhinderung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Vor… 1. Mai – wir sind dabei! 1. Mai 201618. Juni 2021 Wie jedes Jahr waren die GRÜNEN Harburg stark beim Umzug anlässlich des Tages der Arbeit dabei. Das gute Wetter und die Klänge der Samba-Gruppe Baianada luden zum Fahnen Schwenken ein. Startschuss Ausschreibung Harburger Bürger*innenhaus 9. November 20219. November 2021 Das Interessenbekundungsverfahren ist gestartet. Potentielle Träger können sich ab sofort mit ihren Konzepten an der Ausschreibung für das Harburger Bürgerhaus beteiligen. Viel wurde in letzter Zeit über die Zukunft des… Antworten der GRÜNEN zum Thema Integration 14. Mai 201918. Juni 2021 Der Integrationsrat Harburg fragt zur Bezirkswahl, die GRÜNEN antworten! Antworten in zwei Sätzen von Jürgen Marek. Gegen das Vergessen – Realisierung der Wanderausstellung „Anne Frank“ für den Bezirk Harburg überprüfen 17. Oktober 201618. Juni 2021 Antragstext Zu den Projektzielen der „Lokalen Partnerschaften Harburg“ gehört u.a. die Förderung des zivilen Engagements und demokratischen Verhaltens die Unterstützung der Zusammenarbeit aller relevanten Akteure die Verhinderung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Vor… 1 2 vor
Runder Tisch für Kulturentwicklungsplan 19. Oktober 202018. Juni 2021 Ein Anfang ist gemacht! Die Arbeitsgemeinschaft aus Verwaltung, Politik und Kulturschaffenden sucht nach einem externen Dienstleister für die Organisation und Moderation für den „Runden Tisch Kulturpolitik“. Das Projekt soll zunächst… Antworten der GRÜNEN zum Thema Integration 14. Mai 201918. Juni 2021 Der Integrationsrat Harburg fragt zur Bezirkswahl, die GRÜNEN antworten! Antworten in zwei Sätzen von Jürgen Marek. Musik-Proberäume für den Bezirk Harburg 14. März 201818. Juni 2021 Antragstext Seit mehr als sechs Jahren bemängelt die Initiative SuedKultur einen erheblichen Mangel an Proberäumen für Musiker (z.B. März 2011 Initiative die damals leerstehenden ehem. Polizeiwache Nöldkestr. zu Proberäumen… Gegen das Vergessen – Realisierung der Wanderausstellung „Anne Frank“ für den Bezirk Harburg überprüfen 17. Oktober 201618. Juni 2021 Antragstext Zu den Projektzielen der „Lokalen Partnerschaften Harburg“ gehört u.a. die Förderung des zivilen Engagements und demokratischen Verhaltens die Unterstützung der Zusammenarbeit aller relevanten Akteure die Verhinderung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Vor… 1. Mai – wir sind dabei! 1. Mai 201618. Juni 2021 Wie jedes Jahr waren die GRÜNEN Harburg stark beim Umzug anlässlich des Tages der Arbeit dabei. Das gute Wetter und die Klänge der Samba-Gruppe Baianada luden zum Fahnen Schwenken ein. Startschuss Ausschreibung Harburger Bürger*innenhaus 9. November 20219. November 2021 Das Interessenbekundungsverfahren ist gestartet. Potentielle Träger können sich ab sofort mit ihren Konzepten an der Ausschreibung für das Harburger Bürgerhaus beteiligen. Viel wurde in letzter Zeit über die Zukunft des… Antworten der GRÜNEN zum Thema Integration 14. Mai 201918. Juni 2021 Der Integrationsrat Harburg fragt zur Bezirkswahl, die GRÜNEN antworten! Antworten in zwei Sätzen von Jürgen Marek. Gegen das Vergessen – Realisierung der Wanderausstellung „Anne Frank“ für den Bezirk Harburg überprüfen 17. Oktober 201618. Juni 2021 Antragstext Zu den Projektzielen der „Lokalen Partnerschaften Harburg“ gehört u.a. die Förderung des zivilen Engagements und demokratischen Verhaltens die Unterstützung der Zusammenarbeit aller relevanten Akteure die Verhinderung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Vor… 1 2 vor
Antworten der GRÜNEN zum Thema Integration 14. Mai 201918. Juni 2021 Der Integrationsrat Harburg fragt zur Bezirkswahl, die GRÜNEN antworten! Antworten in zwei Sätzen von Jürgen Marek. Musik-Proberäume für den Bezirk Harburg 14. März 201818. Juni 2021 Antragstext Seit mehr als sechs Jahren bemängelt die Initiative SuedKultur einen erheblichen Mangel an Proberäumen für Musiker (z.B. März 2011 Initiative die damals leerstehenden ehem. Polizeiwache Nöldkestr. zu Proberäumen… Gegen das Vergessen – Realisierung der Wanderausstellung „Anne Frank“ für den Bezirk Harburg überprüfen 17. Oktober 201618. Juni 2021 Antragstext Zu den Projektzielen der „Lokalen Partnerschaften Harburg“ gehört u.a. die Förderung des zivilen Engagements und demokratischen Verhaltens die Unterstützung der Zusammenarbeit aller relevanten Akteure die Verhinderung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Vor… 1. Mai – wir sind dabei! 1. Mai 201618. Juni 2021 Wie jedes Jahr waren die GRÜNEN Harburg stark beim Umzug anlässlich des Tages der Arbeit dabei. Das gute Wetter und die Klänge der Samba-Gruppe Baianada luden zum Fahnen Schwenken ein. Startschuss Ausschreibung Harburger Bürger*innenhaus 9. November 20219. November 2021 Das Interessenbekundungsverfahren ist gestartet. Potentielle Träger können sich ab sofort mit ihren Konzepten an der Ausschreibung für das Harburger Bürgerhaus beteiligen. Viel wurde in letzter Zeit über die Zukunft des… Antworten der GRÜNEN zum Thema Integration 14. Mai 201918. Juni 2021 Der Integrationsrat Harburg fragt zur Bezirkswahl, die GRÜNEN antworten! Antworten in zwei Sätzen von Jürgen Marek. Gegen das Vergessen – Realisierung der Wanderausstellung „Anne Frank“ für den Bezirk Harburg überprüfen 17. Oktober 201618. Juni 2021 Antragstext Zu den Projektzielen der „Lokalen Partnerschaften Harburg“ gehört u.a. die Förderung des zivilen Engagements und demokratischen Verhaltens die Unterstützung der Zusammenarbeit aller relevanten Akteure die Verhinderung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Vor… 1 2 vor
Musik-Proberäume für den Bezirk Harburg 14. März 201818. Juni 2021 Antragstext Seit mehr als sechs Jahren bemängelt die Initiative SuedKultur einen erheblichen Mangel an Proberäumen für Musiker (z.B. März 2011 Initiative die damals leerstehenden ehem. Polizeiwache Nöldkestr. zu Proberäumen… Gegen das Vergessen – Realisierung der Wanderausstellung „Anne Frank“ für den Bezirk Harburg überprüfen 17. Oktober 201618. Juni 2021 Antragstext Zu den Projektzielen der „Lokalen Partnerschaften Harburg“ gehört u.a. die Förderung des zivilen Engagements und demokratischen Verhaltens die Unterstützung der Zusammenarbeit aller relevanten Akteure die Verhinderung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Vor… 1. Mai – wir sind dabei! 1. Mai 201618. Juni 2021 Wie jedes Jahr waren die GRÜNEN Harburg stark beim Umzug anlässlich des Tages der Arbeit dabei. Das gute Wetter und die Klänge der Samba-Gruppe Baianada luden zum Fahnen Schwenken ein. Startschuss Ausschreibung Harburger Bürger*innenhaus 9. November 20219. November 2021 Das Interessenbekundungsverfahren ist gestartet. Potentielle Träger können sich ab sofort mit ihren Konzepten an der Ausschreibung für das Harburger Bürgerhaus beteiligen. Viel wurde in letzter Zeit über die Zukunft des… Antworten der GRÜNEN zum Thema Integration 14. Mai 201918. Juni 2021 Der Integrationsrat Harburg fragt zur Bezirkswahl, die GRÜNEN antworten! Antworten in zwei Sätzen von Jürgen Marek. Gegen das Vergessen – Realisierung der Wanderausstellung „Anne Frank“ für den Bezirk Harburg überprüfen 17. Oktober 201618. Juni 2021 Antragstext Zu den Projektzielen der „Lokalen Partnerschaften Harburg“ gehört u.a. die Förderung des zivilen Engagements und demokratischen Verhaltens die Unterstützung der Zusammenarbeit aller relevanten Akteure die Verhinderung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Vor… 1 2 vor
Gegen das Vergessen – Realisierung der Wanderausstellung „Anne Frank“ für den Bezirk Harburg überprüfen 17. Oktober 201618. Juni 2021 Antragstext Zu den Projektzielen der „Lokalen Partnerschaften Harburg“ gehört u.a. die Förderung des zivilen Engagements und demokratischen Verhaltens die Unterstützung der Zusammenarbeit aller relevanten Akteure die Verhinderung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Vor… 1. Mai – wir sind dabei! 1. Mai 201618. Juni 2021 Wie jedes Jahr waren die GRÜNEN Harburg stark beim Umzug anlässlich des Tages der Arbeit dabei. Das gute Wetter und die Klänge der Samba-Gruppe Baianada luden zum Fahnen Schwenken ein. Startschuss Ausschreibung Harburger Bürger*innenhaus 9. November 20219. November 2021 Das Interessenbekundungsverfahren ist gestartet. Potentielle Träger können sich ab sofort mit ihren Konzepten an der Ausschreibung für das Harburger Bürgerhaus beteiligen. Viel wurde in letzter Zeit über die Zukunft des… Antworten der GRÜNEN zum Thema Integration 14. Mai 201918. Juni 2021 Der Integrationsrat Harburg fragt zur Bezirkswahl, die GRÜNEN antworten! Antworten in zwei Sätzen von Jürgen Marek. Gegen das Vergessen – Realisierung der Wanderausstellung „Anne Frank“ für den Bezirk Harburg überprüfen 17. Oktober 201618. Juni 2021 Antragstext Zu den Projektzielen der „Lokalen Partnerschaften Harburg“ gehört u.a. die Förderung des zivilen Engagements und demokratischen Verhaltens die Unterstützung der Zusammenarbeit aller relevanten Akteure die Verhinderung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Vor… 1 2 vor
1. Mai – wir sind dabei! 1. Mai 201618. Juni 2021 Wie jedes Jahr waren die GRÜNEN Harburg stark beim Umzug anlässlich des Tages der Arbeit dabei. Das gute Wetter und die Klänge der Samba-Gruppe Baianada luden zum Fahnen Schwenken ein. Startschuss Ausschreibung Harburger Bürger*innenhaus 9. November 20219. November 2021 Das Interessenbekundungsverfahren ist gestartet. Potentielle Träger können sich ab sofort mit ihren Konzepten an der Ausschreibung für das Harburger Bürgerhaus beteiligen. Viel wurde in letzter Zeit über die Zukunft des… Antworten der GRÜNEN zum Thema Integration 14. Mai 201918. Juni 2021 Der Integrationsrat Harburg fragt zur Bezirkswahl, die GRÜNEN antworten! Antworten in zwei Sätzen von Jürgen Marek. Gegen das Vergessen – Realisierung der Wanderausstellung „Anne Frank“ für den Bezirk Harburg überprüfen 17. Oktober 201618. Juni 2021 Antragstext Zu den Projektzielen der „Lokalen Partnerschaften Harburg“ gehört u.a. die Förderung des zivilen Engagements und demokratischen Verhaltens die Unterstützung der Zusammenarbeit aller relevanten Akteure die Verhinderung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Vor… 1 2 vor
Startschuss Ausschreibung Harburger Bürger*innenhaus 9. November 20219. November 2021 Das Interessenbekundungsverfahren ist gestartet. Potentielle Träger können sich ab sofort mit ihren Konzepten an der Ausschreibung für das Harburger Bürgerhaus beteiligen. Viel wurde in letzter Zeit über die Zukunft des… Antworten der GRÜNEN zum Thema Integration 14. Mai 201918. Juni 2021 Der Integrationsrat Harburg fragt zur Bezirkswahl, die GRÜNEN antworten! Antworten in zwei Sätzen von Jürgen Marek. Gegen das Vergessen – Realisierung der Wanderausstellung „Anne Frank“ für den Bezirk Harburg überprüfen 17. Oktober 201618. Juni 2021 Antragstext Zu den Projektzielen der „Lokalen Partnerschaften Harburg“ gehört u.a. die Förderung des zivilen Engagements und demokratischen Verhaltens die Unterstützung der Zusammenarbeit aller relevanten Akteure die Verhinderung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Vor… 1 2 vor
Antworten der GRÜNEN zum Thema Integration 14. Mai 201918. Juni 2021 Der Integrationsrat Harburg fragt zur Bezirkswahl, die GRÜNEN antworten! Antworten in zwei Sätzen von Jürgen Marek. Gegen das Vergessen – Realisierung der Wanderausstellung „Anne Frank“ für den Bezirk Harburg überprüfen 17. Oktober 201618. Juni 2021 Antragstext Zu den Projektzielen der „Lokalen Partnerschaften Harburg“ gehört u.a. die Förderung des zivilen Engagements und demokratischen Verhaltens die Unterstützung der Zusammenarbeit aller relevanten Akteure die Verhinderung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Vor… 1 2 vor
Gegen das Vergessen – Realisierung der Wanderausstellung „Anne Frank“ für den Bezirk Harburg überprüfen 17. Oktober 201618. Juni 2021 Antragstext Zu den Projektzielen der „Lokalen Partnerschaften Harburg“ gehört u.a. die Förderung des zivilen Engagements und demokratischen Verhaltens die Unterstützung der Zusammenarbeit aller relevanten Akteure die Verhinderung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Vor…