60 Jahre Flutkatastrophe Hamburg – GRÜNE Bezirksfraktion beantragt Verbesserung des Schutzes vor Binnenhochwasser im Raum Süderelbe 9. Februar 20229. Februar 2022 Anlässlich des 60. Jahrestags der großen Flutkatastrophe in Hamburg hat die GRÜNE Fraktion in der Harburger Bezirksversammlung zwei Anträge gestellt. Zum einen sollen zukünftig genaue Entwässerungs-Modelle, die es bisher nicht […]
Förderung ökologischer Grünpatenschaften 22. September 20219. November 2021 Über 200 öffentliche Beete in Harburg wurden bereits ehrenamtlich von Bürger*innen, Vereinen und Institutionen gepflegt. Wir möchten, dass dieses Engagement gefördert wird. Gemeinsam mit der SPD haben wir deshalb einen Antrag […]
Grüne Oase in Neuwiedenthal 30. Juni 20219. November 2021 Am 29. Juni besuchte Dr. Regina Marek den Nachbarschaftsgarten Neuwiedenthal. Thomas Sommer, Imker und Mitgestalter des Gartens berichtete bei einem Rundgang, dass der Garten nicht nur der Umweltbildung dient, sondern längst im Stadtteil […]
Mahd auf historischen Deichen auf das Notwendigste beschränken! 14. Juni 20219. November 2021 Die historischen Deiche an der Hasselwerder Strasse, Vierzigstücken, Hohenwischer Strasse, Moorburger Elbdeich und die Reste vom alten Ringdeich am Rosengarten werden von unterschiedlichen Institutionen zu unterschiedlichen Zeiten gemäht. Das führt […]