Süderelbe-Grüne bei „Neugraben räumt auf“ 10. März 202420. März 2024 Dem Beispiel vieler Bürgerinnen und Schulklassen folgten am 8.3. Mitglieder und Freunde der Grünen in Süderelbe. Sie rückten dem Müll in den Grünflächen unter der Fußgängerbrücke zum S-Bahnhof sowie in […]
Schutzmaßnahmen gegen Binnenhochwasser 5. Januar 20245. Januar 2024 Wir fordern eine zügige Planung und den Bau von Schöpfwerken am Storchennestsiel und am Estesperrwerk zur Abwendung von Binnenhochwassern bei Starkregen im Raum Süderelbe. Am 22. und 23. Dezember kam […]
E-Carsharing in Süderelbe 29. November 202329. November 2023 Dorfstromer e.V. nimmt neue Station im Fischbeker Heidbrook in Betrieb Die guten Nachrichten in Sachen Mobilität für Süderelbe reißen nicht ab. Neben neuen Stadtradstationen gibt es nun auch ein neues […]
Stadtrad-Lastenpedelec in Süderelbe 27. November 202327. November 2023 Gute Nachrichten für die Menschen in Süderelbe: an der kürzlich eingerichteten StadtRAD-Station am Apfelbeerenring im Fischbeker Heidbrook gibt es nun auch ein Lastenpedelec. Britta Ost, grünes Mitglied im Regionalausschuss Süderelbe […]
Tempo 30-Strecke vor Kita Rehrstieg! 14. März 202327. März 2023 Hartnäckigkeit zahlt sich aus: GRÜNER Antrag nach erneuter Prüfung erfolgreich! Steter Tropfen höhlt den Stein. Mehrfach wurde in der Vergangenheit bereits geprüft, ob vor der Kindertagesstätte am Rehrstieg eine Tempo-30-Strecke […]
Mehr S-Bahn-Angebot für Fischbek 1. März 20231. März 2023 Wenige Hundert Meter süd-westlich des S-Bahn-Haltepunktes Fischbek entsteht das große Neubaugebiet Fischbeker Reethen. 2.300 Wohneinheiten sollen hier entstehen, außerdem ein Gewerbestreifen mit einer Größe von knapp 10 ha. Für die […]
Grüne Runde Altes Land 16. Januar 202316. Januar 2023 Am Dienstag, den 7. Februar um 19:00 in Bundt’s Gartenrestaurant (Hasselwerder Str. 85) Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, Wir laden Euch alle herzlich ein, mit uns zusammen wichtige Themen für unsere […]