Altersgerechte „Freundschaftsbänke“ für Harburg 1. März 20231. März 2023 „Altersfreundliche“ Bänke sind ergonomisch und kommunikationsfreundlich gestaltet. Die Sitzhöhe ist beispielsweise höher als 50 cm und erleichtert so das Aufstehen. Im öffentlichen Raum bewirken sie einen erheblichen Beitrag zum Erhalt… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Mehr S-Bahn-Angebot für Fischbek 1. März 20231. März 2023 Wenige Hundert Meter süd-westlich des S-Bahn-Haltepunktes Fischbek entsteht das große Neubaugebiet Fischbeker Reethen. 2.300 Wohneinheiten sollen hier entstehen, außerdem ein Gewerbestreifen mit einer Größe von knapp 10 ha. Für die… Beetpatenschaften für Harburg 27. Februar 202328. Februar 2023 Mehr Klima- und Artenschutz in Harburg: Finanzierung von Grünpatenschaften für Harburger Bürger*innen beschlossen Bereits im September 2021 hatten Grüne und SPD die Gestaltung und Förderung ökologischer Grünpatenschaften im Bezirk Harburg… E-Carsharing für Süderelbe 24. Januar 202324. Januar 2023 Seit 2018 gibt es im Alten Land die elektrischen, stationsgebundenen Carsharing-Angebote des gemeinnützigen Vereins Dorfstromer e.V. . Mittlerweile zählt der Verein 23 Fahrzeuge und 565 fahrberechtigte Mitglieder. Inzwischen gibt es… Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… Harburger Leitbild um Nachhaltigkeit erweitern 20. Januar 202320. Januar 2023 Ein Leitbild soll Kompass und Orientierungsrahmen für politisches Handeln sein. In der Öffentlichkeit soll es deutlich machen, wofür der Bezirk steht. 2016 wurde das Harburger Leitbild „Zusammenleben in Vielfalt“ verabschiedet.… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Beetpatenschaften für Harburg 27. Februar 202328. Februar 2023 Mehr Klima- und Artenschutz in Harburg: Finanzierung von Grünpatenschaften für Harburger Bürger*innen beschlossen Bereits im September 2021 hatten Grüne und SPD die Gestaltung und Förderung ökologischer Grünpatenschaften im Bezirk Harburg… Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… zurück 1 2 3 4 … 38 vor
Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Mehr S-Bahn-Angebot für Fischbek 1. März 20231. März 2023 Wenige Hundert Meter süd-westlich des S-Bahn-Haltepunktes Fischbek entsteht das große Neubaugebiet Fischbeker Reethen. 2.300 Wohneinheiten sollen hier entstehen, außerdem ein Gewerbestreifen mit einer Größe von knapp 10 ha. Für die… Beetpatenschaften für Harburg 27. Februar 202328. Februar 2023 Mehr Klima- und Artenschutz in Harburg: Finanzierung von Grünpatenschaften für Harburger Bürger*innen beschlossen Bereits im September 2021 hatten Grüne und SPD die Gestaltung und Förderung ökologischer Grünpatenschaften im Bezirk Harburg… E-Carsharing für Süderelbe 24. Januar 202324. Januar 2023 Seit 2018 gibt es im Alten Land die elektrischen, stationsgebundenen Carsharing-Angebote des gemeinnützigen Vereins Dorfstromer e.V. . Mittlerweile zählt der Verein 23 Fahrzeuge und 565 fahrberechtigte Mitglieder. Inzwischen gibt es… Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… Harburger Leitbild um Nachhaltigkeit erweitern 20. Januar 202320. Januar 2023 Ein Leitbild soll Kompass und Orientierungsrahmen für politisches Handeln sein. In der Öffentlichkeit soll es deutlich machen, wofür der Bezirk steht. 2016 wurde das Harburger Leitbild „Zusammenleben in Vielfalt“ verabschiedet.… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Beetpatenschaften für Harburg 27. Februar 202328. Februar 2023 Mehr Klima- und Artenschutz in Harburg: Finanzierung von Grünpatenschaften für Harburger Bürger*innen beschlossen Bereits im September 2021 hatten Grüne und SPD die Gestaltung und Förderung ökologischer Grünpatenschaften im Bezirk Harburg… Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… zurück 1 2 3 4 … 38 vor
Mehr S-Bahn-Angebot für Fischbek 1. März 20231. März 2023 Wenige Hundert Meter süd-westlich des S-Bahn-Haltepunktes Fischbek entsteht das große Neubaugebiet Fischbeker Reethen. 2.300 Wohneinheiten sollen hier entstehen, außerdem ein Gewerbestreifen mit einer Größe von knapp 10 ha. Für die… Beetpatenschaften für Harburg 27. Februar 202328. Februar 2023 Mehr Klima- und Artenschutz in Harburg: Finanzierung von Grünpatenschaften für Harburger Bürger*innen beschlossen Bereits im September 2021 hatten Grüne und SPD die Gestaltung und Förderung ökologischer Grünpatenschaften im Bezirk Harburg… E-Carsharing für Süderelbe 24. Januar 202324. Januar 2023 Seit 2018 gibt es im Alten Land die elektrischen, stationsgebundenen Carsharing-Angebote des gemeinnützigen Vereins Dorfstromer e.V. . Mittlerweile zählt der Verein 23 Fahrzeuge und 565 fahrberechtigte Mitglieder. Inzwischen gibt es… Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… Harburger Leitbild um Nachhaltigkeit erweitern 20. Januar 202320. Januar 2023 Ein Leitbild soll Kompass und Orientierungsrahmen für politisches Handeln sein. In der Öffentlichkeit soll es deutlich machen, wofür der Bezirk steht. 2016 wurde das Harburger Leitbild „Zusammenleben in Vielfalt“ verabschiedet.… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Beetpatenschaften für Harburg 27. Februar 202328. Februar 2023 Mehr Klima- und Artenschutz in Harburg: Finanzierung von Grünpatenschaften für Harburger Bürger*innen beschlossen Bereits im September 2021 hatten Grüne und SPD die Gestaltung und Förderung ökologischer Grünpatenschaften im Bezirk Harburg… Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… zurück 1 2 3 4 … 38 vor
Beetpatenschaften für Harburg 27. Februar 202328. Februar 2023 Mehr Klima- und Artenschutz in Harburg: Finanzierung von Grünpatenschaften für Harburger Bürger*innen beschlossen Bereits im September 2021 hatten Grüne und SPD die Gestaltung und Förderung ökologischer Grünpatenschaften im Bezirk Harburg… E-Carsharing für Süderelbe 24. Januar 202324. Januar 2023 Seit 2018 gibt es im Alten Land die elektrischen, stationsgebundenen Carsharing-Angebote des gemeinnützigen Vereins Dorfstromer e.V. . Mittlerweile zählt der Verein 23 Fahrzeuge und 565 fahrberechtigte Mitglieder. Inzwischen gibt es… Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… Harburger Leitbild um Nachhaltigkeit erweitern 20. Januar 202320. Januar 2023 Ein Leitbild soll Kompass und Orientierungsrahmen für politisches Handeln sein. In der Öffentlichkeit soll es deutlich machen, wofür der Bezirk steht. 2016 wurde das Harburger Leitbild „Zusammenleben in Vielfalt“ verabschiedet.… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Beetpatenschaften für Harburg 27. Februar 202328. Februar 2023 Mehr Klima- und Artenschutz in Harburg: Finanzierung von Grünpatenschaften für Harburger Bürger*innen beschlossen Bereits im September 2021 hatten Grüne und SPD die Gestaltung und Förderung ökologischer Grünpatenschaften im Bezirk Harburg… Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… zurück 1 2 3 4 … 38 vor
E-Carsharing für Süderelbe 24. Januar 202324. Januar 2023 Seit 2018 gibt es im Alten Land die elektrischen, stationsgebundenen Carsharing-Angebote des gemeinnützigen Vereins Dorfstromer e.V. . Mittlerweile zählt der Verein 23 Fahrzeuge und 565 fahrberechtigte Mitglieder. Inzwischen gibt es… Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… Harburger Leitbild um Nachhaltigkeit erweitern 20. Januar 202320. Januar 2023 Ein Leitbild soll Kompass und Orientierungsrahmen für politisches Handeln sein. In der Öffentlichkeit soll es deutlich machen, wofür der Bezirk steht. 2016 wurde das Harburger Leitbild „Zusammenleben in Vielfalt“ verabschiedet.… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Beetpatenschaften für Harburg 27. Februar 202328. Februar 2023 Mehr Klima- und Artenschutz in Harburg: Finanzierung von Grünpatenschaften für Harburger Bürger*innen beschlossen Bereits im September 2021 hatten Grüne und SPD die Gestaltung und Förderung ökologischer Grünpatenschaften im Bezirk Harburg… Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… zurück 1 2 3 4 … 38 vor
Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… Harburger Leitbild um Nachhaltigkeit erweitern 20. Januar 202320. Januar 2023 Ein Leitbild soll Kompass und Orientierungsrahmen für politisches Handeln sein. In der Öffentlichkeit soll es deutlich machen, wofür der Bezirk steht. 2016 wurde das Harburger Leitbild „Zusammenleben in Vielfalt“ verabschiedet.… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Beetpatenschaften für Harburg 27. Februar 202328. Februar 2023 Mehr Klima- und Artenschutz in Harburg: Finanzierung von Grünpatenschaften für Harburger Bürger*innen beschlossen Bereits im September 2021 hatten Grüne und SPD die Gestaltung und Förderung ökologischer Grünpatenschaften im Bezirk Harburg… Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… zurück 1 2 3 4 … 38 vor
Harburger Leitbild um Nachhaltigkeit erweitern 20. Januar 202320. Januar 2023 Ein Leitbild soll Kompass und Orientierungsrahmen für politisches Handeln sein. In der Öffentlichkeit soll es deutlich machen, wofür der Bezirk steht. 2016 wurde das Harburger Leitbild „Zusammenleben in Vielfalt“ verabschiedet.… Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Beetpatenschaften für Harburg 27. Februar 202328. Februar 2023 Mehr Klima- und Artenschutz in Harburg: Finanzierung von Grünpatenschaften für Harburger Bürger*innen beschlossen Bereits im September 2021 hatten Grüne und SPD die Gestaltung und Förderung ökologischer Grünpatenschaften im Bezirk Harburg… Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… zurück 1 2 3 4 … 38 vor
Bürger*innenbeteiligung für Wahl der Fahrradbügel-Standorte 1. März 20231. März 2023 In Heimfeld konnten kürzlich 50 neue Fahrradbügel errichtet werden, mehrere Hundert weitere sollen folgen. Wir möchten, dass die Öffentlichkeit bei der Auswahl der weiteren Standorte beteiligt wird. So können die… Beetpatenschaften für Harburg 27. Februar 202328. Februar 2023 Mehr Klima- und Artenschutz in Harburg: Finanzierung von Grünpatenschaften für Harburger Bürger*innen beschlossen Bereits im September 2021 hatten Grüne und SPD die Gestaltung und Förderung ökologischer Grünpatenschaften im Bezirk Harburg… Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… zurück 1 2 3 4 … 38 vor
Beetpatenschaften für Harburg 27. Februar 202328. Februar 2023 Mehr Klima- und Artenschutz in Harburg: Finanzierung von Grünpatenschaften für Harburger Bürger*innen beschlossen Bereits im September 2021 hatten Grüne und SPD die Gestaltung und Förderung ökologischer Grünpatenschaften im Bezirk Harburg… Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar… zurück 1 2 3 4 … 38 vor
Beleuchtung: Sicher, gesund und umweltfreundlich 23. Januar 202323. Januar 2023 Laut einer aktuellen Studie nimmt Lichtverschmutzung stärker zu als bislang erwartet. „Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird ein Kind, das an einem Ort geboren wird, an dem 250 Sterne sichtbar…